Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: ich bitte um hilfe

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.01.2015
    Ort: Leer
    Beiträge: 13

    Standard ich bitte um hilfe

    Hallo,
    Ich habe ein Problem und zwar ich habe eine Freundin die hat einen 8jahre alten Hasen er lebt immer draußen und ganz alleine er kann auf dem ganzen Grundstück laufen und auf der kompletten Weide dahinter heißt er ist Freiheit gewohnt und lebt alleine es besteht keine Möglichkeit für ihn eine Partnerin zu vollen bei meiner Freundin.

    Nun überlege ich hin zu mir zu hollen nur Ich habe 2 junge Kaninchen die älteste ist 7 Monate der andere 6monate .

    Die Frage ist kann ich den 8jährigen einfach zu mir vollen Bach der Kastration und der warte Zeit ? Ich meine von draußen ins Haus ?
    Und was ist mit dem alters unterscheid? Muss ich was bestimmtes beachten ?


    Ich bitte um euren Rat

  2. #2
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Hallo Nicole,

    prinzipiell ist das so möglich, wie du vorhast. Von draußen nach drinnen ist kein großes Problem, es sollte aber keine "HauRuck-Aktion" werden. Am besten sollte der Bock dann in einen kalten Raum, wo z.B. das Fenster geöffnet ist; und nicht direkt in einen voll beheizten Raum im Winter.

    Wenn er noch fit ist, sehe ich auch kein Problem beim Altersunterschied zu deinen Kaninchen. Sicher ist es besser, wenn sie halbwegs im selben Alter sind, ich habe aktuell aber selber auch eine Konstellation, die trotz Unterschied (1 und 6,5 Jahre) funktioniert.

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo

    Es kommt nicht unbedingt auf das Alter der Tiere an, sondern eher auf den Charakter. So gibt es eben junge Tiere, die sehr faul sind oder eben ältere Tiere, die vom Wesen her aber immer schon agil waren und es noch immer sind.
    Im Allgemeinen ist es zwar so, dass die Tiere ungefähr im gleichen Alter sein sollten. Das muss aber nicht immer sein. Wenn er noch fit und agil ist, dann würde ich es schon versuchen.
    Das ist zumindest für ihn immer noch besser, als das restliche Leben allein zu verbringen.
    Liebe Grüße

    Kathy
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.01.2015
    Ort: Leer
    Beiträge: 13

    Standard

    Alle so mein jüngster ist sehr schüchtern
    meine 2 älteste ist der dominant

    Und der Hase der 8 wird ist eigentlich sehr fit zwar etwas ruhiger aber macht trotzdem jeglichen scheiss
    Ich lasse ihn auch nächste Woche beim Arzt noch mal checken und ich wollte ihn so im April rein hollen wenn es wärmer wird ....

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Hallo Nicole,

    ist es ein Männchen oder Weibchen?

    Wenn Männchen, ist er schon kastriert?

    Wenn nicht, dann muss er erst kastriert werden und dann nach der Kastration noch 6 Wochen alleine sitzen, damit Deine Tiere nicht von ihm gedeckt werden.

    Wenn Du ihn beim TA vorstellst, dann nimm bitte eine Kotprobe mit, die dann auf Parasiten (Kokzidien und Hefen) untersucht werden sollte, damit er Deine Tiere nicht mit irgendwelchen Krankheiten anstecken kann.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ich kann durchaus verstehen, daß du den "Hasen" nicht alleine lassen willst, auf der anderen Seite ist er ein Leben in Freiheit, und anscheinend in großer Freiheit gewohnt.

    Ich persönlich finde, daß man in diesem Fall nicht pauschal für den Hasen entscheiden könnte, daß er dort unzufrieden ist.
    Wenn, dann würde ich das vielleicht ausprobieren, aber ihn wieder in die Freiheit setzen, wenn er sich sichtlich unwohl fühlt.

    Aber das ist natürlich auch nicht so möglich, weil er ja nicht kastriert ist...mh
    Geändert von Sonja (27.01.2015 um 14:40 Uhr)

  7. #7
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich habe hier auch Kaninchen unterschiedlichen Alters, Lotta ist 2 3/4, Benni knapp 6 und Berta 5 1/2.

    Die Mädels sind beste Freundinnen.

    Ich hatte hier schon verschiedene Konstellationen unterschiedlichen Alters, und meiner Meinung nach, kommt es nicht unbedingt auf das Alter an, sondern auf den Charakter, wie Katharina auch schon schrieb.

    Zu dem Charakter des "Hasen" weisst du leider nichts, da er keine Kaninchengesellschaft hatte, deshalb kann man es nicht einschätzen, aber dass ist kein Hinderungsgrund. Mein Emil hatte, bevor er zu mir kam, auch alleine 2 Jahre in einer Bucht gegessen. Er musste dann erst einiges lernen, z. B. dass er die Mädels auch putzen sollte, wenn sie einem das Köpfchen unterschieben etc. Das waren alles Dinge, die er anfangs nicht verstanden hat, aber das kam dann mit der Zeit, er musste quasi resozialisiert werden.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.01.2015
    Ort: Leer
    Beiträge: 13

    Standard

    Also ich habe den Hasen mal bei mir gehabt weil ich aufpassen sollte und da war er mit mir in meinem Zimmer Und da hat er sich nach meinem Auge wohlgefühlt und war immer bei mir er lag mit in meinem bett und hat neben mir geschlafen also dann kann es ihm doch eigentlich nicht so schlimm sein ich meine klar ich werde ihn kastrieren lassen und dann schauen wie er es auf Dauer findet und wenn es nicht geht dann geht er zurück zu seinem Revier ....

  9. #9
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich finde es schlimm, wenn ein Tier in Einzelhaltung leben muss. Das kann kein Platz der Welt ausgleichen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ich finde das auch schlimm, aber im Endeffekt bestimmen wir, was gut für das Tier sein soll, ob das dann auch so gut für´s Tier ist? keine Ahnung...
    In mir löst das halt auch Bedenken aus, wenn ich mir vorstelle, daß ein 8 Jähriger aus seiner gewohnten Umgebung gerissen wird.
    Ich weiß aber auch nicht, was besser wäre...

    Also ich habe den Hasen mal bei mir gehabt weil ich aufpassen sollte und da war er mit mir in meinem Zimmer Und da hat er sich nach meinem Auge wohlgefühlt und war immer bei mir er lag mit in meinem bett und hat neben mir geschlafen also dann kann es ihm doch eigentlich nicht so schlimm sein ich meine klar ich werde ihn kastrieren lassen und dann schauen wie er es auf Dauer findet und wenn es nicht geht dann geht er zurück zu seinem Revier ....
    Dann folge deinem Gefühl, und die Option, ihn wieder freizulassen, ist ja auch da...
    Geändert von Sonja (27.01.2015 um 15:18 Uhr)

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich denke, das wird sich nach einiger Zeit rausstellen, wenn er erstmal angekommen und seine neuen Partner kennengelernt hat.
    In dem Fall ist der Spruch "was man nicht kennt, vermisst man auch nicht" einfach nicht gegeben. Kaninchen sind Gruppentiere und ich bin davon überzeugt, dass es Gruppentiere in Einzelhaltung einfach krank macht.

    Wie viel Platz hätten die drei denn bei dir?

    Ich glaube, dass Kaninchen, die zusammen auf engem Raum hocken immer noch "zufriedener" sind als Einzelkaninchen in einem großen Gehege. Der Antrieb fehlt doch komplett, das alles zu erkunden. Und Kaninchen rennen ja nicht von morgens bis abends permanent durch die Gegend, sondern haben eben viele Ruhe- und Fressphasen, die sie alleine durchstehen müssen.

    Aber das sind eben alles Spekulationen aus menschlicher Sicht. An diesem Beispiel hier könnte man im Endeffekt sehen, wie sich das Ganze entwickelt und ob er zufriedener oder störrischer wird.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.01.2015
    Ort: Leer
    Beiträge: 13

    Standard

    Also ich habe 6m2 will aber dann ein ganzen Raum für die kleinen fertig machen das sind dann Ca 12m2
    Und ab 16 Uhr laufen alle frei in der Wohnung also ab dann wann ich Feierabend habe ...

    Oh man ich weiß echt nicht was ich machen soll ich weiß nur wo er nun ist hat er es nicht gut bekommt nur trockrnfutter und das Gehege wir Vlt einmal im Monat gesäubert wenn überhaupt da blutet mein Herz

  13. #13
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Aber das ist doch eine super Lösung 12qm sind doch toll für drei Tiere und mit zusätzlichem Wohnungsauslauf ist es ja noch besser.
    Ich würde mich von allen Bedenken mal frei machen und ihn erstmal kastrieren lassen. Dann kann er die 6 Wochen ja noch im alten Zuhause absitzen. In der Zeit hast du genug Zeit, das Zimmer für die drei herzurichten und wenn die 6 Wochen Kastrafrist um sind, dann setzt du alle gleichzeitig (keines früher!) in das frisch gemachte 12qm-Zimmer und beginnst die VG.

    Das ist doch prima Und dann wirst du schnell feststellen, ob die drei harmonieren oder eben nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #14

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Also ich weiß nicht so Recht, ob man "diesem" Tier damit einen Gefallen tut. Es lebt jetzt anscheinend seit 8 Jahren draussen "in Freiheit" und soll nun plötzlich auf wenigen Quadratmetern Laminat/Teppich leben?

    Ich persönlich würde ihn dort lassen, wo er ist.
    Geändert von - - - (27.01.2015 um 15:42 Uhr)

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ich bekomme da auch ein mieses Bauchgefühl, wenn man ihn da nach 8 Jahren rausreißen will...
    Ich finde, das ist eine zu lange Zeit, die er in dort Freiheit war...

    Aber du hast doch am Anfang geschrieben, daß er den ganzen Tag laufen kann wo er will und auch folglich futtern kann, was er mag!?
    Jetzt schreibst du was von einem Gehege, und daß er nur Trockenfutter bekommt?!
    Geändert von Sonja (27.01.2015 um 15:53 Uhr)

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Ich finde Einzelhaltung auch inakzeptabel und es wäre total schön wenn das Tier nicht einsam streben muß.
    Ich würde ihn daher eigentlich in eine großzügige Außenhaltung vermittelt sehen, er kann dann sein gewohntes Leben weiterführen aber mit Partnern ?!

  17. #17
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde ihn dort lassen, wo er ist.
    Würde ich auch sagen, wenn gewährleistet wäre, dass ein zweites Kaninchen dazukäme. Dem ist in diesem Fall aber leider nicht so und daher halte ich es für fataler ihn alleine zu lassen wo er ist als ihm einige qm zu entziehen.
    Ich würde alles Weitere von seinem Verhalten abhängig machen, wenn er erst einmal bei den anderen ist. Zurück kann er immer noch. Ich gehe aber schwer davon aus, dass er das nicht mehr will, wenn er erstmal in den Genuss von Artgenossen kommt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  18. #18
    Gast**
    Gast

    Standard

    Die Frage ist auch, wie groß diese Freiheit ist, es gibt ja solche und solche Gärten.

    Zudem läuft ab einem gewissen Alter der Motor sowieso nur noch auf Sparflamme.

  19. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.01.2015
    Ort: Leer
    Beiträge: 13

    Standard

    Klar kann er gras und so essen aber sonst bekommt er nur trockenfutter sein Gehege wo er nun drin ist Ca 15qm und wenn er wieder abhaut was aber nicht schlimm USt weil er immer wieder kommt hat er so 100qm ...


    Und das er eine Partnerin in der Wohnung bekommt ist unwahrscheinlich da die Eltern es nicht wollen und sie wollen den kleinen auch nur in Hände geben die sie kennen und da bin ich alt in Frage andere wollen den kleinen nicht ....

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 850

    Standard

    Zitat Zitat von nicolew Beitrag anzeigen
    Klar kann er gras und so essen aber sonst bekommt er nur trockenfutter sein Gehege wo er nun drin ist Ca 15qm und wenn er wieder abhaut was aber nicht schlimm USt weil er immer wieder kommt hat er so 100qm ....
    Doch es ist schlimm, wenn er aus dem Gehege abhauen kann, denn dann kommt auch ein Marder oder ähnliches ins Gehege.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 11:19
  2. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 24.12.2011, 03:37

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •