Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: 15 Jahre Freilandhaltung.... jetzt stand der Fuchs im Garten > alles ok <

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard 15 Jahre Freilandhaltung.... jetzt stand der Fuchs im Garten > alles ok <

    Da hatte der Hasigott wohl ein Einsehen und meinen Tieren am Sa einen Schutzengel
    geschickt.....

    Am Sa, wie immer gegen 6.00 Uhr ließ ich zuerst meine 3 Großen raus, die 2 AH-Gruppe teilen sich ja halbtags den Freilauf draußen. GsD waren es zu erst die Großen.

    Gegen 9.00 Uhr war ich zufällig am Auto und hörte in der Einfahrt ein paniches Geklopfe und rennen in der Garage (Gehege). Die Großen rannten drinn planlos rum und verkrochen sich dann. Ich konnt ihr Verhalten gar nicht zuordnen und dachte an die allgemeinen "Frühjahrshormone".

    Ging trotzdem in den Garten durch und da stand die Füchsin, wohl aufm Weg in die Garage. Im ersten Moment war ich handlungsunfähig, konnte nicht glauben, wer da vor mir stand. Gehege-Tür geschlossen und Richtung Füchsin. Durch Schreien und lautes Klatschen
    ist sie dann langsam den Garten wieder raus.

    Am So gegen 19.00 Uhr sah ich in dem Pfad nach, der direkt hinter den Gärten vorbei geht,
    nach meinem Katzen, und in dem kleinen verwilderten Hang, der zur Hauptstraße abfällt,
    sah ich dann beide, Fuchs und Füchsin.

    Heute morgen gegen 6.00 Uhr sah ich meine "Katzenoma" im Garten Richtung Terasse kommen in Begleitung des Fuchses. Da half auch kein Schreien und Klatschen, dieses recht große, wunderschöne Mistvieh blieb einfach stehen und dachte wohl, jetzt dreht die Alte aber ab. Hab ihm dann ne Gartenauflage nachgeworfen, dann ist er weg.

    So ganz realisieren kann ich das immer noch nicht. Ist ja mein Elternhaus und ich kann mich nicht dran erinnern in den letzten 40-50 Jahren jemals einen Fuchs hier gesehen zu haben.
    Geändert von animal (04.06.2014 um 12:53 Uhr)

  2. #2
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Puh, für alles gibts ein erstes Mal. Was wäre wohl passiert, wärst Du nicht daheim gewesen?

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Als "unser" Fuchs unser Außengehege erstmal entdeckt hatte, kam er regelmäßig. Wir wohnen in Berlin, in einer Wohnsiedlung. Er blieb oft auch länger, lag im Garten vor dem Außengehege und starrte die Kaninchen an. Das Außengehege ist sicher, daher brauche ich mir da kein Gedanken machen. Ich liebe Füchse, aber komisch ist es schon, wenn da so einer sabbernd vor dem Außengehege hockt.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #4
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ui, was für ein Schreck.
    Einen Fuchs hab ich hier noch nie gesehen, aber Marder la masse di meng. Die kommen GsD nur nachts, wenn meine Nins wieder im Gehege sind.

    Aber ein Risiko hat man bei Freilandhaltung immer, dessen bin ich mir auch bewußt. Trotzdem möchte ich meinen Nins deswegen die täglichn 25 qm mehr nicht wegnehmen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Hab ich das richtig verstanden? Deine Katze und der Fuchs sind Kumpels??

  6. #6
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    muah, das wäre ja nix für meine Nerven.

    Fein, dass nichts passiert ist.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Ich werd ihnen diese Freiheit jetzt leider nehmen,, Irina. Hätt ich mir nie vorstellen können, aber dieser Hang, wo vermutlich auch die "Fuchs-Babys" wohnen, liegt genau hinter meinem Garten.

    Meine Tiere dürfen zwar noch "kurz" raus, aber nur wenn ich praktisch daneben stehe,
    bei lautem Radio Richtung Fuchshang. Sogar dann hab ich im Moment noch Panik und fühl
    mich beobachtet. Man hört sie eben nicht, sind flinke, leise Tierchen, dabei sehr agil wendig und nicht dumm. Und "er" von heut morgen war einfach nur bildschön. So nah sieht
    man sie ja nicht oft.

    Hab auch ein wenig über Füchse nachgelesen. Vermutlich benötigen ihre Jungtiere feste Nahrung, da wird die Futterbeschaffung wohl zur Qual und der Hunger treibt sie dazu auch am Tag aufzutauchen. Sollten sie später auch weg ziehen besteht die Gefahr, dass andere "vertriebene" Füchse den Platz einnehmen.

    Ich muss mich mit dem Bau eines AH-Geheges befassen, zumindest mit einem fuchssicheren für tagsüber. Nur, die einzige sinnvolle Fläche für meine Tiere hat ca 30 qm, da ich die Hecken mit reinnehmen müsste. Bin noch etwas plan/hilflos, weiß nicht wie und ob ich das umsetzen kann.
    Geändert von animal (04.06.2014 um 14:04 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Pietje Beitrag anzeigen
    Hab ich das richtig verstanden? Deine Katze und der Fuchs sind Kumpels??
    Dann wärs wenigsens ein Problem weniger. Nala ist neurologisch etwas angeschlagen,
    sie wackelt leicht beim Gehen und brauch länger etwas zuordnen zu können. Vermute, dass hat "er" gemerkt und ist ihr deshalb gefolgt...... Dann kam ich dazwischen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Ach er hat sie verfolgt? Oh man ein Glück ist nichts passiert.

  10. #10
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Ich find Füchse toll und sehe auch regelmäßig einen im Park Babelsberg, der quasi direkt hinter unserem Wohnhaus sich erstreckt. Auch kommen Füchse zu uns bis ans Wohnhaus in Potsdam ran, ich hab schon erlebt, wie ein Fuchs eine Katze jagte, die sich dann auf einen Baum vor unserem Haus rettete. Das Geschrei von ihr hab ich immer noch im Kopf.

    Auch verfolge ich auf Facebook eine norwegische (?) Freundschaft zwischen Schäferhund und Fuchs (https://www.facebook.com/SnusenogTinni)

    Dennoch habe ich mörderischen Respekt vor Ihnen. Sie sind nunmal Wildtiere und instinktgesteuert.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Ja, sogar großen Respekt, wenn man sie life kaum kennt. Da rutscht schon mal kurz das Herz in die Hose vor lauter Adrenalin. Aber Angst hatte ich in dem Moment nicht, darüber stand das Wohl meiner Tiere. Ich wär ihm auch nach bzw. auf ihn zu, hätt er sich nicht fort bewegt.

    Danach wars mir schon etwas mulmig. Die Füchsin war ja noch verhaltnismäßig klein, im Gegensatz zu ihm. Vllt.krieg ich sie mal mit der Digi.

  12. #12
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Ich muss mich mit dem Bau eines AH-Geheges befassen, zumindest mit einem fuchssicheren für tagsüber. Nur, die einzige sinnvolle Fläche für meine Tiere hat ca 30 qm, da ich die Hecken mit reinnehmen müsste. Bin noch etwas plan/hilflos, weiß nicht wie und ob ich das umsetzen kann.

    Du hast doch links von der Garagentür diese überdachte Fläche. Könnte man die dazu nutzen?
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  13. #13
    Gast**
    Gast

    Standard

    Gutes Beispiel für die Leute: Bei uns gibt es keine Füchse und Marder

  14. #14
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Bei uns stand die Fuchsfamilie auch auf der Terrasse und ist meinen Katzen schon fast bis ins Wohnzimmer (in dem die Kaninchen wohnen) gefolgt. Wir machen die Terrassentür nur noch auf, wenn wir mit im Raum sind. Für die Kaninchen gibt's diesen Sommer noch eine Außenfestung, so ist gar nicht daran zu denken, sie rauszulassen.
    Hier haben die Füchse auch schon Nachbar-Katzen gerissen, das finde ich sehr gruselig. Wenn meine beiden Miezen gesundheitlich nicht mehr auf der Höhe sind, werde ich wohl den Freigang sperren bzw. ihn nur noch in meiner Begleitung erlauben.

  15. #15
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Oh je! Wie gut, das Du Zuhause warst und gleich eingreifen konntest!

    Vielleicht magst Du ja mal ein paar Fotos von Deinem Garten einstellen, dann könnten wir zusammen überlegen, wie ein Außengehege aussehen könnte!

    Uns hat auch einmal ein Fuchs am hellichten Tag besucht! Und das obwohl wir an einer viel befahrenen Hauptstraße wohnen! Wir wohnen zwar in einem Dorf, aber hier rollt quasie der gesamte Verkehr durch, wenn man in die umliegenden Dörfer möchte. Mein Papa hat damals gleich unserem Nachbarn Bescheid gegeben, der hat Enten und Hühner. Zu der Zeit hatte er auch gerade Entenküken. Er ist dann schnell raus und hat seine Tiere in den Stall gesperrt.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  16. #16
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Meine Güte was für ein Horror Die Tiere jetzt noch allein rauslassen, das wäre in meinen Augen auch russisches Roulette Sorgen macht mir auch deine Katze, aber die kannst du schlecht einsperren ...
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katrin
    Registriert seit: 13.11.2004
    Ort: Oldenburg (Nds.)
    Beiträge: 823

    Standard

    Oh Mann, Glück gehabt!!!
    Bei uns stand auch schon ein Fuchs am hellichten Tag im Garten, was in mir absolute Panik hervorrief, da Sommer war und meine Eltern meine Kaninchen ab und zu nach draußen ins Freigehege setzten.
    Inzwischen haben sie ein kleineres (16 qm, früher ca. 30) Gehege, aber dafür komplett gesichert (nun können sie auch die ganze Zeit darin sitzen und müssen nicht teilweise drinnen hocken). Ich glaube, das ist für alle Beteiligten das beste! In ein ungesichertes Gehege würde ich sie nie wieder setzen, nachdem ich mitten am Tag den Fuchs im Garten stehen sah...
    Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)

  18. #18
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Ich arbeite mitten in Hannover und die Füchsin kommt mit ihren Babys oft vorbei. Und der Wolf ging vor einigen Wochen auch hier durch. Der Mensch tut den Fuchs zu den Menschen leider drängen.
    Achtet bloss drauf das eure Tiere gegen Staupe geimpft sind das geht hier auch leider rum.
    Geändert von Nadine S. (04.06.2014 um 18:24 Uhr)
    Lg Nadine

  19. #19
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Und - was ist da zu raten / außer einem Außengehege bauen?
    - ich wollte auch keine hungrigen Füchse vor meinem Gehege liegen sehen -
    Die Fuchsfamilie satt füttern ?

    Gerade gestern habe ich bei uns auf der Autobahn einen jungen Fuchs/ Füchsin? tot gefahren liegen sehen,
    hoffentlich verhungern nicht die Kleinen irgendwo ...
    Das alles passiert, weil wir ihnen den Lebensraum nehmen.

    Du weißt, dass ich mir immer große Gedanken um meine Strolche mache, wenn ich mal
    nicht zuhause bin - und jetzt ...

    Mensch Petra, ich bin so froh, dass du zuhause warst und gleich gemerkt hast,
    dass es eine besondere Situation ist.
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 335

    Standard

    In unserem Garten ist der Fuchs auch regelmässig. Letzte Woche habe ich auch festgestellt, dass er tagsüber dagewesen sein muss. Nachts hatte er angefangen, ein tiefes Loch unweit des Kaninchenhauses zu graben. Und tagsüber hat er versucht, sich unter das Haus zu buddeln. Da es auf Steinen steht, hat das aber nicht geklappt. Auch anhand des Verhalten unseres HUndes kann ich morgens sehen, wo der Fuchs nachts im Garten war. Marder haben wir übrigens auch auf dem Dachboden...Letzes Jahr konnte ich den Fuchs frühmorgens vor dem Gehege stehen sehen. Ich finde es schon beeindruckend, so ein Wildtier so nah hier zu haben. Bin aber auch ruhig, weil die Kaninchen sicher untergebracht sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was tun bei Fuchs im Garten? :S
    Von power7flower im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 22:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •