Hallo zusammen,
ich halte jetzt zwar schon einige Jahre Kaninchen, aber die Frage kann ich einfach für mich nicht beantworten.
Ausgangssituation: Ich startete vor ca. drei Wochen eine VG mit Thommy, Jonas und Lilly. Das Ende vom Lied war, dass Thommy nur noch in einer Ecke hockt und panische Angst vor Lilly hat. Sie braucht nur in seine Richtung sehen und er schlägt schon mit den Hinterbeinen.
Ich habe die Möglichkeit ein Stück von meinem Außengehege abzutrennen und so für Thommy und seiner neuen Partnerin ein eigenes Gehege zu gestalten. Das möchte ich auch gerne machen, so dass er so schnell wie möglich aus dieser Situation herauskommt (räumlich sind sie schon getrennt, haben aber Sichtkontakt). Jetzt habe ich mich schon etwas auf den Tierheimseiten aus meiner Umgebung umgesehen und mich ein bißchen in ein Mädel verliebt - Deutscher Riese, Albino-Mädchen und nach der Charakterbeschreibung (ruhig, eher gemütlich, sozial) eigentlich auch das, was Thommy braucht. ABER ... Lilly ist ein weißes Widderkaninchen und Rosalie (so der Name des Tierheimkaninchens) ist ja ebenfalls weiß. Wo Thommy bei der kleinsten Bewegung von Lilly so Angst hat, habe ich echt bedenken, dass er nur weißes großes Kaninchen sieht und wieder Panik hat, wenn er Rosalie sieht.
Oder spielt die Farbe gar keine Rolle? Sehen Kaninchen die Persönlichkeit unabhängig von der Farbe? Bei meinem Hund war es damals so, dass er von einem schwarzen Hund angefallen wurde und danach richtig ersichtlich keine schwarzen Hunde mehr leiden konnte.
Ich möchte zwar Rosalie gerne aus dem Tierheim holen (zumal es Kaninchen mit roten Augen ja eh etwas schwerer haben und ich liebe rote Augen), aber es hilft auch nichts, wenn Thommy dann wieder Angst hat.
Verzweifelte Grüße,
Michaela
Lesezeichen