Seite 1 von 7 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 121

Thema: Lilli hat e.c. - verloren

  1. #1
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard Lilli hat e.c. - verloren

    Hallo,


    ich hätte gestern wohl nicht erwähnen sollen, dass meine Tiere neuerdings alle so fit sind

    Lilli hat gleich das ganze Programm mitgenommen. Nystagmus, Kopf schief, Koordinationsstörungen und fressen mag sie auch nicht so recht, lässt sich aber immerhin gut zufüttern.

    Sie ist beim TA abgedeckt mit Baytril und Panacur, daheim hab ich VitB.Komplex.

    Ich bin ein wenig irritiert. Das Panacur soll ich zweimal am Tag geben. Das hab ich noch nie gehört. Kann das stimmen?

    Gruß,
    Lotte
    Geändert von Charlotte (11.12.2013 um 16:46 Uhr)
    LG Lotte

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Also wir geben Panacur 1x tgl.

    Aber hast PN.

    Alles Gute Deiner Lilli!

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich kenne es auch einmal täglich.

    Gute Besserung für Lilli

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich gebe es auch nur einmal täglich.

    Unterstützdend bei EC gebe ich immer noch Cerebrum Combositum (Ampullen).

    Alles Gute für Lilli!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Unterstützdend bei EC gebe ich immer noch Cerebrum Combositum (Ampullen).
    Ah, genau. Die wollte ich noch in der Apotheke bestellen

    Ja, mich irritiert es auch. Zumal es zweimal täglich eine komplette Dosis ist. Die in der Praxis meinten, dass man das bei schweren Befall schonmal tut.
    LG Lotte

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich kenne es auch nur so das man es einmal gibt.

    Alles Gute.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Unterstützdend bei EC gebe ich immer noch Cerebrum Combositum (Ampullen).
    Ah, genau. Die wollte ich noch in der Apotheke bestellen

    Ja, mich irritiert es auch. Zumal es zweimal täglich eine komplette Dosis ist. Die in der Praxis meinten, dass man das bei schweren Befall schonmal tut.
    Bei einem schweren Anfall würde ich eher zu Cortison greifen.

    Ich weiß, dass man das Panacur auch etwas höher dosieren kann, aber eine doppelte Menge?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  8. #8
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Unterstützdend bei EC gebe ich immer noch Cerebrum Combositum (Ampullen).
    Ah, genau. Die wollte ich noch in der Apotheke bestellen

    Ja, mich irritiert es auch. Zumal es zweimal täglich eine komplette Dosis ist. Die in der Praxis meinten, dass man das bei schweren Befall schonmal tut.
    Bei einem schweren Anfall würde ich eher zu Cortison greifen.

    Ich weiß, dass man das Panacur auch etwas höher dosieren kann, aber eine doppelte Menge?
    Jap. ich finde auch nicht, dass Lilli jetzt einen super schweren Anfall hat. Sie ist nicht total verdreht oder sowas. Wundert mich etwas.

    ich denke, ich werde einfach bei einmal bleiben
    LG Lotte

  9. #9
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zu Cortison würde ich überhaupt nicht aufgrund der Schwere eine Befalls greifen, denn Cortison behindert bzw. unterdrückt die körpereigene Immunantwort, aber nur diese kann die Infektion einfangen.

    Panacur zweimal täglich zu geben ist gelegentlich angezeigt, denn Panacur wird nach etwa 13 Stunden verstoffwechselt sein, und auf diese Weise ist eine 24-stündig durchgehende Versorgung eingestellt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Hm...mal sehen.

    Lilli frisst so gut wie kaum. Also selbstständig quasi gar nicht, könnte man sagen. zu füttern ist draußen ziemlich schwierig. Ich bin mir nicht sicher wie lange ich dem Tier gebe um sich an die Situation zu gewöhnen, bis ich es zur besseren Überwachung rein hole. Aber das wars dann vermutlich dann auch für sie mit Außenhaltung für den Rest des Jahres. Alles schwierig
    LG Lotte

  12. #12
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zu Cortison würde ich überhaupt nicht aufgrund der Schwere eine Befalls greifen, denn Cortison behindert bzw. unterdrückt die körpereigene Immunantwort, aber nur diese kann die Infektion einfangen.
    Die kanichenspezialisierten TÄ in Berlin verschreiben das bei schweren Fällen und ich kenne mehrere Kaninchen, bei denen das sehr wirksam war. Natürlich muss das Immunsystem zusätzlich gestärkt werden.

    Es war ja auch nur ein Hinweis.

    Ich vertraue da unserer TÄ voll und ganz!



    Ach menno, wenn sie gar nicht frisst, ist das wirklich äusserst schlecht. Mag sie nicht mal Sonnenblumenkerne, Haferflocken und Co.? Ein paar Tage könntest Du sie nach drinnen holen, so schnell wirft sie das Fell nicht ab. Dann müsste sie aber alsbald wieder raus oder bis zum Frühling drinnen bleiben. Wenn sie jetzt gar nicht frisst, würde ich sie wohl zum Füttern reinholen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  13. #13
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ach menno, wenn sie gar nicht frisst, ist das wirklich äusserst schlecht. Mag sie nicht mal Sonnenblumenkerne, Haferflocken und Co.? Ein paar Tage könntest Du sie nach drinnen holen, so schnell wirft sie das Fell nicht ab. Dann müsste sie aber alsbald wieder raus oder bis zum Frühling drinnen bleiben. Wenn sie jetzt gar nicht frisst, würde ich sie wohl zum Füttern reinholen.
    Ich werde ihr wohl eine Nacht gönnen und wenn es morgen nciht besser ist ihr hier was aufbauen
    LG Lotte

  14. #14
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ach menno, wenn sie gar nicht frisst, ist das wirklich äusserst schlecht. Mag sie nicht mal Sonnenblumenkerne, Haferflocken und Co.? Ein paar Tage könntest Du sie nach drinnen holen, so schnell wirft sie das Fell nicht ab. Dann müsste sie aber alsbald wieder raus oder bis zum Frühling drinnen bleiben. Wenn sie jetzt gar nicht frisst, würde ich sie wohl zum Füttern reinholen.
    Ich werde ihr wohl eine Nacht gönnen und wenn es morgen nciht besser ist ihr hier was aufbauen
    Die anderen ärgern sie. Ich hol sie definitiv gleich rein. Sie hat dem ja gar nichts entgegen zu setzen
    LG Lotte

  15. #15
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Die anderen ärgern sie. Ich hol sie definitiv gleich rein. Sie hat dem ja gar nichts entgegen zu setzen
    Das tut mir sehr leid, auch wenn es natürliches Verhalten ist. Ich drück´ der kleinen Maus doll die Daumen!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  16. #16
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard


    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  17. #17
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Sie hat ein bissl Dill gefuttert. 3 Stängchen

    Ansonsten ist sie so eine Grummelhase. Selten sowas wütendes wie dieses Hasenkind gesehen. Das ist bestimmt ein gutes Zeichen
    LG Lotte

  18. #18
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Alles Gute für Lilli

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen

    Die kanichenspezialisierten TÄ in Berlin verschreiben das bei schweren Fällen und ich kenne mehrere Kaninchen, bei denen das sehr wirksam war. Natürlich muss das Immunsystem zusätzlich gestärkt werden.

    Es war ja auch nur ein Hinweis.

    Ich vertraue da unserer TÄ voll und ganz!
    ein wichtiger Hinweis . Ich habe meine E.c. Kaninchen mit schweren Ausbrüchen bisher immer mit Cortison über die erste Zeit gebracht.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Die kanichenspezialisierten TÄ in Berlin verschreiben das bei schweren Fällen und ich kenne mehrere Kaninchen, bei denen das sehr wirksam war. Natürlich muss das Immunsystem zusätzlich gestärkt werden.

    Es war ja auch nur ein Hinweis.

    Ich vertraue da unserer TÄ voll und ganz!
    Wenn eine Tierärztin nach Untersuchung und Diagnostik und in Kenntnis des Kaninchens in einem Ausnahmefall Cortison verschreibt, muss das nicht nachteilig sein. Es hat nur im Normalfall, und das heisst: Bei einer nachprüfbaren Untersuchung an 100 Kaninchen, keinen Einfluss auf die Überlebens- oder Heilungsrate.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  20. #20
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Mein TA versucht es lieber immer erst mit Metacam als Entzündungshemmer. Gerade wenn Störungen des ZNS mit dabei sind.

    Für Kaninchen ist Cortison lebertoxisch neben dem das es das Immunsystem heruntersetzt (z.B Rosenthal 2004). Mir sind leider schon Tiere daran gestorben. Bei Einer war es innerhalb von Stunden. Aber der Fall ist sehr selten.
    Natürlich greift man bei EC nach jedem Strohhalm.

    In Studien zur Hirnhautentzündung hat man früher den Kaninchen Cortison gegeben damit die Körpereigene Immunantwort ausgeschaltet wird.

    Aber bei jedem der100 EC - Tiere aus der Studie die sich april bezieht, handelte es sich nicht um Labortiere, sondern Tiere aus dem freien Leben mit unterschiedlichen Stadien der Krankheit. Da blieb in der Summe wohl ein "kein Einfluss".

    Man sein Tier gut beobachten und die Leberwerte regelmäßig kontrollieren falls man es einsetzt.
    Geändert von Walburga (12.12.2013 um 10:32 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meine kleine Omi Lilli
    Von Katrin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 13:05
  2. Lilli
    Von Katharina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 10.05.2007, 19:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •