Hallöchen,
darf ich unmittelbar vor oder nach der Gemüsegabe Cuni Complete füttern?
Oder besteht da die Gefahr das die Teile im Bauch aufquellen?
Ein Cuni schwimmt gerade zum Testen im Wasserglas, ist jetzt doppelt so dick wie vorher![]()
Warum willst du das überhaupt füttern?![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Im Gegensatz zu anderen Pellets quellen die Cunis wenig auf.
Bei mir bekommen es die Zahnis.
Sie bekommen es parallel. Ich denke mir, sie brauchen die Flüssigkeit aus dem Gemüse, damit die Cunis quellen können.![]()
Wenn Jolin kein "Zahntrümmerkaninchen" ist, würde ich die Dinger nicht füttern.
Biete ihr lieber frische und getrocknete Kräuter, Brombeerblätter, Gemüsegrün, Feldsalat, Grünkohl, Chicorée & Co. an – die Nahrung ist gut strukturiert.
Welchen Grund gäbe es denn, Möhre & Co. in Form von extrudierten Bröckchen zu verfüttern, wenn das Kaninchen noch kauen kann?
Von frischen Kräutern & Co. hat dein Kaninchen mehr, als von trockenen, industriell zusammengepappten Bröseln und Fasern![]()
Stelle Deinen Nins den gesamten Tag ausreichend Blättriges und ggf. auch Schale mit Blüten/Blättermischung zur freien Verfügung, das ist gesünder als Cuni Complete, wenn das Nins ohne Probleme kauen kann. Und Rohfaser ist durch das Blättige gegeben und der Zahnabrieb erfolgt dadurch auch.
Das Cuni Complete ist letztlich für wirklich absolute Zahnnins gedacht, allerdings auch nicht nur; mit Gemüsebrei u.a. geht auch vieles.
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Meine beiden Zahnis, keine Trümmer, bekommen seit etwa einem Jahr Cunis. Besonders Leo ist damit richtig aufgeblüht. Er war immer etwas mikrig mit ganz problematischer Verdauung. Die Köddel sehen nun meistens prima aus. Nicht mehr so knösselig. Sie haben zusätzlich viel Gemüse und auch Blättriges.
Ich täte besonders Leo keinen Gefallen, wenn ich die Cunis weglassen würde. Darum denke ich, so schlimm, könne die doch nicht sein.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen