Ihr Lieben,

ich bin gerade ziemlich fertig.
Das Flöckchen hat eine heftige Reaktion auf Ivomec (wurde Freitag abend gespritzt wegen Graphidium strigosum ).
Sie hatte am Samstag ab mittags Zittern, Untertemperatur (37,2) , Schlappheit, Futterverweigerung und zog sich ins Häuschen zurück. Also ab zum Notdienst.

Sie wurde untersucht und infundiert.

Weil im Laufe des Tages auch keine Köttel kamen, sie auch nichts fressen wollte, haben wir ihr lauwarmen Kamillentee eingeflößt (hat sie auch gerne genommen) und abends mit etwas Wiesenbrei und Rodicare akut gepäppelt.
Sab haben wir vorsichtshalber auch gegeben.
Im Häuschen haben wir ihr eine Heizdecke unter die Kuscheldecke gelegt und das Häuschen dick mt Stroh und Heu gefüllt.

Sonntag morgen hat sie immerhin ein paar Blättchen gemümmelt, nachdem wir sie endlos genervt hatten. Weil aber immer noch keine Köttel von ihr zu finden waren und sich am Allgemeinzustand nicht viel geändert hat, waren wir wieder beim Notdienst. Die Temperatur klettert langsam nach oben (37,7). Gut geformte Köttelchen waren im Darm tastbar aber auch Gluckern. Aufgasungen waren nicht tastbar.

Sie wurde wieder infundiert und hat auch SUC bekommen.

Zuhause haben wir Benebac gegeben, Kamillentee und wieder so lange mit Futter genervt, dass sie ein bisschen was genommen hat und Bauchmassagen gegeben.

Abends wieder zum Notdienst, noch eine Infusion.


Heute morgen konnte ich endlich Köttel finden, die ich dem Flöckchen zuordnen konnte.

Sie ist sogar in den Garten gehoppelt und hat freiwillig ein bisschen Grünzeug gemümmelt.
Sie hat wieder Benebac bekommen und das verordnete SUC. Den Tee hat sie aber nur noch widerwillig genommen und wir dachten, dass es jetzt bergauf geht, auch wenn sie immer noch schlapp ist und nach wenigen Schritten kraftlos zusammenbricht.

Nach Rücksprache mit der TÄ brauchten wir heute nicht dort hin.

Ich habe den ganzen Tag immer wieder nach ihr gesehen, damit sie nicht im Garten aus Schwäche auf dem kalten Boden liegt.

Seit dem Nachmittag hat sie sich wieder in ihr beheiztes Häuschen zurückgezogen und ich nerve sie mit unterschiedlichem Grünzeug. Manchmal nimmt sie ein Stengelchen Möhrengrün, dann ist Schluss. Neue Köttelchen finde ich von ihr keine.

Tee wollte sie nach 10ml auch keinen mehr. Sab habe ich noch mal gegeben und das Bäuchlein massiert.

Morgen früh will ich doch noch mal zur TÄ.

Aber ich bin mir total unsicher, wie ich ihr bis dahin noch helfen kann.
Soll ich ihr den Tee einflößen, weil ich sie nicht trinken sehe?
Soll ich sie jetzt schon päppeln, obwohl sie Mini-Mengen frisst?
Ich weiß auch nicht, ob sie zwischendurch im Häuschen mal am Heu mümmelt.
Müsste sie kötteln, obwohl sie so wenig frisst?
Soll ich ihr nochmal Sab und Rodicare akut geben, weil das Bäuchlein immer noch gluckert?

Was kann ich jetzt sonst noch tun?

Bin für jede Hilfe dankbar!