Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Hab ich beim Spritzegeben was falsch gemacht?

  1. #1
    Bunnychen
    Gast

    Standard Hab ich beim Spritzegeben was falsch gemacht?

    Hallo,

    habe heute Abend mein Kaninchen gespritzt (wg. Hasenschnupfen) gestern hat alles wunderbar funktioniert, aber heute hat er sich nach der Spritze ganz komisch verhalten :-(

    Erst hat er sich um sich selbst gedreht, dann hatte ich das Gefühl dass ihn irgendwas gestört oder weh getan hat, er hat ca 1 Stunde schnell geschnauft, war sehr unruhig, ist hin und her gehoppelt, konnte sich nicht richtig hinlegen, wollte nichts essen (nicht mal ein Leckerli), hat sich dann komisch hingesetzt und sah etwas kraftlos aus... weiss nicht wie ich das alles beschreiben soll.

    Ich habe Angst dass ich evtl. einen Nerv getroffen haben könnte - und wenn ja legt sich das wieder? Hab so ein wahnsinnig schlechtes Gewissen!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Hallo Bunnychen!

    Was hast du deinem Kaninchen denn gespritzt? Ein Antibiotikum? Und wie lange bekommt er die Spritzen?

    Ich habe wenig Erfahrung mit Spritzen geben, jedoch in den Fällen, wo ich es gemacht habe, da zeigten meine Kaninchen kein solches Verhalten.
    Sicher gibt es aber hier im Forum erfahrene Kaninchenhalter, die da mehr dazu schreiben können.

    Geht es dem Kaninchen denn nun wieder besser? Verhält es sich "normal"? *ich hoffe*
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Ich denke eher das er das AB nicht verträgt und aufgegasst ist. Hast du Sab da ?
    Kannst du bitte zum TA fahren... mit aufgassung ist nicht zu spassen. Wahrscheinlich muss das AB abgesetzt werden. Und dein Kaninchen benötigt dringend Bauchmedikamente.
    Geändert von Nadine S. (21.08.2014 um 06:17 Uhr)
    Lg Nadine

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Keine Sorge . Es kann gut sein, dass du einen Nerv oder eine empfindliche Stelle getroffen hast, wenn er direkt danach so seltsam reagiert hat. Das gibt sich (normalerweise recht schnell) wieder . An welcher Stelle hast du gespritzt?

    Kannst du unterscheiden, ob die Reaktion vom Spritzen kam - oder ob er doch eine Aufgasung oder ähnliches haben könnte? Wie hat er sich hingesetzt?

    Vom Spritzen müsste die Reaktion heute früh wieder weg sein. Wenn doch noch was ist, geh lieber zum Tierarzt .

    Ich drücke die Daumen!!


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich kann Anja da nur zustimmen.
    Es kann durchaus sein, dass du da etwas getroffen hast. Wo genau hast du denn gespritzt ?

    Geht es ihm denn mittlerweile wieder besser ? Wenn nicht, solltest du schnellst möglich wieder zum Tierarzt mit ihm

    Kannst du "Hasenschnupfen" mal genauer definieren ?
    Niest er regelmäßig, hat er eine verstopfte Nase mit weisslichem Sekret o. wie macht sich der Schnupfen bemerkbar ?

    Ich hoffe es geht immer wieder gut

  6. #6
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Keine Sorge . Es kann gut sein, dass du einen Nerv oder eine empfindliche Stelle getroffen hast, wenn er direkt danach so seltsam reagiert hat. Das gibt sich (normalerweise recht schnell) wieder . An welcher Stelle hast du gespritzt?

    Kannst du unterscheiden, ob die Reaktion vom Spritzen kam - oder ob er doch eine Aufgasung oder ähnliches haben könnte? Wie hat er sich hingesetzt?

    Vom Spritzen müsste die Reaktion heute früh wieder weg sein. Wenn doch noch was ist, geh lieber zum Tierarzt .

    Ich drücke die Daumen!!
    Sehe ich auch so.
    Es kann auch passieren, dass man quasi zwischen die Haut spritzt, also zwischen Unter- und Oberhaut und es sehr brennt.
    Das tut natürlich auch weh. Aber auch in dem Fall sollte es nach kurzer Zeit wieder gut sein.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  7. #7
    Bunnychen
    Gast

    Standard

    Vielen lieben Dank an Alle die mir so viele Ratschläge gegeben haben,
    da ich Probleme mit meinem Internet hatte konnte ich leider erst jetzt alles durchlesen.

    Nach 5-6 Stunden hat er sich dann endlich mal wieder normal verhalten, hatte dann auch mit meiner Tierärztin gesprochen die hatte gemeint, dass ich ihn wirklich ungeschickt erwischt haben könnte, (hatte ihn seitlich am Rückenende gespritzt).
    Am nächsten Tag hab ichs mal im Nacken versucht und da ging dann das ganze wieder von vorn los, er hat sich wieder um seine eigene Achse gedreht, sich stundenlang gekratzt wie ein Verrückter und war wieder sehr unruhig.

    Bin dann zum Entschluss gekommen, dass ich die Spritzen lieber weglass und versuch es allein mit vermehrtem Inhalieren wegzubekommen. Das Niesen ist die letzten Tage wesentlich besser geworden und der Schnupfen lässt zum Glück auch nach.

    Bin halt wahnsinnig verschrocken, bei meinem anderen Hasen den ich gespritzt hatte, gab es nie solche Probleme, ist halt hart danebenzusitzen und nichts machen zu können (aber ich glaube da geht es jedem so).

    Auf jeden Fall nochmal vielen Lieben Dank für die Tipps, werd jetzt mal meinen halben Roman beenden.

    Schönen Tag euch allen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Schön, dass du noch mal schreibst .

    Was für ein Mittel hast du denn gespritzt?

    Wenn es an der anderen Stelle auch so war, klingt das eher nach einer starken Gewebereizung. Baytril z.B. verursacht so etwas oft. Zweimal eine ungünstige Stelle treffen wäre schon sehr ungewöhnlich .

    Diese Gewebereizungen gibt es durchaus öfter, dann ist doch eine orale Gabe besser. Vielleicht ist er aber auch einfach ein sehr empfindliches Kaninchen.

    Ja, es geht jedem so, wenn man dann so einen Schreck bekommt .

    Zum Glück geht's ihm wieder gut .


    Liebe Grüße, Anja

  9. #9
    Bunnychen
    Gast

    Standard

    Ja genau, Baytril habe ich ihm gespritzt.
    Hatte ihm vor 5 Wochen schonmal ein anderes Antibiotikum gespritzt (weiss den Namen nicht mehr), das waren insgesamt 4 Spritzen gewesen, aber es hat leider nicht angeschlagenhaben, dafür hat er aber keine Probleme nach dem Spritzen gehabt.

    Ich hoffe nur dass der Schnupfen jetzt so bleibt wie er ist und nicht mehr schlimmer wird.
    Jetzt muss er nur noch 2-3 mal am Tag niesen und auch nicht mehr so oft. Am Anfang hat er immer richtige Niesanfälle gehabt und mindestens 20 mal hintereinander geniesst, der hat sich richtig schön geplagt der arme Kleine :-(.

    Und das mit dem Inhalieren klappt ganz gut, hab zum Glück ein Pari-Inhaliergerät daheim da kann ich ihm den Aufsatz vor die Nase heben.

    Liebe Grüße Jessy

  10. #10
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich möchte dir vom Spritzen in den Nackenbereich abraten. Solltest du dich da mal verhauen und das AB geht daneben, und es gibt ein Abszess, kann man dort sehr schlecht operieren und nähen, da die genähte Haut dort bei jeder Bewegung spannen und evtl. sogar reißen würde. Spritz lieber weiterhin hinten in eine Hautfalte.

  11. #11
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Und achte darauf, dass in Zukunft keine so kurzen Antibiosen mehr gemacht werden. Antibiotika sollten immer 7-10 Tage Minimum gegeben werden, auch, wenn sie nicht anschlagen, weil kurze Gaben Resistenzen fördern und das Antibiotikum später auch bei anderen Problemen schlimmstenfalls unwirksam wird. Schlägt es an, sollte es möglichst gegeben werden, bis die Symptome verschwunden sind und noch ein paar Tage darüber hinaus.


  12. #12
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich möchte dir vom Spritzen in den Nackenbereich abraten. Solltest du dich da mal verhauen und das AB geht daneben, und es gibt ein Abszess, kann man dort sehr schlecht operieren und nähen, da die genähte Haut dort bei jeder Bewegung spannen und evtl. sogar reißen würde. Spritz lieber weiterhin hinten in eine Hautfalte.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Und achte darauf, dass in Zukunft keine so kurzen Antibiosen mehr gemacht werden. Antibiotika sollten immer 7-10 Tage Minimum gegeben werden, auch, wenn sie nicht anschlagen, weil kurze Gaben Resistenzen fördern und das Antibiotikum später auch bei anderen Problemen schlimmstenfalls unwirksam wird. Schlägt es an, sollte es möglichst gegeben werden, bis die Symptome verschwunden sind und noch ein paar Tage darüber hinaus.

    Die Länge der AB-Gabe ist sehr unterschiedlich und sollte immer vom TA entschieden werden. Gerade bei einer prophylaktischen AB-Gabe nach Operationen sind die Abstände oft deutlich kürzer, was dann auch sinnvoll und richtig ist. Hier kommt es immer auf den Einzelfall und ganz konkret auch das eingesetzte AB an. Pauschal kann man da keine Aussage über die Länge der Gabe treffen .


    Liebe Grüße, Anja

  14. #14
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Stimmt, ich war jetzt vom schnupfen ausgegangen, da wurde mir das immer eingebläut, dass kürzere Gaben Resistenzen fördern


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lana...was hab ich denn bloss falsch gemacht??
    Von Hope im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 23.04.2009, 00:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •