Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Anbeu/Fütterung von Grünkohl

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 156

    Standard Anbeu/Fütterung von Grünkohl

    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe dieses Jahr erstmals Grünkohlsamen in Blumentöpfen ausgesäht. Die Pflänzen fangen auch schon fleißig an zu wachsen. Nun frage ich mich, ob Grünkohl "reifen" muss oder ob theoretisch auch schon ganz junge Pflanzen gefüttert werden dürfen.

    lg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Das weiß ich leider auch nicht....

    Ich würde es aber wachsen lassen, dann hast du auf jeden Fall mehr Futter und gerade zum Winter hin, wenn es ja mit draußen sammeln weniger wird.
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  3. #3
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    der soll auch den ersten Frost bekommen dann schmeckt er.
    Lg Nadine

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 156

    Standard

    Danke für eure Antworten.

    Ich frage, weil ich viel zu viele Samen angesaet habe und wohl viel ausdünnen muss, da der Grünkohl ja ordentlich Platz braucht. Wäre praktisch gewesen wenn ich auch kleinere Pflanzen schon hätte füttern können.

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich wüsste spontan nicht, was dagegen spricht. Dieses "Grünkohl muss den 1. Frost abbekommen" zählt ja eher für Menschen. Aber es kann natürlich sein, dass Kaninchen ihn eben dann auch lieber fressen. Aber das hängt ja auch von den Tieren ab.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 156

    Standard

    Ich dachte mir, nicht dass Grünkohl eine Art Reifezeit/Wachstumszeit braucht um für Kaninchen bekömmlich zu werden. Ich möchte dabei nix falsch machen. Dann schaue ich einfach einmal wiviele Pflanzen nun größer werden und entscheide dann wie ich umpflanze und wann ich aus Platzgründen die eine oder andere Pflanze früher verfüttere

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von loona2003 Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten.

    Ich frage, weil ich viel zu viele Samen angesaet habe und wohl viel ausdünnen muss, da der Grünkohl ja ordentlich Platz braucht. Wäre praktisch gewesen wenn ich auch kleinere Pflanzen schon hätte füttern können.
    Mir gehts ebenso, der Grünkohl wird sich wohl gegenseitig erschlagen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. eingefrorener Grünkohl
    Von Ralf im Forum Ernährung *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 17:30
  2. Grünkohl Ersatz?
    Von Walburga im Forum Ernährung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.01.2013, 01:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •