Hallo,
mein Hoppel war heute nachmittag ziemlich verschmiert. Zuerst dachte ich nur, es wäre nur ein Köttel hängengeblieben, aber das war mehr. Ich habe keinen Matschkot in den Toilettenkisten gefunden, vielleicht war's auch zuviel BDK, der hängengeblieben und verschmiert ist. Ich hab nur das Ergebnis an Hoppel gesehen.
Ich mache mir jetzt keine Sorgen, er ist putzmunter, frisst und tobt völlig normal, die Köttel am Abend sahen auch völlig normal aus.
Mir geht's eher um die Ursache. Er hat gestern oder vorgestern (weiß nicht mehr genau wann) zwei Teelöffel große Scheiben frischen Mais gefressen - die sind eigentlich für das andere Tier und Hoppel frisst sie sonst auch nicht. Die zweite Möglichkeit war ein ebenfalls Teelöffel großes Stückchen Kohlrabiblatt - das füttere ich sonst auch nur sehr selten.
Nun habe ich eine Parallele festgestellt: Hoppel hatte das gleiche Problem im vergangenen Winter schon öfter mal. Nie wirklich schlimm, aber 1 - 2 mal in der Woche musste ich ihn waschen. Danach war 8 Monate Ruhe. Die damals vorsichtshalber vorgenommene Kotprobe hat auch nichts ergeben. Änderungen im Futter hat es sonst auch nicht gegeben.
Kennt ihr das bei Mais oder Kohlrabiblatt auch? Wirkt Mais mit der Stärke da vielleicht irgendwie anders? Das andere Kaninchen frisst täglich zwei solche Mais-Scheiben und hat nichts, noch nie (Wuschel ist dünn, kann's also durchaus fressen).
Ich habe den Mais im Verdacht. Das Stückchen Kohlrabiblatt halte ich für zu wenig. Beides hatte ich im letzten Winter auch gegeben, als Hoppel ab und zu den Matschkot hatte.
Habt ihr eine Idee? Danke!
Lesezeichen