Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Kastration

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard Kastration

    Hi,

    meine Kaninchendame muss heute wegen Auffälligkeiten auf dem Röntgenbild kastriert werden. Sie lebt seid August mit 2 weiteren Kanichen in Außenhaltung. Nun soll sie erst mal für min. 2 Tage in Innenhaltung laut TA, wenn sie wieder fit ist, kann sie bei den Temperaturen doch einfach wieder raus oder?

    Grüße
    Steffi

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Bei den Temperaturen ist das überhaupt kein Problem. Ist ja im Moment wärmer, als in manchen Sommertagen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Ich würde sie auch wieder raus setzen, wenn sie soweit einen fitten Eindruck macht, direkt wieder zur Gruppe, wenn die anderen sie nicht jagen, halte ich für das Beste. Gerade in Außenhaltung würde ich aber die Wunde regelmäßig kontrollieren, Fliegen (Maden) gibt's ja immer noch.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    meine kaninchendame aus außenhaltung habe ich zur Sicherheit eine Woche (mit Partnern) in einem notgehege drinnen gehalten und dann (mit einem Body wegen der fliegen) wieder rausgesetzt. ich hab sie grad erst kastrieren lassen, und bei diesen Temperaturen kannst du sie unbesorgt auch nach 1 Woche innenhaltung wieder raussetzen.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard

    So, sie ist wieder da. Aber raus geht es heute wohl nicht mehr, sie ist noch ziemlich fertig.

  6. #6
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich lasse die Tiere nach einer OP meist eine Nacht zur Beobachtung drinnen. Wenn alles gut ist, kommen die Tiere direkt am nächsten Tag wieder zu ihrem Partner/ ihrer Gruppe in die gewohnte Umgebung. Es gab deshalb noch nie großartige Probleme. Ab und an mal ein wenig Gejage, wegen dem fremden Geruch.

    Auch im Winter handhabe ich das so.

    Bei einer Damenkastration würde ich allerdings ein paar Tage Antibiotikum und ein Schmerzmittel geben. Es ist ja schließlich ein schwerwiegender Eingriff.

    Alles Gute!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard

    Ja, habe ich beides mitbekommen. Heute ist sie versorgt und ab morgen "darf" ich es ihr dann geben.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard

    Von selbst fressen möchte sie leider noch nicht, nun muss ich leider CC zufüttern.

    Mit schnell wieder nach draußen wird es erstmal nichts

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    hier habe ich nach der kastra 3 tage lang zufüttern müssen (bitte immer auch sab geben)... Schmerzmittel ist auch ganz wichtig!
    meine mochte als erstes wieder von selbst weidenblätter und Schachtelhalm essen (beides entzündungshemmend/schmerzlindernd), vllt. kannst du das irgendwo finden?
    alles gute! LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Falls du Weide oder sonst was brauchst, sag Bescheid
    Liebe Grüße
    Sarah

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Meine Widderdamen waren verfressen genug , um sofort wieder reinzuhauen, aber bei Loki hat es damals auch 24h gedauert, bis sie zaghaft wieder gefressen hat (Petersilie war's glaube ich). 48h bis alles normal war.
    Geändert von Fellfie (03.10.2014 um 15:17 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Falls du Weide oder sonst was brauchst, sag Bescheid
    Danke.


    Bisher knabbert sie nur immer mal am Heu, alles andere wird noch ignoriert.
    Geändert von blue (03.10.2014 um 18:28 Uhr)

  13. #13
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Ist noch im Rahmen denke ich.

    Meine Maus brauchte auch länger, bis sie wieder von selbst fras. Die TÄ hatte uns KEIN Schmerzmittel mitgegeben. Ich hab dann zugefüttert und dann fing sie langsam von selbst wieder an. Ich würde deine Maus wenigstens ein paar Tage drin behalten, du siehst ja, ob/wann sie wieder fit ist.
    Geändert von -Gast- (04.10.2014 um 14:31 Uhr)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard

    Heute ist sie schon wieder ganz gut drauf, frisst und bewegt sich.

    Schmerzmittel und AB machen wir noch wie vom TA empfohlen fertig und wenn sie so weiter macht, dann möchte ich sie gerne morgen mittag wieder raussetzen.

    *erleichter bin*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kastration
    Von Mücke 77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.05.2014, 16:00
  2. Kastration
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 19:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •