Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Quietschgeräusche beim Fressen

  1. #1
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard Quietschgeräusche beim Fressen

    Guten Morgen zusammen,

    meine Maus hat heute morgen beim Fressen so komische Geräusche gemacht.
    Es ist schwer zu beschreiben, so ein "Quietschen" oder "Quieken"....

    Sie ist normal drauf, kam gleich angehoppelt und hat auch alles weggefuttert wie sonst auch.

    Sie ist ja seit Januar ein Zahni,
    Freitag muss ich zur Kontrolle und Impfung.

    Kennt ihr sowas?

    Leider kann ich das Geräusch so schlecht beschreiben , es war auch nur beim Fressen...
    Kein Schmerzgeräusch (finde ich....)

    Danke für Eure Antworten
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  2. #2
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hörte es sich vielleicht so an, als würde man mit einem feuchten Finger über Glas reiben ?
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  3. #3
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ich glaub, so war das....
    Bin grad auf der Arbeit und versuche, mir das Geräusch vorzustellen....

    Ja, das finde ich einen guten Vergleich!
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  4. #4
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard



    Leider kann ich Dir die Frage nach der Ursache nicht beantworten, aber kennen tue ich dieses Geräuch auch.
    Gehört habe ich es bisher jedoch nur bei den Kastraten, aktuell nur noch bei einem. Er macht es manchmal beim Fressen oder bei der Aufnahme vom BDK. Ist aber weder ein Zahni, noch hat er sonst irgendwelche gesundheitlichen Probleme. Die TÄ, welchen ich es bisher schilderte, konnte sich es auch nicht erklären.

    Mal gespannt was dein TA sagt ...
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  5. #5
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    och schade, dachte, Du hättest eine Idee

    Aber jetzt kann ich das Geräusch wenigstens beschreiben, Danke dafür

    Auf einmal macht sie sowas heute....
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Sicherhaltshalber würde ich die Zähne anschauen lassen, aber du hast ja jetzt eh Kontrolltermin

    Das Quietschen kann z. B. auf Zahnspitzen hindeuten. Aber es kann auch wiederum nichts heißen. Hab ich schon häufiger gehört/gelesen, dass die Kaninchen gerne mal beim Fressen quietschen obwohl nichts ist.

  7. #7
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela Beitrag anzeigen
    Sicherhaltshalber würde ich die Zähne anschauen lassen, aber du hast ja jetzt eh Kontrolltermin

    Das Quietschen kann z. B. auf Zahnspitzen hindeuten. Aber es kann auch wiederum nichts heißen. Hab ich schon häufiger gehört/gelesen, dass die Kaninchen gerne mal beim Fressen quietschen obwohl nichts ist.
    Angel macht das auch ab und zu, je nachdem was sie frisst. Sie bekommt auch ab und zu Zahnspitzen abgeschliffen.
    Wenn du deinen Kontrolltermin hast, würde ich es nachschauen lassen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Paula macht das auch. Bei ihr ist es allerdings ein Zeichen für Schnupfen - wenn alles dicht ist dann quietscht sie beim Fressen so komisch. Die Kaubewegung löst das wohl irgendwie aus...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  9. #9
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Danke für Eure Antworten

    Bin gespannt, was meine TÄ Freitag sagt....
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Mein Hoppel macht das neuerdings auch - ist aber putzmunter und gesund. Er quietscht vor allem beim Putzen und selten beim Fressen. Dann ist das wieder tagelang weg.

    Ich bin auch gespannt, was deine TÄ sagt!


    Liebe Grüße, Anja

  11. #11
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Super finde ich, dass ich das Geräusch dank Susanne jetzt beschreiben kann, mir fiel dazu echt nix ein.

    Und eben habe ich wieder genau zugehört und es hört sich wirklich wie Finger über Glas an...

    Ich werde berichten.....
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  12. #12
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Super finde ich, dass ich das Geräusch dank Susanne jetzt beschreiben kann, mir fiel dazu echt nix ein

    Und eben habe ich wieder genau zugehört und es hört sich wirklich wie Finger über Glas an...

    Ich werde berichten.....
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  13. #13
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    sorry für doppelten Kommentar, zu schnell geklickt
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  14. #14
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das Geräusch kenne ich auch.
    Meistens hör ich es beim Futtern von Heu oder Weidenzweigen.

    Ich muss bei dem Geräusch immer daran denken, wie es bei meinen Zähnen quietscht, wenn ich frischen Rhabarber gegessen habe.

    Ich würde aber auf jeden Fall die Zähne nachschauen lassen.

    Alles Gute!

  15. #15
    Meine Leidenschaft Avatar von Fellnäschen
    Registriert seit: 21.09.2011
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 53

    Standard

    Ich höre beim fressen und putzen, auch ein Geräusch.....nur kommt es mir eher wie ein grunzen vor.

    Ein Zahnproblem hat er nicht.
    Liebe Grüße, Sharon

  16. #16
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Mittlerweile ist zu dem Quietschen auch ein Grunzen oder Grummeln gekommen, schlecht zu beschreiben...
    Hab ja morgen TA-Termin, bin gespannt....
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  17. #17
    Meine Leidenschaft Avatar von Fellnäschen
    Registriert seit: 21.09.2011
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 53

    Standard

    Ja, ich bin auch schon ganz gespannt, was dein TA berichtet.

    Ich vermute, das es ein ''Wohlfühl'' grunzen ist. Mein Kaninchen grunzt immer, wenn es was ganz besonders leckeres gibt. Äpfel, Saaten, Trockengemüse, Wiese und Grünkohl, das sind seine Lieblingspeisen.
    Liebe Grüße, Sharon

  18. #18
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Guten Morgen Peanut (und natürlich auch an alle anderen),

    warte auch schon ganz gespannt auf die Antwort Deines TAtes
    Bezogen auf Dein letztes Posting könnte ich noch Hitzigkeit als Möglichkeit anführen.

    Eines unserer Weibchen ( ein "ausrangiertes" Zuchtkaninchen ) ist nun schon seit über einer Woche hitzig. Sie macht auch Geräuche, welche ich allerdings schwerer beschreiben kann, geht aber auch so in die Richtung Quieken/Quietschen - so in etwas, wie bei Meerschweinchen. Macht den Kastraten ganz wuschig und wir haben richtig Kaninchenporno zur Zeit.
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Mittlerweile ist zu dem Quietschen auch ein Grunzen oder Grummeln gekommen, schlecht zu beschreiben...
    Hab ja morgen TA-Termin, bin gespannt....
    Grunzen und Grummeln kenne ich von meinem Kastraten auch. Angefangen hat es nachdem er im Dezember eine neue Partnerin bekommen hat und jetzt macht er es im Grunde immer beim Fressen, egal was. Seine Zähne sind aber tipp topp.

  20. #20
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Bezogen auf Dein letztes Posting könnte ich noch Hitzigkeit als Möglichkeit anführen.
    aber sie ist doch kastriert
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •