Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: untersuchung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.01.2015
    Ort: Leer
    Beiträge: 13

    Standard untersuchung

    Hallo,ich habe eine Frage und zwar gehe ich heute zum Tierarzt mit einem 8 jährigen der noch ne beim Tierarzt war wo nach muss ich den großen alles untersuchen ? Da ich ihn zu meinen kleinensetzen möchte ...
    Danke schon mal für die infos :-)

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.112

    Standard

    Allgemeinuntersuchung Kreislauf (also Herz und Lunge abhören), dazu Kontrolle der Ohren und Zähne, allgemeine Abtastuntersuchung und natürlich die Sammelkotprobe der letzten drei Tage abgeben..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Wo kommt der denn her? Ich würde vermutlich eine 2 wöchige Quarantäne einhalten, denn selbst durch die untersuchungen, wie feiveline sie riet (was ich vollkommen unterschreibe), können zB Schnupfen oder sowas nicht ausgeschlossen werden. Das heißt ich würde 2 Wochen ohne Riech- und Sichtkontakt machen und dann erst Vergesellschaften. Denn ein Schnupfen, der beim Vorbesitzer noch nciht ausgebrochen war, kann durch den Stress nun ausbrechen. Und heute dann die Untersuchungen machen, wie Feiveline sagte.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich würde zuallererst immer eine Sammelkotprobe abgeben und das Tier nur erst beobachten. Solange bis ich weiss, es frisst und koettelt regelmäßig. Ein Tier, was noch nie beimTierarzt war, kann durch den Stress aufgasen und im schlimmsten Fall Schnupfen oder gar EC bekommen.....wohlgemerkt KANN.......will hier natürlich keine Angst machen .
    Und wenn es dann nach geraumer Zeit zum Tierarzt geht, würde ich - genau wie feiveline schreibt - Zähne, Ohren kontrollieren und Herz/Lunge abhören lassen. Und einmal genau abtasten lassen, ob etwas auffällig tastbar ist.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.112

    Standard

    Es geht wohl um dieses Tier http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=116529 da wurde die Frage nach der notwendigen Untersuchung allerdings auch schon beantwortet wie ich gerade gesehen habe...

    Wenn ich es in dem verlinkten Thread richtig verstanden habe ist der "Neue" nicht kastriert, dann kannst Du ihn doch sowieso noch nicht zu Deinen setzen... oder sind Deine Mädels kastriert (wobei es auch dann trotzdem zu hormonellen Problemen kommen kann/wird).
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ah, ok.
    Dann haben sie den alten Herrn also doch abgegeben und du hast ihn mittlerweile bei dir in Innenhaltung ?
    Wieviel qm hat er denn aktuell ? Hatte er schon Riech-und Sichtkontakt zu deinen beiden ?

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.01.2015
    Ort: Leer
    Beiträge: 13

    Standard

    Hallo sorry das ich nun erst schreibe also Nein der kleine lebt noch da wo er wohnt so lange bis er nach der Kastration und der warte Zeit zu mir kommen darf :-) und er ist soweit gesund nur paar milben im Ohr und je Wurm kur ist alles super und halt wird er kastriert:-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zugekniffenes Auge - Welche Untersuchung/ Behandlung
    Von sunrise1988 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.05.2014, 16:34
  2. Diagnose da: Magen-Darm Untersuchung
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.05.2012, 00:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •