Oi. Das heißt also, ich könnte im Grunde jeden Laubbaum um ein paar Zweige erleichtern, der mir beim spazierengehen über den Weg läuft? Das wäre ja toll, denn aufgrund meiner noch vorhandenen Unkenntnis, traue ich mich von kaum einem Laubbaum was mitzunehmen.
Es gibt eigentlich wenige giftige Bäume. Robinie ist für uns Menschein giftig, - bis auf die leckeren Blüten - für Kaninchen aber als gut verträglich bekannt. Holunder ist ein Strauch, giftig, wird von den Nins aber eh völlig verschmäht. Eibe ist sehr giftig, die anderen einheimischen Nadelbäume, Tannen, Fichten, Kiefern und Lärchen, sind leicht zu identifizieren und können auch gegeben werden.
Fang doch mit den Laubbäumen an, die du sicher kennst. Birke, Weide, Ahorn, Buche, Eiche, Linde z. B. erkennst du doch bestimmt, werden gern genommen und sind verträglich. Gerade Birke geht hier immer. Linden jetzt nicht mehr, dafür im Frühjahr sehr begehrt. Übrigens schmecken junge Lindenblätter total lecker, ich esse die sehr gern.
Lesezeichen