Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Älteres Kaninchen nimmt ab

  1. #1
    Kaninchenwitwe Avatar von Knopf
    Registriert seit: 13.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 150

    Frage Älteres Kaninchen nimmt ab

    Hallo,

    ich schreibe mal mein derzeitiges Problem mit Knopf hier hin, vielleicht hat ja noch jemand Ideen oder Vorschläge, was ich machen könnte.

    Knopf ist jetzt 9 Jahre alt und war nie ein besonders "starker Esser". In letzter Zeit ist es aber wirklich nur noch das Nötigste, was er futtert. Das war schonmal so, als sein alter Partner gestorben ist und er getrauert hat. Das wurde dann aber besser und dann nochmal besser, als er seine Luise bekommen hat. Jetzt ist es aber doch arg wenig geworden
    Zudem ist er seit kurzem unsauber, was das Pinkeln angeht. Da war er eigentlich immer stubenrein und hat auch mit Krümel nicht markiert.
    Ansonsten ist er aber total normal. Er ist fit, turnt rum, spielt mit mir und Luise, ist aufmerksam usw. Er köttelt auch, aber setzt (verständlicher Weise) nur kleinen, harten Hungerkot ab.
    Letzten Donnerstag war ich deswegen zum 1. Mal beim TA, da wurde Urin (leider nur vom Vortag) untersucht, abgetastet, geröngt und eine winzige Zahnspitze abgeraspelt (der TA und ich schließen die als Grund für seine Futteraufnahme aber eigentlich aus, weil die wirklich ganz winzig war). Das Urinergebnis ist, wie der TA auch schon sagte, natürlich nicht besonders Aufschlussreich, weil der eben vom Vortag bzw. Vorabend war. Er hat aber kein Blut darin gefunden und nur wenig "Urinat", was auf eine Blasenentzündung hinweisen könnte, wie der TA meinte. Auf dem Röntgenbild waren zudem weder eine Verstopfung noch irgendwelche Blasen- oder Nierensteine o.ä. zu sehen. Beim Abtasten war er zudem völlig schmerzfrei (Kiefer, Bauch, Blase). Er hat allerdings seit Mai 300g bis Donnerstag und 400g bis heute abgenommen (wobei die 100g Unterschied von Donnerstag zu heute auch andere Gründe haben können... dazu in diesem Beitrag mehr http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post2481729 ).
    Heute hat der TA ihn im Prinzip nur gewogen, abgetastet und etwas Appetitanregendes gespritzt (habe leider vergessen zu fragen, was es genau war).

    Seine Behandlung besteht zur Zeit daraus, dass er einmal täglich Baytril bekommt, falls es doch eine Blasenentzündung ist. Außerdem biete ich ihm ständig Haferflocken an und werde nachher auch Saaten besorgen, damit er zulegt ("normale" Sachen, wie Wiese, Löwenzahn, Kohlrabiblätter, Möhre etc. gibts eh ad libidum). Der TA hat mir geraten bei der starken Gewichtsabnahme zusätzlich noch zu päppeln, obwohl er frisst. Denkt ihr, das wäre sinnvoll? Ich würde es jetzt erstmal probieren. Wenn er allerdings durch das Päppeln seine selbstständige Futteraufnahme einschränken oder sogar einstellen würde, würde ich die Päppelei sofort wieder lassen. Zum Päppeln habe ich grade erstmal Möhrenbrei gemacht und würde da noch Banane reinquetschen und später auch Schmelzflocken besorgen und dazu mischen.

    Als nächstes habe ich am Donnerstag wieder einen TA-Termin und versuche natürlich frischen Urin direkt davor zu bekommen. Der TA versucht auch immer ein wenig durch vorsichtige Stimulation seiner Blase zu bekommen, aber das war bisher immer erfolglos. Die nächsten Schritte wären dann Blutuntersuchung und Ultraschall beim TA.

    Was denkt ihr dazu? Mache ich irgendwas grundsätzlich falsch, gibts irgendwo Defizite, kann ich zusätzlich noch was machen, sollte ich beim TA noch nach irgendwas andrem fragen usw usw usw?

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Ich würde nicht päppeln im Sinne von zwangsernährung, auf keine Fall.

    Bis zu einem gewissen Grad ist es normal das ältere Tier abbauen. Du solltest erstmal gucken wie sich das Gewicht unter Wiese ad libitum und 1 TL Haferflocken am Tag entwickelt.
    Von Breis etc. würde ich Abstand halten da es dann keine Zahnabnutzung gibt.

  3. #3
    Kaninchenwitwe Avatar von Knopf
    Registriert seit: 13.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 150

    Standard

    Naja das beides bekommt er schon länger jeden Tag (also Wiese und andres Gründzeug ad libidum und täglich Haferflocken), weil ich ihn schon länger ein wenig dünn fand. Da hat er aber noch "normal" gefuttert. Zum Verhältnis auch mal, im Mai wog er noch gute 2kg und heute halt 1,6kg (wobei man wohl wegen der Geschichte am Wochenende lieber erstmal mit den 1,7kg vom Donnerstag rechnen sollte). Das sind also 15-20% Gewichtsverlusst.
    ich bin ja sonst auch kein Freund vom Päppeln, solange selbstständig gefuttert wird. Aber ich empfinde sein Gewicht zur Zeit schon als recht alarmierend.

    Also lieber nicht päppeln... habe es bis jetzt ja auch gelassen.
    Geändert von Knopf (20.08.2012 um 14:25 Uhr)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Wenn er selber frißt auf keinen Fall zwangsernähren. Wiese reicht eigentlich immer um auf Gewicht zu kommen bzw. es zu halten. Wenn trotz Wiese und ein wenig Haferflocken eine Abnahme passiert hat das andere Gründe.

  5. #5
    Kaninchenwitwe Avatar von Knopf
    Registriert seit: 13.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 150

    Standard

    Ja, aber es steht doch oben, dass er trotzdem Gewicht verliert und wir nach den Gründen suchen. Erstmal kann man da sicher die verminderte Futteraufnahme nennen, die ja aber auch wieder Gründe haben kann. Das ist mir ja auch klar. Meine Fragen oben bleiben trotzdem

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Zitat Zitat von Knopf Beitrag anzeigen
    Ja, aber es steht doch oben, dass er trotzdem Gewicht verliert und wir nach den Gründen suchen. Erstmal kann man da sicher die verminderte Futteraufnahme nennen, die ja aber auch wieder Gründe haben kann. Das ist mir ja auch klar. Meine Fragen oben bleiben trotzdem
    Ich hab doch die Frage beantwortet, oder?
    Ich würde auf keinen Fall Brei geben. Brei macht das Knainchen satt und es kann sich daraus wesentlich weniger Nährstoffe ziehen als aus Wiese, es würde also eher weiter ab- als zunehmen. Außerdem würde es Zahnprobleme geben weil Brei die Zähne gar nicht abnutzt.

    Urinuntersuchung hätte ich vor einer Baytrilgabe gemacht, auf Verdacht ein AB finde ich nicht gut.
    Geb ihm am besten 1 Stunden vorm TA Wiese und dann sollte der TA auch manuell was aus der Blase bekommen können.
    Kotuntersuchung wurde sicher gemacht?!

    Ansonsten: 9 ist ein stolzes Alter, irgendwann bauen Tiere einfach ab. Inkontinenz in so einem Alter muß nicht gleich krankheitsbedingt sein.
    Man muß da immer gucken in wie weit das Tier was von aufwendigen Diagnoseverfahren hat.....
    Geändert von Alexandra K. (20.08.2012 um 14:57 Uhr)

  7. #7
    Kaninchenwitwe Avatar von Knopf
    Registriert seit: 13.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 150

    Standard

    Naja wie gesagt, hat er ja Urin untersucht, der aber leider eben schon etwas älter war Ansonsten danke für den Tipp, dann mach eich das mit der Wiese mal am Donnerstag.

    Ansonsten denke ich, dass ne Blutuntersuchung erstmal nicht schaden würde und Ultraschall hinsichtlich irgendwelcher Tumore oder so auch nicht schlecht wäre. Wenn beides Ergebnislos bleibt, wird mans wohl aufs Alter zurückführen müssen und einfach gucken, dass er immer irgendwas da hat, was seinen Energiebedarf möglichst gut abdeckt. Aber ansich denke ich wie du auch daran, dass es eben einfach am Alter liegen könnte. Ich möchte es nur so gut wie möglich abgeklärt wissen und auch nichts falsch machen.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    hat er ja Urin untersucht, der aber leider eben schon etwas älter war
    Das zählt nicht, das ist ja nicht aussagekräftig.

    Ansonsten denke ich, dass ne Blutuntersuchung erstmal nicht schaden würde und Ultraschall hinsichtlich irgendwelcher Tumore oder so auch nicht schlecht wäre.
    Das bedeutet für das Tier enormen Streß, was würde Dir das bringen wenn Du weißt das Tumore in irgendwelchen Organen sind ?? Machen kann man da doch eh nichts.
    Das Tier hat also Streß für eine mögliche Diagnose der eh keine Therapie folgen kann....

  9. #9
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Huhu,

    ich habe die Befürchtung, dass dein Kaninchen E.c. haben könnte.

    Das Einnässen sowie die Gewichtsabnahme könnten ein Anzeichn dafür sein.

    Allerdings würde sich die Problematik auch auf das Alter schieben lassen.

    Ganz ehrlich? Wäre es mein Tier, würde ich Panacur und Vitamin B geben. AB bekommt es ja schon

    Und ein großes Blutbild würde ich auch machen lssen.

    Gute Besserung
    Geändert von Margit (20.08.2012 um 15:56 Uhr)

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Huhu,

    ich habe die Befürchtung, dass dein Kaninchen E.c. haben könnte.

    Das Einnässen sowie die Gewichtsabnahme könnten ein Anzeichn dafür sein.

    Allerdings würde sich die Problematik auch auf das Alter schieben lassen.

    Ganz ehrlich? Wäre es mein Tier, würde ich Panacur und Vitamin B geben. AB bekommt es ja schon
    Sorry, aber ich hab momentan das Gefühl das EC zur Moderkrankung wird.
    Jedes Tier was einnäßt erhält EC als ferndiagnose.
    Das Tier ist 9 Jahre alt, das ist vergleichbar mit einem 90-jährigem Rentner, und die nässen fast alle ein.....

    Panacur wird von vielen TÄ bei EC gar nicht mehr verabreicht weil es die Blut-Hirnschranke eh nicht überwindet. Panacur wird über die Nieren abgebaut, diese sind bei EC eh schon belastet und das ist daher kontraproduktiv.
    Panacur ist ein ernsthaftes Medikament , es ist nicht aus Spaß verschreibungspflichtig. Ich würde ein altes Tier nicht mit Mediakmeten belasten für die es nichtmal eine Indikation gibt.

    Vit B kannst Du machen, schaden kann es nicht.

  11. #11
    Kaninchenwitwe Avatar von Knopf
    Registriert seit: 13.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 150

    Standard

    Hm... ok, das ist richtig, dann sollte ich von einem Ultraschall wohl Abstand nehmen.
    Wie ist das denn nun genau mit EC? Sagt das Bultbild da nun was aus oder nicht? Ich habe in letzter Zeit da viel Unterschiedliches gelesen. Wenn der EC-Titer aber nichts darüber aussagt, ob er nun EC hat, frage ich mich, wie ich mir dann sicher sein kann.
    Wäre es also angebracht auch ohne Blutwerte, mal über eine Behandlung mit Antibiotikum und Vitamin B mit dem TA zu sprechen? Wegen dem Panacur habe ich da von dir (mausefusses) schon irgendwo was gelesen, dass das eher umstritten ist, mir aber noch keine Meinung dazu bilden können. Was wäre mit Cortison, bräuchte er das auch?
    Geändert von Knopf (20.08.2012 um 16:08 Uhr)

  12. #12
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Huhu,

    ich habe die Befürchtung, dass dein Kaninchen E.c. haben könnte.

    Das Einnässen sowie die Gewichtsabnahme könnten ein Anzeichn dafür sein.

    Allerdings würde sich die Problematik auch auf das Alter schieben lassen.

    Ganz ehrlich? Wäre es mein Tier, würde ich Panacur und Vitamin B geben. AB bekommt es ja schon
    Sorry, aber ich hab momentan das Gefühl das EC zur Moderkrankung wird.
    Jedes Tier was einnäßt erhält EC als ferndiagnose.
    Das Tier ist 9 Jahre alt, das ist vergleichbar mit einem 90-jährigem Rentner, und die nässen fast alle ein.....

    Panacur wird von vielen TÄ bei EC gar nicht mehr verabreicht weil es die Blut-Hirnschranke eh nicht überwindet. Panacur wird über die Nieren abgebaut, diese sind bei EC eh schon belastet und das ist daher kontraproduktiv.
    Panacur ist ein ernsthaftes Medikament , es ist nicht aus Spaß verschreibungspflichtig. Ich würde ein altes Tier nicht mit Mediakmeten belasten für die es nichtmal eine Indikation gibt.

    Vit B kannst Du machen, schaden kann es nicht.



    Also lese ich das richtig: Du würdest weder ein Blutbild, noch ein US, noch auf E.c. behandeln?

    Welche Behandlung bekäme ein Tier mit 9 Jahren denn bei dir überhaupt noch?

    Ich habe mal fett und rot markiert, damit du dir noch einmal durchlesen kannst, was ich schrieb. Ich habe nämlich keineswegs eine Ferndiagnose gestellt

  13. #13
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Knopf Beitrag anzeigen
    Hm... ok, das ist richtig, dann sollte ich von einem Ultraschall wohl Abstand nehmen.
    Wie ist das denn nun genau mit EC? Sagt das Bultbild da nun was aus oder nicht? Ich habe in letzter Zeit da viel Unterschiedliches gelesen. Wenn der EC-Titer aber nichts darüber aussagt, ob er nun EC hat, frage ich mich, wie ich mir dann sicher sein kann.
    Wäre es also angebracht auch ohne Blutwerte, mal über eine Behandlung mit Antibiotikum und Vitamin B mit dem TA zu sprechen? Wegen dem Panacur habe ich da von dir (mausefusses) schon irgendwo was gelesen, dass das eher umstritten ist, mir aber noch keine Meinung dazu bilden können. Was wäre mit Cortison, bräuchte er das auch?
    Hallo Knopf,

    leider sind tatsächlich E.c.-Fälle aufgetreten die im Blutbild ein negatives Ergebnis aufgewiesen hatten.

    Cortison würde ich nur dann geben, wenn die Nieren einwandfrei funktionieren.

    Panacur an sich ist nicht umstritten, lediglich seine Wirksamkeit ist umstritten. Aber dennoch würde ich persönlich keine E.c.-Behandlung ohne Panacur machen.

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Welche Behandlung bekäme ein Tier mit 9 Jahren denn bei dir überhaupt noch?
    Alles was Sinn macht!

    Ich würde das ganze aber es systematisch aufbauen und nicht gleich das ganze Tier auf den Kopf stellen.
    Wenn Kot- und Urinuntersuchung o.B. sind würde ich das Gewicht erstmal weiter wöchentlich notieren.
    Wichtig ist auch die verwendete Waage. Eine normale Personenwaage z.B. wiegt in dem bereich überhaupt nicht zuverlässig. Man muß also bei der Waage sicher sein können das da nicht schon 200 gramm Toleranz sind.

    Der Gewichtsverlust scheint mir eh nicht ganz eindeutig zu sein weil das Tier ja möglicherweise durch eine Urlaubsvertretung nicht gut versorgt wurde. Das ein Tier im August weniger wiegt als im mai finde ich auch noch relativ normal.
    Ich würde das gewicht eher über Monate angucken. Was wog das Tier letztes Jahr im August usw.
    Wie entwickelt sich das Gewicht jetzt weiter in den nächsten Wochen.
    Geht es wirklich weiter runter kann man immer noch panisch werden.

    Ich habe mal fett und rot markiert, damit du dir noch einmal durchlesen kannst, was ich schrieb.
    Ich habe das gelesen, Du würdest Panacur geben ohne das es momentan eine Diagnose gibt.

    Du würdest weder ein Blutbild, noch ein US, noch auf E.c. behandeln?
    Richtig, ich würde kein Panacur geben und ich würde momentan auch nicht schallen und auch noch kein Blut abnehmen.

  15. #15
    Kaninchenwitwe Avatar von Knopf
    Registriert seit: 13.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 150

    Standard

    ok, dann werde ich mal mit meinem TA sprechen wegen der Behandlung. Was das Panacur angeht, möchte ich jetzt hier auch ehrlich gesagt keine Diskussion darüber, ob das sinnvoll ist oder nicht. Da informiere ich mich selbstständig mal und bilde mir dann meine eigene Meinung, die dann hoffentlich auch vom TA unterstützt wird
    Die Medis könnte ich ja z.B. auch abholen, ohne Knopf mit hinzunehmen, ne? Will ihm jetzt nicht mehr Stress zumuten, als er ohnehin schon hat.

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Panacur an sich ist nicht umstritten, lediglich seine Wirksamkeit ist umstritten.
    Panacur bei EC ist umstritten von der Wirksamkeit und auch ansonsten sollte es nur gegeben werden wenn die Nieren gut sind.
    Man sollte es einfach auch als Medikament behandeln. Hier wird es oft so lasch gesagt: "Nimm Panacur, da kann man nichts mit falsch machen." und das ist einfach fatal.

  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Zitat Zitat von Knopf Beitrag anzeigen
    ok, dann werde ich mal mit meinem TA sprechen wegen der Behandlung. Was das Panacur angeht, möchte ich jetzt hier auch ehrlich gesagt keine Diskussion darüber, ob das sinnvoll ist oder nicht. Da informiere ich mich selbstständig mal und bilde mir dann meine eigene Meinung, die dann hoffentlich auch vom TA unterstützt wird
    Die Medis könnte ich ja z.B. auch abholen, ohne Knopf mit hinzunehmen, ne? Will ihm jetzt nicht mehr Stress zumuten, als er ohnehin schon hat.
    Vit B kannst Du in der Apotheke kaufen.

  18. #18
    Kaninchenwitwe Avatar von Knopf
    Registriert seit: 13.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 150

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Welche Behandlung bekäme ein Tier mit 9 Jahren denn bei dir überhaupt noch?
    Alles was Sinn macht!

    Ich würde das ganze aber es systematisch aufbauen und nicht gleich das ganze Tier auf den Kopf stellen.
    Wenn Kot- und Urinuntersuchung o.B. sind würde ich das Gewicht erstmal weiter wöchentlich notieren.
    Wichtig ist auch die verwendete Waage. Eine normale Personenwaage z.B. wiegt in dem bereich überhaupt nicht zuverlässig. Man muß also bei der Waage sicher sein können das da nicht schon 200 gramm Toleranz sind.

    Der Gewichtsverlust scheint mir eh nicht ganz eindeutig zu sein weil das Tier ja möglicherweise durch eine Urlaubsvertretung nicht gut versorgt wurde. Das ein Tier im August weniger wiegt als im mai finde ich auch noch relativ normal.
    Ich würde das gewicht eher über Monate angucken. Was wog das Tier letztes Jahr im August usw.
    Wie entwickelt sich das Gewicht jetzt weiter in den nächsten Wochen.
    Geht es wirklich weiter runter kann man immer noch panisch werden.
    Letztes Jahr im August wog er trotz einer Kolik auch 2kg. Sein Gewicht wird immer mit der Tierwaage beim TA verglichen.
    Danke für deine Meinung, ich sehe das aber nicht so locker und werde das Ganze jetzt auch ganz sicher nocht noch monatelang beobachten, da ja (wie schon erwähnt) eine deutliche und relativ schnelle Gewichtsabnahme vorliegt. Und auch die Wochenendbetreuung können wir außen vor lassen, da er ja auch davor schon stark genug abgenommen hatte, um sich ernsthafte Sorgen zu machen.
    Und um da zu etwas mehr Klarheit zu kommen, muss nunmal ne Diagnostik durchgeführt werden, du sagst ja selbst, dass es nicht gut ist, ins Blaue hinein zu behandeln.

  19. #19
    Kaninchenwitwe Avatar von Knopf
    Registriert seit: 13.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 150

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Vit B kannst Du in der Apotheke kaufen.
    Ah ok, super, dann kann ich da ja gleich mal lostingeln. Soweit ich weiß, schadet ja Vitamin B nun eh nicht, oder?

    Gibts da unterschiedliche "Sorten"? Und wie viel pro KG Körpergewicht gibt man da?

  20. #20
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Und um da zu etwas mehr Klarheit zu kommen, muss nunmal ne Diagnostik durchgeführt werden, du sagst ja selbst, dass es nicht gut ist, ins Blaue hinein zu behandeln.
    Genau!

    Aber eben mit System, also Kot und Urin und dann muß man einfach gucken was dabei rauskommt und überlegen ob Blut, röntgen, schallen usw. Sinn macht oder ob man Tier nur sinnlos streßt weil man eh nicht therapieren kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen-Opa nimmt so ab
    Von Christina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.05.2012, 02:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •