Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Letzte Fragen zur VG - gescheitert?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard Letzte Fragen zur VG - gescheitert?

    Huhu ihr Lieben,

    nächsten Sonntag ist es soweit und Lasse darf zu meinen beiden ins Außengehege ziehen. Lasse leidet sehr unter seiner Einzelhaft und folgt uns in der Wohnung auf Schritt und Tritt. Da es ein paar erschwerende Voraussetzungen gibt und ich auf jeden Fall alles richtig machen möchte, wollte ich euch um eure Einschätzung bitten.

    Zusammen sollen:

    Emily (8,5 Jahre alt, nicht kastriert, sehr auf andere Kaninchen fixiert, aber dominant, Abszess in Behandlung)

    Finn (8,5 Jahre, kastriert, dominant, Herzinsuffizienz)

    Lasse (5,5 Jahre, seit 7 Wochen kastriert, kennt bisher nur Einzelhaltung bis auf wenige Wochen, scheint sehr verträglich)

    Charakterlich passen die drei meiner Meinung nach sehr gut zusammen, da meine beiden für ihr Alter sehr agil sind und auch Gruppenhaltung gewöhnt sind, hat immer prima funktioniert. Lasse kennt Gesellschaft bisher nur durchs Gitter, machte da aber einen sehr neugierigen, lieben Eindruck ohne Dominanzverhalten (soweit man das beurteilen kann). Die anderen beiden sind da schon eher dominant. Emily und Finn tragen schon seit einigen Wochen Rangkämpfe aus, kuscheln aber auch regelmäßig. Die beiden sind Wurfgeschwister und schon ihr ganzes Leben lang zusammen.

    Die Vergesellschaftung habe ich im Außengehege geplant, welches ich zuvor gründlich mit dem Dampfreiniger reinigen will. Die Tür zur Schutzhütte werde ich schließen und auch sonstige Einrichtung durch Kartons ersetzen, um zu große Erhöhungen oder "Fallen" raus zu nehmen (zB den kleinen Stall, den meine gerne als Aussichtspunkt nutzen).
    Ich hatte vor, Lasse nach der Reinigung erst einmal für eine halbe Stunde alleine ins Gehege zu setzen, damit er sich besser orientieren kann. Die anderen sitzen da ja schon ihr ganzes Leben drin. Was meint ihr?

    Hier ist mein Außengehege bevor wir für die Meerijungs abgetrennt haben: http://diebrain.de/k-gehegefabi.html (die Einrichtung ist mittlerweile natürlich auch anders)

    Desweiteren wollte ich das Gehege so abtrennen, wie im Bild rot eingezeichnet, da ich Bedenken habe, dass sich jemand durch die L-Form an der Kante verletzten könnte - macht das Sinn oder nimmt das zu viel Platz weg?
    Das Gehege hätte dann ca. 8qm für die Zusammenführung, was meint ihr zu diesem Platzangebot?

    Gehege Zusammenführung.png

    Finns Herzinsuffizienz und Lasses Verhalten, der ja noch nie mit anderen zusammensaß, machen mir etwas Sorgen. Ich möchte auf jeden Fall, dass die Gegebenheiten so günstig wie möglich sind, damit der kleine Pflegelasse bleiben kann
    Meine beiden sind zwar sehr liebevoll, aber eben auch sehr dominant und kennen es, sich in der Gruppenhaltung durchzusetzen. Allerdings waren sie nie ranghöchste Kaninchen, sondern immer eher im Mittelfeld. Finn hat sich seit dem Tod der beiden anderen aber doch als der Dominantere erwiesen und versucht nun ständig seine Position zu behaupten. Da tut ein drittes Hasi vielleicht eher gut, wenn es bei den beiden gerade eh etwas Stress gibt?

    Sonntag soll es außerdem um die 30 Grad geben, also werde ich lieber am frühen Abend starten. Ich weiß das ist nicht so günstig, aber ich bin nur selten bei meinen Eltern und hab gerade jetzt 5 Tage frei, um das ganze mit zu beobachten und meinen Eltern das nicht ganz zu überlassen, falls was schief läuft. Lasse leidet mittlerweile sehr und langweilt sich, da möchte ich nicht noch länger warten.

    Meine letzte VG ist nun 8 Jahre her ich hab wahnsinnig Respekt davor, dass das daneben geht.
    Geändert von Fabienne (17.08.2015 um 21:44 Uhr)

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo Fabienne,

    deine Gedanken zur VG sind doch schon super. 8qm sollten für eine DreierVG ausreichen.
    Da man nicht zu 100% weiß, wie revierbezogen und dominant Lasse anderen Kaninchen gegenüber ist, würde ich keinen der drei vorher ins gereinigte Gehege lassen. Ich würde alle drei gleichzeitig ins Gehege setzen. Lasse ist ja noch jünger und gesünder, sodass er (auch gerade bei dem Platz) fliehen kann. Wenn die Einrichtung verändert wird und teilweise durch Kartons ersetzt wird, dann ist der sog. Heimvorteil sowieso für alle gleich verloren, weil sich auch Emily und Finn erstmal neu orientieren müssen.

    Wichtig sind immer mehrere Futter- und Trinkplätze und viel Ablenkung. Viele Knabberzweige und Schreddermaterial bzw. Lieblingsfutter. Da es an dem Tag warm wird, könnte man mit der Ausdauer der Ninchens Glück haben
    Die Uhrzeit ist für eine VG natürlich nicht ideal, aber ich denke in dem Alter ist das für die Nins in Ordnung.

    Sackgassen zu vermeiden ist gut und wichtig.

    Wegen der L-Form bin ich der Meinung, dass das nicht wirklich eine Sackgasse ist und man sie auch offen lassen könnte. Es ist immerhin mindestens 1m, an dem sie aneinander vorbei könnten. Ich denke, das sollte zur Flucht ausreichen.

    Gesundheitlich solltest du natürlich alle gut im Auge behalten, besonders deine angeschlagenen Patienten.

    Ich drücke die auf alle Fälle ganz fest die Daumen für die VG und bin mir sicher, dass du die ganz gut hinbekommen wirst.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Danke Katharina

    Dann habe ich ja die Option die Abtrennung zu öffnen und ihnen die gesamte Fläcche zur Verfügung zu stellen, falls ich merke es ist zu wenig Platz. Das ist gut!

    Dann setze ich besser alle drei zeitgleich rein, du hast Recht, wenn ich darüber nachdenke ist Lasse auch sehr revierbezogen und meckert beim Saubermachen seines Geheges auch ganz schön und verteidigt sein kleines Reich.

    Genau, ich hab alle im Auge und greife notfalls ein. Finn überschätzt sich oft so, dass er sich total verausgabt und rumspringt, als hätte er Hummeln im Hintern. Hinterher ist er dann natürlich erst einmal fertig und pumpt ganz schön. Falls er also irgendwann einen Herzinfarkt bekommt, war er da selbst Schuld

    Leider muss Finn auch zweimal täglich Medis bekommen. Ich nehme ihn dafür nie raus, setze ihn aber kurz erhöht. Emilys Abszess muss auch einmal täglich gespült werden. Meinst du diese Unterbrechungen wirken sich sehr nachteilig auf die VG aus? Bei Emily dauert das schon so 15min bis sie wieder dazu kann.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Nein das denke ich nicht. Man soll ja sowieso jeden einmal täglich anschauen wegen VG-Wunden. Wir hatten auch während der VG Ohrräude und Kokis. Das macht nichts.
    Was sich negativ auswirken könnte ist wenn sie danach eingeschnappt und zickig sind. Das ist nämlich zb bei Kiwhy der Fall. Er will dann von keinem was wissen.
    Aber ich denke, das wäre geringfügig
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Hallo Fabienne,

    du hast ein tolles Gehege! Da werden sich die 3 Racker bestimmt sehr wohl fühlen!

    Ich finde deinen Gedanken auch total super! Ich würde mich auch Katharina anschließen und alle 3 Kaninchen gleichzeitig in das Gehege setzen. So ist Keiner bevorteilt, in dem Sinne das er eher markieren kann oder dergleichen.
    Ansonsten würde ich abwarten was passiert und solange sie sich nicht auseinandernehmen die Sache erstmal laufen lassen. Da ist dann Geduld gefragt! Ich würde auch Finn erstmal gut im Auge behalten, nicht das es zuviel für ihn wird. Aber ich bin mir sicher, das du das am Besten einschätzen kannst! Du kennst deine Mäuse ja!
    Und natürlich solltest du auch Emily im Auge behalten, aber das machst du sicher eh!
    Ich finde es auch besser, die VG dann erst gegen Abend zu starten, wenn es kühler ist! Meine Mäuse pumpen bei der Hitze ganz schön! Da sollte man den Stress einer ZF lieber vermeiden.

    Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, das die 3 bald ein tolles Trio sind!

    Liebe Grüße!

    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Danke ihr beiden für eure lieben Worte
    Ich hatte etwas Bedenken, weil durch das integrierte Meerigehege schon einiges an Lauffläche verloren ging und Lasse nun auch nicht gerade alt und ruhig ist, andererseits gibts ja zusätzlichen Auslauf und Wiesenfläche

    Ich hoffe auch die drei raufen sich zusammen, aber ich bin optimistisch! Ich bin schon ganz euphorisch bald wieder eine kleine Gruppe zu haben, das ist doch nochmal was anderes als ein Pärchen und meine Vierer-Gruppe war auch immer viel harmonischer, als die beiden nun gerade zu zweit sind. Kann quasi nur besser werden

    Ja, den beiden setzt die Hitze auch sehr zu, deshalb sind sie ab 30 Grad eigentlich tagsüber im kühlen Keller. Die folgenden Tage werden zum Glück etwas kühler, da wird das abends okay sein. Ich merke vor allem bei Finn total, wie ihm die Temperaturen und auch Wetterwechsel zu schaffen machen. Meine Oma ist auch Herzkrank und hat dann ähnliche Symptome wie der kleine Finn.

    Ich werde berichten

  7. #7
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Toi toi!! Wir drücken ganz fest die Daumen und Pfötchen!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Klar, das machen wir
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Ohje, ea geht ganz schön rund hier...

    Am Anfang war es total entspannt, beschnuppern, alle friedlich und jetzt haben die Jungs sich richtig in die Haare bekommen. Sobald Finn auf Lasse trifft, verkeilen sie sich und wälzen sich über den Boden. Überall fliegt Fell und die beiden strampeln auf den anderen ein. Zum Glück soweit man sehen kann nur Fell, sie beißen nicht wirklich fest. Lasse ist nun ganz eingeschüchtert. Hinzu kommt, dass es hier in Strömen regnet und Lasse sich genau die Ecke ausgesucht hat, in der es nass wird
    Hoffentlich erkältet er sich nicht. Man kann ihn hinsetzen wo man will, er rennt sofort in diese ungeschützte Ecke.

    Soweit noch kein Grund einzugreifen denke ich. Mein armer Lasse sehnt sich bestimmt zurück ins warme Wohnzimmer, wo keiner dieser Raufbolde war.

  10. #10
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.400

    Standard

    Ach je, der arme Lasse. Wir drücken alle Daumen und Pfoten ud dir ganz starke Nerven, Fabienne

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Danke Astrid

    Ich glaube er versteht gar nicht was gerade abgeht und flüchtet immer zu mir, selbst wenn Emily sich vorsichtig nähert. Er kennt das einfach alles nicht. Immerhin fressen alle und ich hoffe die Nacht wird okay.

  12. #12
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Uiuiui so war es bei Kuddel und Kiwhy auch .. also noch nicht die Hoffnung verlieren

    Ich drücke weiter ganz kräftig.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Guten Morgen,

    mir tut Lasse so Leid, er versteht gar nichts.

    Immerhin raufen sie sich nicht mehr so doll, aber Finn jagt ihn ganz schön und Lasse sieht leicht lediert aus. Er hat einen großen Schrammen auf der Nase und zwei Bissstellen, die zum Glück nur oberflächlich sind und nicht bluten. Trotzdem sieht er ziemlich gerupft aus. Finn hat ihn vorhin auch mehrmals gezwickt, als er ihn beim Jagen erwischt hatte. Lasse gibt wenig Kontra.
    Ich mache mir Sorgen, dass ich das falsch angegangen bin und Lasse durch die 4 Jahre Einzelhaltung gar nicht weiß, wie er sich verhalten soll und was die anderen von ihm wollen. Emily ist absolut lieb zu ihm, aber nur wenn ich dabei sitze, lässt er sie an sich ran. Sowieso rettet er sich gleich zu mir, wenn ich im Gehege bin. Vielleicht hätte ich die VG ganz anders angehen sollen oder er braucht einfach eine liebe, unterwürfige Partnerin, nicht so einen Raufbold wie Finn. Er scheint mit der Situation ziemlich überfordert zu sein.

    Ich lasse es weiter laufen, da die Verletzungen bisher nur das Fell betreffen und nichts offen ist, außerdem haben alle lange Ruhephasen und Lasse frisst gut und sitzt nun nicht apathisch in der Ecke, sonst wäre sofort vorbei. Wenn die anderen mal aus dem Weg sind, traut er sich auch schon weiter vor und erkundet das Gehege. Sollte das aber nun einige Tage so weiter gehen, werde ich abbrechen und ihm schweren Herzens ein neues Zuhause in Paarhaltung suchen. Gedanken mache ich mir schon...

  14. #14
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich denke, sein Urinstinkt verät ihm schon, was er tun muss.
    Deshalb läuft er ja auch weg. Weglaufen ist nämlich auch ein Unterwerfen. Das wird schon in die richtige Bahn gehen, denke ich.
    Es ist noch zu früh, um Prognosen zu stellen, aber es hört sich doch ganz vernünftig an, wenn es schon langsam weniger Geraufe gibt. Verletzungen kommen immer mal vor, das ist auch nicht so schlimm, so wie du es beschreibst.
    Dass er Schutz bei dir sucht ist doch ganz klar. Er kennt es nicht anders, als bei den Menschen zu hocken. Er muss sich mit dieser Situation nun erstmal anfreunden und dazu braucht er halt auch ein bisschen Zeit.

    Kiwhy lebte übrigens nie alleine und auch er hat sich zwischen meinen Beinen versteckt, wenn er sich mit Kuddel mal wieder verkracht hatte. So weh einem das auch tut, aber das muss man halt ignorieren, wenn sie wieder wirklich glücklich werden sollen. Wir vermenschlichen sie oft viel zu sehr.

    Gib der Truppe noch etwas Zeit, für mich klingt es bisher positiv
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #15
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Fabienne, wahrscheinlich brauchst du nur noch eine Zeit lang starke Nerven.

    Ich habe im November zwei unkastrierte Mädels zusammengeführt und eine der beiden sprach durch jahrelange Einzelhaft auch kein "kaninich". Die verhielt sich so ähnlich wie dein Lasse. Ab dem 3.Tag ging es ständig bergauf, auch wenn der ganze Zirkus etwa 2 Wochen gedauert hat. Dann war Ruhe.

    Wieder vier Wochen später hat sie dann gezeigt, dass sie inzwischen wohl nochmal über das Sozialverhalten nachgedacht hat und es flogen hier für 2 Tage heftig die Flusen.
    Seit dem Tag ist sie eindeutig die Chefin, eine sehr souveräne sogar.

    Gib nicht zu schnell auf, Lasse wird das schon packen!

    Vielleicht kannst du die VG ja auch mit Rescue-Tropfen unterstützen (und selber nehmen nicht vergessen )
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  16. #16
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.400

    Standard

    Fabienne nicht entmutigen lassen. Mir steht das mit Pünktchen auch noch bevor der kannte auch keine Kaninchen und 4 Jahre Einzelhaft. Und dann auf ne Gruppe zu treffen ist auh noch mal ne Steigerung. Aber es hört sichgut git an, dass es keine schwereren Verletzungen gibt.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    dankeschön, ihr macht mir Mut! Sitze mit Schnaps im Wintergarten und beobachte die Bande.

    Habe eine großzügige Portion Rescuetropfen verteilt, das war ne gute Idee! (vielleicht lasse ich Finns Herztabletten ein paar Tage weg, dann kann er nicht mehr so jagen natürlich Spaß )

    Nun sitzen sie immerhin schon ruhig im Abstand von 0,5m und Lasse wehrt sich, wenn es ihm zu bunt wird. Mein schönes, samtiges Flauschehasi sieht nun aus wie ein explodiertes Sofakissen.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Col
    Registriert seit: 13.12.2007
    Ort: Hessisch Oldendorf
    Beiträge: 358

    Standard

    Hallo Fabienne,

    so, wie du die ZF beschrieben hast, würde ich auch noch auf gar keinen Fall abbrechen.
    Ich habe vor 3 Monaten mein Pärchen mit einem weiteren Böckchen vergesellschaftet. Bis jetzt haben die Drei sich noch nicht richtig angefreundet. Es gibt hin und wieder immer noch kleine Jagereien, aber auch diese sind schon viel weniger geworden. Ricky, unser neues Familienmitglied, lässt Toni und Carla auch nicht richtig an sich herankommen. Wenn ich im Gehege bin, weicht Ricky kaum von meiner Seite. Ich habe bisher nicht abgebrochen, weil Ricky, trotz allem, einen aufgeweckten und lebensfrohen Eindruck macht. Der kleine Mann hat einen sehr guten Appetit, macht ordentlich Bocksprünge, wälzt sich im Sand und alle haben sehr ausgiebige Ruhephasen. Auch sind bisher, zum Glück, noch keine Verletzungen aufgetreten.
    Ich denke, manche ZF brauchen einfach seine Zeit und wir müssen da sehr viel Geduld aufbringen. Vielleicht werden wir dafür ja eines Tages mit einem harmonischen Trio belohnt .
    Also, gib die Hoffnung noch nicht auf...es kann wirklich dauern, bis sich die kleinen "Dickköpfe" zusammenraufen. Und du hast deine Lieben ja auch unter Beobachtung .
    Ich drücke euch ganz fest die Daumen !
    Liebe Grüße von Nicole mit Carla & Toni, Ricky & Elsa und Hündchen Paula

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich dachte es wird besser, weil sie sich nun schon nähern und in der Nähe fressen, ohne dass Lasse gleich panisch flüchtet. Gerade aber saß Finn neben Lasse und hat ihm richtig gewalttätig in die Haut gebissen und daran gerissen. Mehrmals hintereinander. Lasse saß nur verstört da und ist irgendwann geflüchtet. Finn hinterher

    Wie kann er neben ihm sitzen und ihn einfach beißen und ziehen? Da kam gar keine Gegenwehr. Mein armes Baby

  20. #20
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das machen die, um zu zeigen, dass es ihr Platz ist und er gefälligst verschwinden soll. Macht Kuddel auch zwischendurch mal bei Kiwhy. Er würde es vermutlich auch weiter machen, wenn Kiwhy sitzen bleiben würde Das ist ein klares Dominanzverhalten. Ist er dadurch jetzt verletzt? Kuddel hat´s heute morgen auch wieder gemacht, weil es Leckerchen gab und ich nicht schnell genug mit dem Tüteaufmachen war Natürlich darf Kiwhy nicht dichter an mir sitzen und somit das erste Leckerchen bekommen.

    Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass Lasse es jetzt vielleicht verstanden hat, dass er aufhört, wenn er geht.
    Normalerweise ist es anfangs auch nur ein Zwicken und kein richtiges Zubeißen. Das passiert halt nur, wenn er sitzen bleibt

    Man kann nur hoffen, dass er das nun begriffen hat.

    Ich drück dich
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG gescheitert?
    Von Höppelchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 12:47
  2. Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 03.04.2012, 09:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •