Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Innengehege verbessern?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard Innengehege verbessern?

    Hallo ihr Lieben

    Für dieses Jahr habe ich mir viel vorgenommen, in Sachen Kaninchen
    Da meine Schwägerin notfallmäßig hier eingezogen ist, mussten die 2 Kaninchen ihr Kaninchenzimmer lassen
    Sie leben nun wieder im Wohnzimmer auf 4,9qm (2mx2,45m). Wobei es auf glatt 5qm erweiterbar wäre
    Das Gehege habe ich mit Gitterelementen abgesteckt. Allerdings passt es wohnlich gesehen nicht ganz zu meiner Einrichtung

    Erst hatte ich vor die Gehegeelemente von den Plüschnasen zu nehmen. Aber das wird mir auf einen Schlag zu teuer
    Die Ideen mit dem Plexiglas gefällt mir jedoch sehr gut.

    Nach einigen Stunden recherchieren, bin ich dann doch wieder bei den OSB-Platten gelandet. Allerdings habe ich gelesen, dass man die eigentlich nur Palettenweiße kaufen kann
    Bräuchte je nach Länge allerdings nur 2-4 Platten. Gibt die auch als "Abfallware"?
    Bei dem Gehege von Simone H. habe ich gesehen, dass die Platten lackiert wurden. Mit was?
    Auf was muss ich bei den OSB-Platten sonst noch achten?

    Mit den OSB-Platten hätte ich dann zumindestens schonmal die 2 Wandflächen (einmal 2m und einmal 2,45m) abgedeckt.
    An den offenen Seiten, würde ich gerne Holzelemente mit Plexiglas bzw Hobbyglas verwenden.
    Die müsste ich selbst bauen, habe davon aber ehrlich gesagt keinen Plan

    Draht möchte ich ungern verwenden
    Auch wenn das sicher einfacherer wäre...

    Hat hier schonmal jemand Holzelemente mit Plexi - bzw Hobbyglas gebaut?

    LG Meike
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  2. #2
    **Gast**
    Gast

    Standard

    OSB Platten kann man in jedem Baumarkt einzeln kaufen, es gibt die in unterschiedlichen Stärken. Wir haben damit auch unser gesamtes Kaninchenzimmer/Innengehege ausgekleidet.
    Mit Plexiglas/Hobbyglas haben wir noch nix gemacht, weil das relativ teuer ist Ich frag mal meinen Mann, könnte mir aber vorstellen, das man die durchbohren kann und auf Dachlatten schrauben.

  3. #3
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.187

    Standard

    Plexiglas kann man durchbohren und sicher auch an Holzelementen festschrauben. Allerdings muss man aufpassen dass das Plexiglas dabei nicht bricht.
    Wir suchen ein neues Zuhause:


  4. #4
    SK69
    Gast

    Standard

    Bei OSB auf folgendes achten:

    http://www.wohnen-sie-gesund.de/mate...o/osb-platten/

    Sie können hochgiftig sein.

  5. #5
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.187

    Standard

    Zitat Zitat von SK69 Beitrag anzeigen
    Bei OSB auf folgendes achten:

    http://www.wohnen-sie-gesund.de/mate...o/osb-platten/

    Sie können hochgiftig sein.
    Guter Hinweis
    Plexiglas ist natürlich ebenfalls schädlich (wenn es irgendwie angeknabbert werden kann).
    Wir suchen ein neues Zuhause:


  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von Janett Beitrag anzeigen
    Plexiglas kann man durchbohren und sicher auch an Holzelementen festschrauben. Allerdings muss man aufpassen dass das Plexiglas dabei nicht bricht.
    Das haben wir gemacht - im unteren Teil Plexiglas übers Gitter ans Holzelement.
    Viele Grüße
    Jessica

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Danke

    Meine beiden sind da sehr human - sie knabbern nichts an und springen auch nicht über die 60cm Elemente
    Irgendwie ist ja immer irgendwas bedenklich. Der PVC Boden zb
    Aber der Hinweiß ist schon gut. Da weiß ich worauf ich achten muss.

    Jetzt bin ich mir aber doch unsicher, wie das mit der Luftzikulation ist
    Wenn alle 4 Seiten zu sind und nur oben offen.
    Jetzt durch die Gitterelemente sind ja immer 2 Seiten offen.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  8. #8
    SK69
    Gast

    Standard

    Es geht auch sehr um die menschliche Gesundheit.

  9. #9
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Beim Durchbohren von Plexiglas ist die Gefahr des Splitterns eigentlich nicht sooo riesig, aber vorsichtshalber kannst du die Stelle einfach mit Tesafilm oder sonstwas bekleben und dann durchbohren, das ist auch der Fliesenbohrtrick
    Würdest Du die OSB-Platten noch streichen? Für den Punkt, dass es ja zu Deiner Inneneinrichtung passen soll, fällt mir die Hartfaserplatte ein, die es in weiß und billig gibt im Baumarkt.
    Ansonsten Flüssigrauhfaser, mein Tapeten-Zersäbler hier scheitert seit langer Zeit daran
    Die kann man auch mit schönen Farben mischen, falls Du es lieber bunt haben willst.

  10. #10

    Standard

    Lass die im Baumarkt eine Nut in ausreichend große Holzleisten fräsen, lackier die und setz die Plexiglasblatten in die Nut ein.

  11. #11
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    google mal plexieglas im i-net. ich hab auch geschaut und da gibt es aehr günstige angebote. preis geht oft nach quadratmeter.

  12. #12
    Rasselbandenbespaßerin Avatar von Fleecy
    Registriert seit: 20.03.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 80

    Standard

    Ich kann dir anstatt des Plexiglases PET-Folie empfehlen. Die ist preiswerter aber erfüllt den selben Zweck. Unser Gehege steht auch im Wohnzimmer & die Rückwände haben wir auch mit dieser Folie verkleidet. Lässt sich super durchbohren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zuviel BDK, wie die Ernährung verbessern?
    Von JuttaH im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.12.2011, 09:54
  2. Gehegeeinrichtung verbessern!!!
    Von Chrisy im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.12.2011, 15:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •