Hallo,
bin noch neu was die Kaninchenhaltung angeht, habe mich aber denke ich insgesamt viel informiert vor der Anschaffung. Seit 1 Woche habe ich nun zwei kleine Widder (ca. 13 Wochen alt).
Den beiden geht es insgesamt auch augenscheinlich gut. Sie leben in einem 14qm Kaninchenzimmer mit allem an Einrichtung was so dazugehoeren sollte. 3-4 mal am Tag lege ich Futter nach und beobachte sie auch oft zwischendurch. Die Ernaehrung sieht so aus:
- Moehrenkraut, frische Kraeuter (Petersilie, Dill): das wird sehr schnell aufgegessen
- Salate, meistens Lollo bionda, Endivie und Chicoree, manchmal Salatherzen: essen sie auch gerne und oft zwischendurch, zu zweit schaffen sie 1-2 Salatkoepfe pro Tag
- Moehre, Fenchel, Apfel: wird immer mal angeknabbert, bleibt aber meistens viel von uebrig am Ende
- Gruenhopper Junior: davon gebe ich nur 1-2 Tassen pro Tag, essen sie auch gerne, bzw. Teile davon
- Heu: essen sie manchmal, aber keine Riesenmengen, picken sich da auch nur Anteile von raus
- versch. Knabberzeug (Aeste, Blaetter): nagen sie teilweise dran
- selten Leckerli (Erbsenflocken), danach sind sie total verrueckt.
Wasser wird natuerlich angeboten, habe sie aber noch nie trinken sehen, was vermutlich an dem vielen Frischfutter liegt. Sie sind recht aktiv, toben, kuscheln viel miteinander, machen insgesamt einen gesunden Eindruck.
Leider hat einer der beiden in den letzten Tagen immer morgens ein bisschen Durchfall. Er ist nicht fluessig, aber breiig. Den Rest des Tages ueber ist der Kot voellig normal. Heute habe ich eine Probe vom Matschkot beim TA abgegeben, der hat darin Kokzidien gefunden, und mir Baycox mitgegeben. Davon sollen sie nun beide im Rhythmus 3-3-3, pro Tag/Tier x ml bekommen. Das Baycox ist weiss, also nehme ich an es ist das richtige 5%ige.
Habe den beiden heute Abend die erste Dosis gegeben. Nicht direkt oral, wollte ihnen den Stress nicht antun und ich bin mir dabei auch selbst zu unsicher. Deshalb habe ich es auf Erbsenflocken gegeben. Sie haben zwar gemerkt, dass etwas damit nicht stimmt, aber dann doch brav gegessen.
Das Gehege habe ich vor Behandlungsbeginn komplett gereinigt, d.h. gewischt und die Toilettenplaetze heiss abgewaschen usw. Die Teppiche sind auch erstmal raus.
Gibt es noch etwas das ich beachten muss oder tun koennte? Habe versucht ihnen Oregano anzudrehen, weil das wohl auch helfen soll, aber das ruehren sie leider nicht an.
Lesezeichen