Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Welcher PVC-Boden bitte?

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard Welcher PVC-Boden bitte?



    Kaum zu glauben, aber bei Eingabe von PVC in die Suchfunktion kommt die Meldung: Es konnten keine Treffer erzielt werden . Bin ich zu doof zum Suchen? Wahrscheinlich...

    Kann mir jemand stichwortartig beschreiben, welcher PV für ein Kaninchenzimmer am geeignetsten ist? Meine Tiere sind Gottseidank keine Schweine, aber ich will den jetzt darin liegenden Teppichboden nicht risikieren. Find alles, was man nicht waschen o. wischen kann, auch eklig .

    Oder kann mich wer zu einem entsprechenden Thread verlinken? Ich brauche nur die Infos, was man beachten muss und welchen PVC man ggf. nicht verwenden sollte.

    Danke euch !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich persönlich würde einen dunkleren PVC wählen, der eine griffige Oberfläche hat. Es gibt ja solche, die ganz glatt sind und welche, die sich rau anfühlen. Da haben die Kaninchen besser Grip, allerdings lässt der sich schlechter putzen.

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich würde vorallem billigen PVC nehmen, so das du dich nicht ärgerst falls du ihn doch austauschen musst
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Dampft billiger PVC-Boden nicht irgendwie aus? Sorry, ich habe da echt keine Ahnung . Was ist denn billig? 5 €/qm?

  5. #5
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Dampft billiger PVC-Boden nicht irgendwie aus? Sorry, ich habe da echt keine Ahnung . Was ist denn billig? 5 €/qm?
    Also ich hatte damals keine Probleme... Ich habe den damals (4 Jahre her) bei Teppich Kibek gekauft... keine Ahnung was ich bezahlt habe
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Ich würde keinen allzu günstigen PVC nehmen.
    Für meinen habe ich 9,99€/qm bezahlt - vor 5 Jahren und der hält immer noch und leistet treu seine Dienste

    Keine Risse, kein Durchnässen

    Wichtig war mir in der Innenhaltung, bei mehreren Kaninchen, dass der PVC-Boden etwas dicker ist.
    Lässt sich dann zwar schwerer verlegen, aber ich konnte sicher sein, das mir der Boden darunter nicht nass wird.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Keine Ahnung, ob billiger mehr ausdampft als teurer. Teurer PVC ist meistens besser gedämmt und dicker (Laufgeräusche, weicher...). Dadurch schlägt der auch meistens weniger Wellen und lässt sich besser verlegen. Von daher hole ich schon immer relativ guten PVC.

  8. #8
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung, ob billiger mehr ausdampft als teurer. Teurer PVC ist meistens besser gedämmt und dicker (Laufgeräusche, weicher...). Dadurch schlägt der auch meistens weniger Wellen und lässt sich besser verlegen. Von daher hole ich schon immer relativ guten PVC.

    So habe ich es auch gemacht. Kam glaub ich 10-,/m2 aber ist super dick und hat Profil oben drauf (diese neumodernen, wenn man mit dem Finger drüber fährt, sind da richtige Huckel und Rillen fühlbar, muß man aber bissel intensiver putzen), damit die Tiere beim rennen nicht so rutschen. Außerdem war mir eine dicke Nutzschicht wichtig. Dicker PVC heißt nicht gleich dicke Nutzschicht, da muß man aufpassen, steht immer auf den Rollen drauf, sonst Verkäufer fragen. Mir war auch wichtig, daß keine Kaninchenkrallen sich da durchbuddeln oder durchkratzen können, da Bunny super gern gebuddelt hat (nach der Kastra nicht mehr). Denn wenn erstmal ein winziger Riss drin ist, gehen die glaub ich gern immerwieder ran und es könnte auch Piepie durchlaufen. Ist aber je nach Tier unterschiedlich, manche buddeln gern, andere garnicht, wieder andere entwickeln es erst im Lauf der Zeit etc.

  9. #9
    Gut zu Vögeln und zu Kaninchen Avatar von sonne03
    Registriert seit: 17.08.2014
    Ort: Bei Rosenheim
    Beiträge: 82

    Standard

    Wir sind damals einfach mal in den Baumarkt gefahren um uns nach PVC umzuschauen. Wir hatten dabei auch etwas Glück denn wir haben ein "Reststück" (waren glaub ich 4x5 m) sehr günstig bekommen. Kann mich an den genauen Betrag nicht mehr erinnern aber es waren glaub ich unter 50 € und schlecht war der PVC auch nicht - ziemlich dick und struckturiere Oberfläche.

    Auf dem Bild kann man den Boden ganz gut erkennen (nicht Wundern hier war einer unserer Wellis mal kurz zu Besuch bei Rübe)
    image.jpg
    Geändert von sonne03 (26.08.2014 um 12:33 Uhr)
    liebe Grüße

    Marc


  10. #10
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde einen dunkleren PVC wählen, der eine griffige Oberfläche hat. Es gibt ja solche, die ganz glatt sind und welche, die sich rau anfühlen. Da haben die Kaninchen besser Grip, allerdings lässt der sich schlechter putzen.
    genauso

    Und ich würde mal die Teppichhändler in der Umgebung anrufen und vorab fragen, ob sie einen Restbestand von so einem dort stehen haben. Spart Herumfahrerei und Geld, denn die Reststücke kosten mindestens 1/3 weniger
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  11. #11
    Gast
    Gast

    Standard

    Danke für eure Tipps !

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

    Standard

    Super Thread, habe genau das gleiche Problem gerade. Was sagt ihr zum Untergrund, in der neuen Wohnung ist so alter blöder Teppich im angehenden Kaninchenzimmer,kann ich den drunter lassen oder schimmelt dass dann weg? Da hat ja jeder eine andere Meinung..
    Und was müsste sonst drunter,Folie,TrittSchutz?

  13. #13
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Den Teppich würde ich drunter lassen, da ansonsten der Boden sehr hart für die Kaninchenfüsse ist. Allerdings nur, wenn der Teppich nicht feucht ist natürlich

    Wichtig zu wissen: bei einem kompletten Zimmer (PVC auf Teppich) wellt sich der PVC gerne nach einiger Zeit. Und Nins beissen dann gerne mal in die Wellen
    Deswegen kann man doppelseitiges Klebeband verwenden, aber: das Zeug versaut den Teppich. D.h. wenn PVC wieder rauskommt, wird der Teppich auch raus müssen.
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Hier in meiner neuen Wohnung liegt auch Teppich. Habe den PVC einfach drübergelegt
    Ist nichts nass oder schwitzig geworden.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

    Standard

    War gerade im Baumarkt,der Fachmann sagte " aufjedenfall Teppich vorher raus"

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Hat er das irgendwie begründen können?
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  17. #17
    Gut zu Vögeln und zu Kaninchen Avatar von sonne03
    Registriert seit: 17.08.2014
    Ort: Bei Rosenheim
    Beiträge: 82

    Standard

    Ich kann es natürlich nur vermuten, aber ich denke bei der normalen Verlegesituation kommt es auf darauf an den Belag möglichst faltenfrei zu verlegen. Da ist ein Teppich als Untergrund vielleicht nicht optimal (kann klappen kann aber auch Falten werfen). Bei uns als Untergrund für die Kaninchen ist das glaub ich Wurst.
    liebe Grüße

    Marc


  18. #18
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Ich hab auch welchen aus der "Restekiste" für 2€/m² und bin total zufrieden damit.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  19. #19
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny H. Beitrag anzeigen
    War gerade im Baumarkt,der Fachmann sagte " aufjedenfall Teppich vorher raus"
    Weiß nicht, ob sich Bodenbelagverkäufer mit Kaninchenhaltung auskennen. Denke mal, die gehen davon aus, daß wenn man Möbel auf den Belag stellt und Teppich unterm PVC hat, sich das ganze dann wie wild wellt. Ist ja aber in einem Kaninchen-Inngehege nicht der Fall. Hab meinen Teppich auch drunter gelassen und funktioniert prima, nix nass, nix gewellt. PVC ist mit doppelseitigem Klebeband auf dem Teppich fixiert und an den Seiten mit den Sperrholzplatten runtergedrückt und mit Silikon verfugt.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

    Standard

    Da habt ihr natürlich Recht, ich habe dem netten Mann aufjedenfall den Bestimmungsort Kaninchen gesagt. Mein Freund will den Teppich auch rausrupfen, ich bin ja eher für die schnellere und bequeme Art und Weise..allerdings ist der auch noch so blöd hochgeklappt,5 cm an den Seiten,mit Leisten .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welcher Boden?
    Von Simone im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.04.2012, 18:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •