Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Susi braucht Hilfe

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 958

    Standard Susi braucht Hilfe

    Hallo

    ich habe wohl mit einem dreiviertel Jahr noch nicht so viel Kaninchen-Erfahrungen wie die meisten hier. Da ich aber seit einigen Jahren im Tierschutz aktiv bin und ehrenamtlich in einem Tierheim helfe, bin ich zu den Schnüffelnasen gekommen

    Seit Sommer habe ich ein großes Außengehege mit nun 5 Tierschutz-Fellnasen im Garten meiner Eltern, da ich die Möglichkeit schaffen wollte, die Tiere aus dem Tierheim mitzunehmen, zu pflegen und in artgerechte Haltung weiterzuvermitteln.

    Leider stecke ich mit meiner letzten Pflegenase in der Bredouille....
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=126417

    Sie kam aus einer schlechten IH. Da sie immer wieder unter Durchfall litt, als sie im TH war, und die Mitarbeiter es zeiltich nicht packten, sie so zu pflegen, wie es ihr gut getan hätte, habe ich sie mitgenommen und den milden Dezember ausgenutzt um sie bei mir im Gartenhaus zusammen mit einer anderen Pflegenase unterzubringen. Soweit so gut...

    Seit einer Woche nun kämpfen wir mit einer Blasenentzündung und Blasengries. Ich habe hier bisher keine Erfahrungen gemacht, mich deshalb viel belesen. Hinzukommt, dass sich ein Teil ihres Kots in einer Hautfalte über der Scheide sammelt, was ich regelmäßig reinigen muss. Sie bekommt Baytril und Ernährung habe ich kalziumärmer gestaltet und so, wie ich es hier gelesen habe.
    Aufgrund des Pflegeaufwands habe ich die Kleine nun in unserer Küche untergebracht, was meinen Freund gar nicht begeistert, da wir eigentlich den Platz nicht haben. Es ist eigentlich auch keine Lösung auf Dauer, zumal sie hier ohne Kaninchengesellschaft ist

    Heute waren wir wieder bei der TÄ. Der Ultraschall hat ergeben, dass sie noch Gries in der Blase hat. Sie pinkelte klarer als vor ein paar Tagen, daher hatte ich die Hoffnung es sei besser Sie hat dann ihre Blase ausmassiert und ein riesiger weißer Schwall kam raus... Der Gries setzt sich jedoch oberhalb des klaren Urins ab und bleibt somit in der Blase....
    Ihre weiteren Worte waren sehr ernüchternd: Sie kann künftig nur in einer Innenhaltung leben bei ihren Baustellen (nicht richtig hoppeln können, Kotansammlung in der Hautfalte...) und sie muss tgl. gereinigt und trocken gehalten werden.
    Meinen Plan, Susi - wenn alle Stricke reißen und ich kein neues Zuhause für sie finde - ab Frühjahr in meine Außengruppe zu integrieren, kann ich damit vergessen.

    Ich werde jetzt erst einmal alles daran setzen, die Blasenerkrankung in den Griff zu kriegen.
    Habt ihr schon einmal die Blase eures Ninchen ausmassieren müssen? Ich habe echt ein wenig Angst davor, etwas falsch zu machen...


    DIES SOLL EIN HILFERUF SEIN: Wenn ihr jemanden kennt, oder sich jemand bereit erklärt, Susi einen besseren Pflegeplatz oder ein neues Zuhause geben zu können und zu wollen, wo sie auch Kaninchengesellschaft hat, dann bitte meldet euch bei mir

    Danke schon mal, für alle, die das hier gelesen haben...

    Steffi und Sorgenfell Susi
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 958

    Standard Kanne Brotdrunk

    Übrigens: Meine TÄ hat mir den Tipp gegeben immer ein paar Spritzer Kanne Brotdrunk über das Futter zu geben. Ein Züchter hätte ihr den Tipp gegeben und sie meinte, sie hätte hier schon von vielen Positives gehört???

    Was meint ihr?

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Was sagt ta zum Thema EC?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Mit euch ist auch ein Teil von mir gegangen Avatar von rosilein
    Registriert seit: 07.02.2012
    Ort: bei Hannover
    Beiträge: 142

    Standard

    Ich würde auf keinen Fall versuchen, die Blase selber auszumassieren! Wenn man das nicht richtig macht, können Risse in der Blasenwand

    entstehen, besonders wegen des Grießes. Hat deine TÄ dir dazu geraten? Besser wäre in gewissen Abständen, das vom TA machen zu lassen.

    Sehr gute Erfahrungen wurden hier wohl schon mit "Eurologist" gemacht. Soll sehr gut gegen Blasenentzündungen, -schlamm, -grieß usw.

    wirken. Vllt. meldet sich hier noch jemand und kann dir Erfahrungswerte und Dosierung dazu sagen.


    Du solltest dein Anliegen in einem eigenen Thread darlegen, weil sich das hier mit Mecki-Maya vermischt und so nicht mehr gefunden wird.
    Geändert von rosilein (26.01.2016 um 22:21 Uhr)

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von rosilein Beitrag anzeigen
    Ich würde auf keinen Fall versuchen, die Blase selber auszumassieren! Wenn man das nicht richtig macht, können Risse in der Blasenwand

    entstehen, besonders wegen des Grießes. Hat deine TÄ dir dazu geraten? Besser wäre in gewissen Abständen, das vom TA machen zu lassen.

    Sehr gute Erfahrungen wurden hier wohl schon mit "Eurologist" gemacht. Soll sehr gut gegen Blasenentzündungen, -schlamm, -grieß usw.

    wirken. Vllt. meldet sich hier noch jemand und kann dir Erfahrungswerte und Dosierung dazu sagen.
    Eurologist hat bei uns auch gut geholfen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von iNie Beitrag anzeigen
    Übrigens: Meine TÄ hat mir den Tipp gegeben immer ein paar Spritzer Kanne Brotdrunk über das Futter zu geben. Ein Züchter hätte ihr den Tipp gegeben und sie meinte, sie hätte hier schon von vielen Positives gehört???

    Was meint ihr?
    Was soll das denn bewirken? Ich habe mich mit Brottrunk noch nicht beschäftigt.

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Was sagt ta zum Thema EC?
    Der Frage schließe ich mich an und wiederhole mich: Wurde die Wirbelsäule / die hinteren Extremitäten geröntgt, um Arthrose etc. auszuschließen?

    copyright Grit Rümmler 2009

  7. #7
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.400

    Standard

    So, wir haben einen extra Threat daraus gemacht ....

    Ich würde auch Röntgen und auch ein großes Blutbild machen lassen mit ec-Werten und Leber -/Nierenwerte.

    Anstatt Zeitung würde ich ihr Teppiche hinlegen, dann kann sie besser laufen.

    Ist sie denn inkontitent?

    Blasengries darf auf keinen Fall ausmassiert werden, da kann die Blasenwand beschädigt werden. Der muss ausgespült werden. Entweder eine direkte Blasenspülung beim TA mit Katheter oder durch Infussion. Und dann natürlich mit entsprechender Ernährung, die durchspült. Gurke, Staudensellerie.

    Hat sie richtigen Durchfall oder ist das vermehrter Blinddarmkot, in diem sie dann sitzt?

    Was wiegt sie denn?

    Röntgen würde ich auf alle Fälle machen, aber verstecktes chronisches ec ist nicht auszuschließen. Habe ja einige so Kandidaten hier.

    Aber bitte nicht selber behandeln, sondern alles erst mal vom Tierarzt abchecken lassen.

    Danke, dass du dich um sie kümmerst.

    Bleib weiter so tapfer, liebe Susi
    Geändert von Astrid N. (27.01.2016 um 20:23 Uhr)

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von iNie Beitrag anzeigen
    Übrigens: Meine TÄ hat mir den Tipp gegeben immer ein paar Spritzer Kanne Brotdrunk über das Futter zu geben. Ein Züchter hätte ihr den Tipp gegeben und sie meinte, sie hätte hier schon von vielen Positives gehört???

    Was meint ihr?
    Was soll das denn bewirken? Ich habe mich mit Brottrunk noch nicht beschäftigt.

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Was sagt ta zum Thema EC?
    Der Frage schließe ich mich an und wiederhole mich: Wurde die Wirbelsäule / die hinteren Extremitäten geröntgt, um Arthrose etc. auszuschließen?
    Stimmt spondylose wäre ja auch denkbar
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 958

    Standard

    Danke für eure vielen Rückmeldungen.

    Zu euren Fragen:

    - Sie wiegt 1,9 kg und hat Normalgewicht.

    - Kanne Brotdrunk: Direkt gesagt, wie und warum es wirkt, hat meine TÄ nicht. Aber es ist ein Getränk, das recht sauer ist. Daher vermute ich, dass es sozusagen dem Calcium "entgegenwirken" kann. Außerdem enthält es Vitamin B12, was gut für das Immun- und Nervensystem ist.

    - Zum EC: Ich habe meiner TÄ davon erzählt. Sie meinte, sie hätte sich auch krümmen können, weil sie Schmerzen hatte, beim Waschen. Äußerlich merkt man Susi so nichts weiter an. Sie sieht im Moment keinen Handlungsbedarf... Mehr als 50% der Tiere haben es, wie ich gelesen habe. Ich habe auch einen Kastraten, der ein eingetrübtes Auge hat, seit ich ihn habe. Aber sonst ist er komplett symptomfrei und gut drauf. Also die Frage, wenn ich das Blutbild machen lasse und sich EC bestätigt, was dann weiter??

    - Zum Röntgen: Meine TÄ hat selbst kein Röntgengerät und da es gestern abend schon spät war, konnte ich keinen anderen mehr aufsuchen. Das werde ich aber noch in Angriff nehmen.

    - Heute morgen habe ich sie wieder sauber gemacht in warmen Wasser. Da hat sie dann sogar schon von allein gepieselt. Da habe ich mich gefreut. Ich würde mich auch gar nicht rantrauen, die Blase auszumassieren....
    Wenn ich jetzt keine bessere Pflegestelle für sie finde, dann werde ich wohl die nächsten Schritte gehen müssen mit Infusion, wenn es so nicht weg geht
    Das haben wir alles vor nicht allzulanger Zeit mit unserem Nierenkranken Hund durch... Da frage ich mich immer, warum wir...

    - Das Mittel Eurologist habe ich bei Tiernaturheilkunde in Netzt gefunden und werde ich dort bestellen. Drückt die Daumen, dass es hilft.

    - Ich habe ihr provisorisches Heim mit Wickelunterlagen, Zeitung und darüber (da meine alten Handtücher alle gewaschen werden mussten) mit ausrangierten Shirts ausgelegt.
    Ich habe auch einmal eine Wärmflasche reingelegt und mit Tüchern umwickelt, aber da geht sie nicht freiwillig drauf :-/

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von iNie Beitrag anzeigen
    - Kanne Brotdrunk: Direkt gesagt, wie und warum es wirkt, hat meine TÄ nicht. Aber es ist ein Getränk, das recht sauer ist. Daher vermute ich, dass es sozusagen dem Calcium "entgegenwirken" kann. Außerdem enthält es Vitamin B12, was gut für das Immun- und Nervensystem ist.
    Nur kurz zu dem einen Punkt:
    Es bringt nichts Kaninchen "saure" bzw. sehr säurehaltige Dinge zu fressen oder trinken zu geben, um Calcium zu binden, da im Darm da sofort entgegengewirkt wird, um den pH wieder auszugleichen, bzw. die Säure zu neutralisieren (Bikarbonat Puffer). Eine "Ansäuerung von Urin" zu bewerkstelligen ist also eher sehr fraglich.

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zumal ansaeurn auch nach hinten losgehen kann, wenn da oxalate im Spiel sind. Ich würde Bluttest machen lassen und wenn EC Titer hoch ist Behandlung mit Vitamin b, panacur und baytril durchführen.und ich würde definitiv röntgen um Erkrankungen wie spondylose auszuschließen.
    Zum eurologist damit haben wir innerhalb von 5 tagen die Blase unseres MOS komplett leer bekommen, bei Motte brauchte es länger. Aber wir waren zufrieden damit
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #12
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Bei Grieß bitte möglichst frisch, nicht trocken füttern. Heißt Frischfutter, Frischfutter, Frischfutter und nicht nur ausschließlich calciumarm füttern - dann hast du nämlich über kurz oder lang anderweitig Probleme. Kaninchen brauchen ja Calcium.
    Bei meinem Blasenkandidaten kommt der Schlamm so immer gut mit raus, in der Wiesensaison wirds dann einfacher werden.


    Ansonsten würde ich definitiv Röntgen und Blutbild machen. Den EC-Titer find ich jetzt nicht 100%ig aussagekräftig, aber wenn man schon dabei ist, kann man den auch bestimmen.
    Nierenwerte aber auf jeden Fall. EC geht auch auf die Niere und kann da irgendwann Probleme machen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  13. #13
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich kann mir das mit dem Kot und der Falte ehrlich gesagt nicht vorstellen. Meinst du die Geschlechtsecken?

    Und wurde wegen des Durchfalls schon mal eine Kotprobe gemacht?

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Nein das sind nicht die Geschlechtsecken, das ist quasi eine quer laufende falte bei Motte war sie über der scheide/after. Kannte immer keiner wenn ich davon erzählt habe. Meine ta meinte damals, dass das wie ne fettfalte ist. Ich denke mal so ist es hier auch
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 958

    Standard

    Richtig, Mottchen. Es ist so eine kleine Art Fettfalte direkt über der Scheide, worin dann ein Teil des Blinddarmkots hängen bleibt. Mit Wattestäbchen und feuchten Tüchern kriege ich das immer ganz gut sauber.
    Kanne Brotdrunk hab ich nun selbst vertilgt Geht auch für Veganer

    Habe wieder viel gelesen: Sie bekommt jetzt auch Ingwer (mit Banane gemischt) und Thymian mit unters Futter. Beides soll das Immunsystem ankurbeln und wird auf der Seite "Kaninchenwiese" empfohlen. Ich freue mich immer, dass sie so einen gesunden Appetit hat und riesen Berge Frischzeug wegfuttert. Seit gestern auch mal wieder was von der Wiese aus unserem Garten..da blieb der olle Salat gleich liegen.
    Wärmflasche nimmt sie gelegentlich auch ganz gern als Sitzgelegenheit an.
    Alles andere wird noch geklärt...

  16. #16
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wie geht es Susi?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #17
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.400

    Standard

    Susi geht es unverändert. Sie hat diese Woche TA-Termin mit Röntgen und Blutwerten

  18. #18
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Ich drueck die daumen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 958

    Standard



    Heut waren Susi und ich zum Blutabnehmen - 5 Ampullen!
    Die kleine Maus hat tapfer durchgehalten und ihre Schnuffel in meiner Jacke versteckt, während ich sie festgehalten habe...
    Die arme Maus Aber nachtragend war sie zum Glück nicht...
    Ich bin gespannt auf ihre Werte.
    Auch ihr Urin sieht schon wesentlich besser aus und riecht nicht mehr so streng

    Daumendrück, dass es weiter gut verläuft.

    Als nächstes steht dann das Röntgen an, aber dazu müssen wir in die Klinik. Das wollte ich der Maus nicht alles an einem Tag zumuten...

    Liebe Grüße von Steffi und SusiMaus

  20. #20
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    In welche Klinik faehrst du da?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •