Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: E.C.! Hilfe!

  1. #1

    Standard E.C.! Hilfe!

    Hallo zusammen,

    vor 10 Tagen kam ich aus dem Urlaub zurück und holte meine 3 Hasis nichtsahnend aus der Urlaubsbetreuung ab. Als ich kam, wurde mir gesagt, dass elvis während der zeit einen ec-ausbruch hatte. als ich ihn sah, verschlug es mir fast die sprache.....
    total schiefes köpfchen, abgemagert, orientierungslos....
    ich bekam die medikamente mit und war ab da mit dem kleinen alleine.
    ich ging zu meinem tierarzt und er versucht wirklich alles: panacur, antibiotikum, jeden tag cortison- und vitaminspritzen. aber ich habe das gefühl, dass nix hilft! ganz im gegenteil! manche tage habe ich das gefühl dass es schlimmer wird.
    letzte woche hat er es geschafft, nicht abzunehmen. trotz ordentlichen appetits hat er vom wochenende bis gestern 100g abgenommen.
    er wirkt gebrechlicher als letzte woche, hat mehr und schlimmere rollanfälle und liegt danach immer total fertig in der ecke. die medigabe stresst ihn auch immer so dermaßen, dass er danach völlig erschlagen ist. wenn er versucht zu laufen, dann fällt er sofort wieder um. er rappelt sich aber immer wieder auf und schafft es, dorthin zu kommen wohin er will.
    dieser ganze zustand macht mich so sehr traurig und fertig. es tut weh ihn so zu sehen. und ich fühle mich absolut überfordert.
    mache ich überhaupt das richtige?
    sollte ich ihn besser einschläfern lassen? eigentlich möchte ich das nicht, denn er frisst und putzt sich und steht immer wieder auf!
    ab wann kann man sagen dass er austherapiert ist?

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Das tut mir sehr leid wegen deinem Elvis.

    Solange er gut drauf ist und Appetit hat, bitte nicht einschläfern lassen.
    Es kann lange dauern, bis sich Besserungen zeigen.

    Lässt sich das Gehege irgendwie polstern, damit er sich nicht weh tut beim Rollen?

    Wurde ihm mal in die Ohren geguckt?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    wenn er frißt, bitte weiter kämpfen,
    bei dem blöden E.C sind Rückschläge leider normal.
    Ich spreche da leider aus Erfahrung

    wenn Du noch Tips brauchst, oder quatschen willst, melde Dich

    Wir drücken alle Daumen

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Habe leider gerade nicht soviel Zeit, aber eine EC Therapie kann sehr sehr lange dauern. Mein Chandler ist ein paar Tage vor Weihnachten das erste mal an EC erkrankt und völlig austherapiert war er dann Mitte Februar. Die ersten 14 Tage lag er fast nur auf der Seite oder dem Rücken und hat nicht selbstständig gefressen. Insgesammt abgenommen hat er von fast 2 kg auf ca 1,2 kg. Nach 14 Tagen hat er langsam wieder angefangen zu fressen. Nach einer weiteren Woche konnte ich ihn in einen Käfig setzen und er fing langsam an sich wieder zu bewegen und seine Umwelt wahr zu nehmen.

    Einschläfern würde ich auf gar keinen Fall, da er ja noch Lebenswille zeigt. Sei froh das er noch selbstständig frisst und versucht sich zu putzen.

    EC ist eine ganz fiese Sache und braucht einfach seine Zeit. Wie lange ist von Tier zu Tier auch unterschiedlich und hängt von der schwere des Anfalls ab. Und es gibt definitiv Tage die schlechter sind als andere.

    Bis auf Cortison hat Chandler die gleichen Medis gekriegt. Und aufwärts ging es meiner Ansicht erst als wir Cerebrum hinzu genommen haben. Von da an wurden die Ausfallerscheinungen des Nervensystems weniger.

    So lange er Lebenswillen zeigt und kämpft tue das mit ihm gemeinsm. Ihr schafft das

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich kann auch bestätigen, dass E.C. teilweise sehr langwierig ist. Wenn man aber merkt, dass das Kaninchen kämpfen will, sollte man nicht so schnell aufgeben.
    Welches AB bekommt denn dein Langohr? Manchmal kann ein Wechsel sinnvoll sein.

    Ich drücke auf jeden Fall fest die Daumen!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Du kannst hier im Forum Silke R. anschreiben,
    sie hat auch sehr große Erfahrung mit E.C. und kann Dir bestimmt noch wertvolle Tips geben

    edit-> ich lotze sie mal hier hin

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  7. #7

    Standard

    er bekommt chloramphenikol oder so ähnlich.
    nachdem wir baytril abgesetzt haben und auf chloramphenikol wechselten, wurde es auch erst kurzzeitig besser aber jetzt schon wieder nur rückschläge!
    aber ich werde mit ihm weiterkämpfen!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von marie Beitrag anzeigen
    er bekommt chloramphenikol
    das hatte ich bei Susi auch

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Rückschläge hatten wir leider auch. Chandler hat schon wieder gesessen und bei der nächsten Zwangsfütterung lag er wieder auf dem Rücken und bewege sich im Prinzip fast gar nicht mehr. Und das ganze zwei Tage lang. Daraufhin hat meine TÄ dann Cerebrum zur zusätzlichen Behandlung empfohlen. Sie sagte das sie ihm diese Chance gerne noch geben würde.

    Von da an ging es immer in kleinen Schritten aufwärts, allerdings auch nicht ohne minimale Rückschritte von Zeit zu Zeit.

    Ich kann mich noch gut erinnern wieviel Kraft und Nerven dieses kämpfen kostet. Aber wenn ich ihn heute glücklich durch das Gehege hoppeln sehe finde ich jede schlaflose Nacht in der Zeit hat sich gelohnt.

  10. #10

    Standard

    danke, das gibt mir ein bißchen kraft.
    aber trotzdem bin ich so hilflos! seit 2 stunden dreht er sich nur um käfig. was mache ich nur? wie kann ich ihm helfen? halte ich ihn fest?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von marie Beitrag anzeigen
    danke, das gibt mir ein bißchen kraft.
    aber trotzdem bin ich so hilflos! seit 2 stunden dreht er sich nur um käfig. was mache ich nur? wie kann ich ihm helfen? halte ich ihn fest?
    ist er noch bei den anderen?
    wenn es so schlimm ist, polstere den Käfig gut aus, oder setze ihn in eine gepolsterte Transportbox

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  12. #12

    Standard

    nein, er ist nicht mehr bei den anderen. hab ihn in die transportbox gelegt. aber rappelt sich immer wieder auf und will aus der box raus. dabei fängt er wieder an, sich zu drehen.
    so krass wie heute war es noch nie!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    wenn Du einen kleinen Käfig hast, polstere den aus und setzt ihn darein. Ich weiß es sieht immer sehr schlimm aus

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  14. #14

    Standard

    in dem zustand kann ich ihm doch nachher seine medis nicht geben. dann kommt er doch gar nicht mehr klar.
    jetzt liegt er auf der seite und atmet ganz schnell.

  15. #15

    Standard

    jetzt hat er sich erholt, sitzt auf allen 4 pfoten und knabbert an einem kohlrabiblatt.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Na siehst du! Chandler hat echt 3 Wochen in einer Transportbox gelebt. Da lag unten ein Vetbed drin und die Seiten waren ausgepolstert. So hatte er wenig Platz zum rollen.

    Wenn es Medikamente oder Brei gab hab ich die vorne aufgemacht und ganz ruhig mit ihm gesprochen. Meißtens hat er dann recht still gehalten und sich alles relativ ruhig verhalten. Rollte er dann doch mal habe ich tief durchgeatmet und hab ihm dann versucht zu beruhigen... Es sieht so furchtbar aus, aber wichtig ist Ruhe zu bewahren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 10:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •