Hallo zusammen,
bitte entschuldigt die form, ich schreibe vom Handy aus.
denn ich sitze seit zwölf stunden hier im freilauf und schaue dabei zu
wie mein großer und die beiden kleinen sich NICHT besser kennen
lernen.
kurz zur info:
wölfchen, jetzt zwei Jahre alt, hat vor zehn Wochen seinen Bruder
verloren und saß seitdem fast allein.
fast, weil meine zippe lynnie seit einem inzwischen abgegeklungenen
e.c. Schub in einem kleineren sicheren Bereich sitzt damit sie mit ihrer HirnSchädigung gut zurecht kommt.
die beiden sind etwa vier stunden am Tag zusammen, und wölfchen zeigt sich sehr vertraglich.
die kleinen sind durch einen Notfall zu mir gekommen. von
einer Nachbarin bei mir abgegebenen, im alter von angeblich zehn Wochen.
schlecht entwickelt und unterernährt.
sie sind jetzt fast fünf Monate alt und echt fit, haben sich prima gemacht.
als sie über den berg waren dachte ich, warum nicht?
ich suche kein neues zuhause sondern gebe wölfchen wieder jemanden zum spielen, was Lynnie einfach nicht mehr kann.
sie sind alle drei frühkastriert.
soviel zur Theorie.
nun ist es so dass sich in den letzten stunden keine Annäherung gezeigt hat.
wölfchen Jagd die beiden, sie sitzen ängstlich in eines ecke. immer wieder.
ich habe erst drei vg gemacht bisher, und alle liefen anders.
ich würde mich freuen von eurem Erfahrungen zu hören!
aufgeben möchte ich noch nicht, aber ab wann ist es einfach zu viel?
Lesezeichen