Hallo,
kurz zur Geschichte:
Vor einem Jahr habe ich ein neues großes Außengehege gebaut. (45qm)
Bereits vor Fertigstellung machte ich mir natürlich Gedanken, welche Tiere wohl meine Gruppe vergrößern könnten. Schnell stand der Entschluss, es sollen auch größere Tiere einziehen, da ich zu dem Zeitpunkt nur Zwerge hatte. Da ich aber ein Faible für das besondere habe, stellte ich mir die Frage ob es auch große Löwenköpfchen gibt. Hatte noch nie eins gesehen. Aber wieso sollte es das nicht geben?!? Nachdem ich mich auf die Suche begab, musste ich jedoch schnell feststellen, dass auch andere dies noch nie gesehen hatten.
Auch Google zeigte nur Zwerge auf. Das Resultat der Suche war also: Gibt es nicht
Damit hatte ich mich abgefunden und sehe ich gestern eine Anzeige eines Löwenköpfchens mit der Gewichtsangabe 5-6kg.
Ein wunder. und ich würde diesem Wunder gern ein zuhause geben.
Problem: Er lebt in Innenhaltung und ich kann ausschließlich außenhaltung anbieten.
Nun kam mir aber in den Sinn, dass ich schon mal gelesen hatte, dass man Kaninchen auch außerhalb der Sommerzeit von innen nach außen und anders rum setzen kann, wenn man gewisse regeln befolgt.
nachdem ich mich darüber also bei Facebook schlau machen wollte, kamen natürlich einige Gegenstimmen und ich gab mich geschlagen und suchte stattdessen eine PS die ihn nehmen würde bis nächstes Jahr.
Auf dieser suche wandte ich mich an eine Kaninchenerfahrene Frau die hier und auch in einigen anderen Foren und Communitys aktiv ist. Eigentlich wollte ich von ihr Tipps welche Pflegestellen ich vll fragen könnte, ob sie bereit wären mir zu helfen.
Doch das Gespräch verlief anders. Sie sagte sie würde ihn noch umsiedeln. aber eben behutsam und mit gesunden Menschenverstand.
Hier gäbe es zb auch gerade so einen Fall. Die ES könnte das Tier wohl noch nicht aufnehmen. erst in 4 Wochen. wo es natürlich noch kälter ist. Somit ginge dieses Tier nun in eine PS wo es jetzt an draußen gewöhnt wird und dann in vier Wochen zur ES geht und ganz draußen leben wird.
Leider finde ich hier das Thema nicht.
Für mein Fall wäre es nun momentan so gedacht:
Schnellstmöglich eine MFG finden. In der zeit muss die jetzige besitzerin auch nachts das fenster offen lassen (tagsüber ist es immer offen und der raum wird nicht geheizt) und sie darf kein elektrisches licht mehr anschalten wenn es draußen dunkler ist. Wenn er bei mir ist muss er ja eh erst in Quarantäne. Diese wird draußen sein, aber ich richte seinen Stall so her, wie ich es bei meinem erst im tiefsten winter machen würde. Nach der Quarantäne würde er dann in meine Gruppe vergesellschaftet werden.
Klar ist, dass das alles nicht geht wenn wir zu spät eine MFG finden.
Gerne würde hier auch nochmal ein paar Meinungen hören, oder vielleicht auch Tipps was ich noch machen kann.
Sollte jemand das Thema kennen wo dieses Problem schon einmal erörtert wurde, wäre ich für einen link dankbar.
Lesezeichen