dacte wir hätten es geschafft, aber scheint wohl doch nicht so.
kurz die vorgeschichte:
nach zwei wochen essensverweigerung und durchfall hat sich e.c. endlichin form von hinterhandlähmung gezeigt.
wir haben mit chloromycethin, panacur, benebac und vitamin b behandelt.
nach 14 tagen wurde das ab abgesetzt und nach wiederum 14 tagen panacur und dann auch benebac, da er leichten durchfall hatte.
wir wollten da ausschließen,dass es eventuell durch das benebac kommt. das hatte er schon davor zwei wochen erhalten zur mitbehandlung des durchfalls.
das absetzten der restlichen medis war am freitag.
und schon kurz darauf, weiss nicht genau wann, ist mir aufgefallen, dass er seine hinterbeine nicht so hochnimmt wie er könnte, und auch sein davor gelähmtes beinchen einfach nicht soviel "spannung" hat.
wenn er sich drehen will, bleibt das beinchen manchmal einfach aussen vor.
rennen, springen usw aber alles kein problem und hier merkt man es auch nicht.
appetit gut, doch immer mal wieder sehr weiche köttelchen.
nun habe ich heute mit seiner ärztin gesprochen. sie meinte wir müssen wohl doch weiter ehandeln. der virus scheint wohl doch nicht so im griff zu sein, wie wir gehofft hatten.
so nun zu meiner frage:
die ärztin empfahl nun erstmal nur panacur zu geben und abzuwarten was passiert. sollte auch nnur die kleinste verschlechterung eintreten sofort ab .
würdet ihr das auch so machen, besonders die erfahrenen hier.
oder soll ich sofort ab geben, obwohl die letzte gabe erst 21 tage her ist.
auch was das immunsystem ist haben wir gesprochen.
die ärztin meinte ich könne im engystol geben, solle aber auch immer abwegen das die medigabe stress bedeutet.
und leider strullert er mich immer aus zorn an!
welches mittel wäre DAS mittel für das immunsystem?
tja was nun tun? heute abend hat er zumindest wieder panacur bekommen.und nun sind wir keine freunde mehr
![]()
Lesezeichen