Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Knübbel an Unterlippe

  1. #1
    Benutzer Avatar von Karisa
    Registriert seit: 01.04.2015
    Ort: NRW, Siegen
    Beiträge: 55

    Standard Knübbel an Unterlippe

    Hallo,

    Ich habe bei meinem Rex eben zwei knübbel an der Unterlippe festgestellt.
    Er hat sich letztens mit einem anderem Kaninchen durchs Gitter gebissen und zwei Macken an der Nase abbekommen. Das könnte daher kommen.
    Oder sieht das dann anders aus? Kennt ihr das eventuell? Habe schon im. Internet gesucht, hemoriden oder Pocken hatte keiner.
    Er hat auch Niergends anders dies knübbel.
    Also hab keine gesehen... .
    Fressen und trinken tut er normal.

    Danke und liebe Grüßeimage.jpgimage.jpg!
    Geändert von Karisa (02.04.2015 um 12:02 Uhr)

  2. #2
    Benutzer Avatar von Karisa
    Registriert seit: 01.04.2015
    Ort: NRW, Siegen
    Beiträge: 55

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das könnten Bisswunden sein. Vom Abstand her würde das ja hinkommen, wenn ihm da zwei Schneidezähne reingehauen wurden Nach Kaninchensyphilis sieht es jetzt nicht aus.
    Wenn sich sonst keiner meldet hier, dann würde ich das trotzdem mal beim TA checken lassen.

    Wieso konnten sie sich denn durch´s Gitter beißen?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Benutzer Avatar von Karisa
    Registriert seit: 01.04.2015
    Ort: NRW, Siegen
    Beiträge: 55

    Standard

    Früher haben wir alle zusammen in einem großen Gehege gehabt. Doch nachdem ein Weibchen verstorben ist klappte die Gruppe nicht mehr und da der Platz für vier eigentlich auch nicht reicht muss ich mich von ihm ja leider trennen. Bis dahin habe ich Gehege mit Gitterelementen getrennt, da ich sonst keine Fläche habe. Und dadurch hat er halt ein oder mehr Bisse abbekommen...
    Ja, werd ich dann wohl machen.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Das ist eien Bißwunde, evtl. ist da Eiter drin, also bitte heute noch checken lassen.

    Er lebt also alleine abgetrennt ?? Das sollte dann nochmal verändert werden.

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    War die Lücke zwischen den unteren Schneidezähne schon immer da? Erinnert mich an lockere Schneidezähne

  7. #7
    Benutzer Avatar von Karisa
    Registriert seit: 01.04.2015
    Ort: NRW, Siegen
    Beiträge: 55

    Standard

    Ja, er lebt zur Zeit alleine.
    Wie ich bereits geschrieben habe Suche ich schon länger ein zu Hause für ihn, bis jetzt ohne Erfolg.

    Die Lücke war schon immer da, ja.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ich würde da auch mal einen TA draufschauen lassen. Vielleicht kann irgendeine Salbe helfen, sofern es 'nur' eine Bisswunde ist.

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Bezüglich der Gitterelemente würde ich diese zumindest mit Pappe verkleiden. Es ist ein ziemlich großer Stress für alle wenn sie sich getrennt sehen können.
    Alles Gute dem Kleinen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Bezüglich der Gitterelemente würde ich diese zumindest mit Pappe verkleiden. Es ist ein ziemlich großer Stress für alle wenn sie sich getrennt sehen können.
    Alles Gute dem Kleinen


    Manchmal klappt es mit Sichtkontakt, da Du aber regelmäßige Angriffe beschreibst hier scheinbar nicht. Daher würde ich auch unbedingt einen Sichtschutz montieren.

  11. #11
    Benutzer Avatar von Karisa
    Registriert seit: 01.04.2015
    Ort: NRW, Siegen
    Beiträge: 55

    Standard

    Pappe ist auf Grund des Wetters schwierig. Aber der Große mag ja eh kein Nass und bleibt dann lieber drin. Seit er die Attaken abbekommen hat hält er sich zum Glück vom Gitter fern oder haut zumindest immer zügig ab. Aber ich lasse mir da auf jeden Fall was einfallen!

    Auf Dauer kann das aber nicht so weiter gehen, eben auch wegen dem Stress. Das andere Männchen leider schon darunter...nur mein Vater will halt leider partout nicht das der Große solange rein kommt oder wir woanders was abtrennen... .
    Hoffe ich finde schnell was für ihn, er langweilt sich auch so alleine!

    Aber danke für die Antworten! :-)

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Hast Du ihn auch bei ebay Kleinanzeigen drin ? Da habe ich bisher am erfolgreichsten vermittelt.

  13. #13
    Benutzer Avatar von Karisa
    Registriert seit: 01.04.2015
    Ort: NRW, Siegen
    Beiträge: 55

    Standard

    Ja, da habe ich ihn sogar schon am längsten drin. Also immer wieder neue, zum hochpushen.

  14. #14
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe bisher immer sehr gut über verschiedene Facebook Gruppen vermitteln können. Auf den "seriösen" Boarden meldet sich leider sehr selten jemand.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Geschwollene, krustige Unterlippe. Myxomatose möglich?
    Von Britta S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.09.2014, 21:02
  2. Bissverletzung an der Unterlippe - Erstversorgung?
    Von Urmel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •