Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Chloramphenicol und Marbocyl zusammen geben?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard Chloramphenicol und Marbocyl zusammen geben?

    Wie die Überschrift schon sagt ist meine Frage, ob man die beiden Medis zusammen geben darf.
    Odin hat 2 schlimme pathogene Darmbakterien in der KP gehabt und Blut. Das eine Bakterium ist nur auf Chloramph. sensibel, das andere nur auf Marbofloxacin.
    Beide müssen behandelt werden, aber im Beipackzettel von Chloramph. steht das man das Medi nicht kombinieren darf.
    Meine TÄ hat mit dieser Kombi keine Erfahrungen.

    Gibt es jemand mit Erfahrungen?
    Einzig an Stelle von Chloramph. wäre Doxycyclin noch möglich.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #2
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    zu dieser von dir angesprichen kombination von ab ...finde ich folgende aussage

    Andere Antibiotika
    Bei gleichzeitiger Gabe von Chloramphenicol, Tetracyclinen und Makroliden ist mit antagonistischen Effekten zu rechnen (Kroker 1999b).
    quelle:
    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....55/0351_00.htm


    doxycyclin geht oral arg aufn magen und darmtrakt
    evtl als sc injektion , da ists magenschonender

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Danke Ingrid das hatte ich auch gefunden.
    Aber in der Möhre hat mir eine Userin das noch mal aufklamüsert das CAM antagonistisch zu Fluoroquinolonen wirkt. Und Marbo gehört zur Gruppe der Fluoroquinolone.
    Ich hatte auch mit dem Labor Kontakt.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  4. #4
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    ich würde, wenn ich mir sicher sein wollte, mich für ein präparat entscheiden ?
    was ist den überhaupt mit enrofloxacin also baytril, das hat doch ein super breites wirkungsspektrum.

    ansonsten halt das doxy ...sc gespritzt, wird es selbst von meinen farbmäusen gut vertragen .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Metacam und MCP zusammen geben?
    Von veganinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.10.2012, 20:53
  2. Sab und Metacam zusammen geben?
    Von veganinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 09:30
  3. Frage zu Marbocyl 10%
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.03.2012, 20:55
  4. Dosierung Marbocyl 1%
    Von Birgit_M im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.12.2011, 21:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •