Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Unsere Lotte kastrieren? Was haltet Ihr davon?

  1. #1
    Elise
    Gast

    Standard Unsere Lotte kastrieren? Was haltet Ihr davon?

    Nachdem das Verhältnis von unserem Pärchen so wechselhaft ist (nach drei Monaten VG gibt es sowohl Kuscheltage als auch nach wie vor wilde Jägereien und Beißereien, die meist von Lotte ausgehen), wurde uns angeraten, die Häsin kastrieren zu lassen. Sie ist 10 Monate alt. Unser Max vier Jahre.
    Wir würden diesen Schritt tun, möchten aber gerne nochmal eine Meinung hören, ob sich das wirklich positiv auf das Gezicke auswirkt und welche Nachteile die so frühe Kastra auf die Häsin haben kann (außer natürlich der Eingriff selbst).

    Vielen dank für Eure Meinungen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 938

    Standard

    Abby ist aus kastriert. Aber sie mobbt trotz allen immer noch stark ihre zwei älternen Nasen. Nur eine Maus liebt sie wirklich.

    Was sich geändert hat...sie ist ruhiger (aber immer noch die alte freche Maus) und sie buddelt nicht mehr

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.949

    Standard

    Mich darf man nicht fragen, denn ich bin eine absolute Kastrabefürworterin. Alle meine Mädels sind genauso wie die Jungs kastriert und es hat sich positiv im Verhalten ausgewirkt. Zudem waren bei allen (unterschiedlichstes Alter) bereits Veränderungen der Gebärmutter vorhanden, so dass es stets die richtige Entscheidung war.

    Trotz allem darf man nicht vergessen, dass es eine nicht unerhebliche OP ist!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich sehe es so wie Jenny. Bei mir wurden auch schon Häsinnen in jungen Jahren kastriert, sie waren alle verhaltensauffällig und hatten schon veränderte GM.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Als Frieda hier einzog hat sie Max in Grund und Boden gerammelt. Seit der Kastra rammelt sie nur noch, wenn es ihr einfaellt :-D
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Ich habe auch alle meine Mädels kastrieren lassen. Auch in teils jungen Jahren.

    Mabel z.B. war erst 8 Monate, hatte aber schon stark vergrößertes Gesäuge und Milchbildung. Bei den anderen waren die GM z.T. schon stark verändert. Nachteile haben wir durch die Kastra nicht erfahren, im Gegenteil, alle sind ruhiger und ausgeglichener geworden.

    Die OPs verliefen alle gut. Ich würds immer wieder machen.
    Hat uns auch jetzt die Suche nach einem neuen Partner für die Mädels Mabel und Irma erleichtert, da wir nicht 6 Wochen Kastrafrist bei Stanley abwarten mussten.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Kastration ja, weil
    - Häsinnen eine extrem hohe Wahrscheinlichkeit haben, ab dem 2. Lebensjahr an Tumoren der Reproduktionorgane zu erkranken (und in der Folge zu sterben)
    - die Überlebenswahrscheinlichkeit bei der Operation gut ist, wenn die Häsin gesund ist (oder so wirkt) und deutlich schlechter ist, wenn die Häsin krank ist (also z.B. bei Notkastrationen)

    Die Kastration kann einen Einfluss auf das Verhalten haben, muss aber nicht.

    Nachteil der Kastration ist eine sichere Abnahme der Knochendichte, die sich aber nicht als Krankheit (Osteoporose( niederschlagen muss (und meines Wissens überwiegend auch nicht niederschlägt).
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard

    Mein Mädel wurde mit 16 Monaten kastriert aus den Gründen, die april angeführt hat und weil sie so oft scheinträchtig war. Aus gesundheitlicher Sicht macht so eine Kastration einfach Sinn, in meinen Augen.

    Wirklich verändert hat sie sich durch die Kastra nicht. Einen der Jungs geht sie häufig mal ordentlich an und zeigt ihm, wie der Hase läuft... Das weißt du erst nachher, ob es etwas bewirkt oder nicht.


  9. #9
    Benutzer Avatar von Biene
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 99

    Standard

    Maja hab ich auch kastrieren lassen.
    Sie hat immer wieder mein Männchen bedrängt und wurde total zickig.
    Seit dem sie kastriert ist, ist sie zwar noch eine kleine Zicke aber nicht mehr aufdringlich und es ist schön ruhig zwischen den beiden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leihkaninchen - Was haltet ihr davon?
    Von Jennifer E. im Forum Haltung *
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 20:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •