Hallo liebe Foris,
ich wollte euch von meinen Julchen berichten:
Mir war schon länger bei ihr aufgefallen, dass sie schnell müde wird und auch ziemlich moppelig wurde. Ich hab das ein wenig auf die Kastra geschoben, die sie im April gemacht bekommen hat.
Vor zwei Wochen ging es dann irgendwie Schlag auf Schlag: geprelltes vorderbeinchen. Sie hat Schmerzmittel bekommen und lag fast nur noch, was mir auch ganz recht war. So hat sie das Beinchen wenigstens geschont. Letzten Dienstag morgen hab ich sie in der Küche komplett aufgegast vorgefunden (in der Küche liegt sie nie!!!). Hab mit Sab und Colosan die erstbehandlung eingeleitet unter der es auch besser wurde. Was mir noch auffiel, war dass die beim pieseln den Hintern arg in die Luft gehoben hat. Bei meiner TÄ wurde dann eine massive blasenentzündung diagnostiziert und eine leichte aufgasung. Behandlung mit AB Baytril und novalgin. Da sie nichts gefressen hat, hab ich sie gepäppelt. Mittwoch nochmal zur TÄ, weil sich nichts gebessert hat. Starker ohrmilbenbefall kam auch noch dazu. Insgesamt musste ich Julchen 3 Tage päppeln und ihr Schmerzmittel geben. Besser wurde es allerdings mit ihrer Kraftlosigkeit nicht. Auch kam sie kaum in die Kloschale. Wir dachten an ec und haben gleich mit panacur und VitB angefangen. Doch keine Besserung: zwar hat sie gut gefressen, lag aber fast nur und hat sich arg zurückgezogen. Blut wurde abgenommen und auch das Herz untersucht. Herz schlägt regelmäßig und kräftig. Dann das Ergebnis: ec negativ. Wir haben daraufhin noch den Schilddrüsenwert testen lassen und siehe da: Julchen hat eine massive SD unterfunktion. Dadurch ist sie so kraftlos und hat ein schlechtes Immunsystem (daher die Milben und die blasenentzündung). Und die starken Gewichtszunahme (Julchen wiegt 3kg). Außerdem hatte sie in letzter zeit immer wieder starken matschekot der nicht erklärbar war. Seit gestern bekommt sie nun die Schilddrüsenmedis und ich hoffe, wir bekommen das recht bald in den Griff. Mit so einer Diagnose haben wir nicht gerechnet aber ich bin froh, dass wir eine Diagnose haben und das nun auch behandeln können.
Habt ihr Erfahrungen mit SD unterfunktion?
Meine TÄ hat selbst ein Kaninchen mit dieser Erkrankung und ich habe in ihren Erzählungen viel von Julchen wieder erkannt.
Lesezeichen