Huhu ihr Lieben,
nächsten Sonntag ist es soweit und Lasse darf zu meinen beiden ins Außengehege ziehen. Lasse leidet sehr unter seiner Einzelhaft und folgt uns in der Wohnung auf Schritt und Tritt. Da es ein paar erschwerende Voraussetzungen gibt und ich auf jeden Fall alles richtig machen möchte, wollte ich euch um eure Einschätzung bitten.
Zusammen sollen:
Emily (8,5 Jahre alt, nicht kastriert, sehr auf andere Kaninchen fixiert, aber dominant, Abszess in Behandlung)
Finn (8,5 Jahre, kastriert, dominant, Herzinsuffizienz)
Lasse (5,5 Jahre, seit 7 Wochen kastriert, kennt bisher nur Einzelhaltung bis auf wenige Wochen, scheint sehr verträglich)
Charakterlich passen die drei meiner Meinung nach sehr gut zusammen, da meine beiden für ihr Alter sehr agil sind und auch Gruppenhaltung gewöhnt sind, hat immer prima funktioniert. Lasse kennt Gesellschaft bisher nur durchs Gitter, machte da aber einen sehr neugierigen, lieben Eindruck ohne Dominanzverhalten (soweit man das beurteilen kann). Die anderen beiden sind da schon eher dominant. Emily und Finn tragen schon seit einigen Wochen Rangkämpfe aus, kuscheln aber auch regelmäßig. Die beiden sind Wurfgeschwister und schon ihr ganzes Leben lang zusammen.
Die Vergesellschaftung habe ich im Außengehege geplant, welches ich zuvor gründlich mit dem Dampfreiniger reinigen will. Die Tür zur Schutzhütte werde ich schließen und auch sonstige Einrichtung durch Kartons ersetzen, um zu große Erhöhungen oder "Fallen" raus zu nehmen (zB den kleinen Stall, den meine gerne als Aussichtspunkt nutzen).
Ich hatte vor, Lasse nach der Reinigung erst einmal für eine halbe Stunde alleine ins Gehege zu setzen, damit er sich besser orientieren kann. Die anderen sitzen da ja schon ihr ganzes Leben drin. Was meint ihr?
Hier ist mein Außengehege bevor wir für die Meerijungs abgetrennt haben: http://diebrain.de/k-gehegefabi.html (die Einrichtung ist mittlerweile natürlich auch anders)
Desweiteren wollte ich das Gehege so abtrennen, wie im Bild rot eingezeichnet, da ich Bedenken habe, dass sich jemand durch die L-Form an der Kante verletzten könnte - macht das Sinn oder nimmt das zu viel Platz weg?
Das Gehege hätte dann ca. 8qm für die Zusammenführung, was meint ihr zu diesem Platzangebot?
Gehege Zusammenführung.png
Finns Herzinsuffizienz und Lasses Verhalten, der ja noch nie mit anderen zusammensaß, machen mir etwas Sorgen. Ich möchte auf jeden Fall, dass die Gegebenheiten so günstig wie möglich sind, damit der kleine Pflegelasse bleiben kann
Meine beiden sind zwar sehr liebevoll, aber eben auch sehr dominant und kennen es, sich in der Gruppenhaltung durchzusetzen. Allerdings waren sie nie ranghöchste Kaninchen, sondern immer eher im Mittelfeld. Finn hat sich seit dem Tod der beiden anderen aber doch als der Dominantere erwiesen und versucht nun ständig seine Position zu behaupten. Da tut ein drittes Hasi vielleicht eher gut, wenn es bei den beiden gerade eh etwas Stress gibt?
Sonntag soll es außerdem um die 30 Grad geben, also werde ich lieber am frühen Abend starten. Ich weiß das ist nicht so günstig, aber ich bin nur selten bei meinen Eltern und hab gerade jetzt 5 Tage frei, um das ganze mit zu beobachten und meinen Eltern das nicht ganz zu überlassen, falls was schief läuft. Lasse leidet mittlerweile sehr und langweilt sich, da möchte ich nicht noch länger warten.
Meine letzte VG ist nun 8 Jahre herich hab wahnsinnig Respekt davor, dass das daneben geht.
Lesezeichen