Huhu,
kann man Möhrenkraut trocknen (und wehe es schreibt einer: "Bestimmt!").
Hab eben ne Riesentüte bekommen, das schaffen meine Nasen gar nicht alles und ich will es nicht entsorgen müssen.
Kann man das trocknen und das dann wieder verfüttern?
Huhu,
kann man Möhrenkraut trocknen (und wehe es schreibt einer: "Bestimmt!").
Hab eben ne Riesentüte bekommen, das schaffen meine Nasen gar nicht alles und ich will es nicht entsorgen müssen.
Kann man das trocknen und das dann wieder verfüttern?
Bestimmt!...
Trocknen kann man Alles, ist nur die Frage, wie man es macht und ob es einen Nutzen hat.
Ich hab letztes Jahr versucht, Möhrenkraut zu trocknen. Hat aber nicht so gut geklappt, die Stengel wurden schimmelig und die Blätter sind so derart zerbröselt, das im Endeffekt nur die Stengel übrig waren, die die Kaninchen meist eh nicht fressen, hat also nichts gebracht.![]()
Alles klar... Dann werde ich versuchen, soviel wie möglich zu verfüttern. Danke euch beiden!
Ich hab's auch schon mehrmals versucht, hat aber nicht geklappt.
Habe ich mal zuviel, lege ich draußen auf die Wiese was für die Wildis.
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
Also zumindestens kann man es getrocknet kaufen![]()
ich stelle das Möhrengrün immer ins Wasser - bei mir hält es dann eine Woche![]()
Klar kann mann Möhrenkraut trocknen. Auf Handtüchern im warmen Zimmer. Ich gebe es gerne, wenn Kaninchen krank sind (nach Operationen oder Bauchweh). Es ist sehr kalziumreich und soll deshalb nicht in großen Mengen gegeben werden.
Wie ist das mit dem Myhtos um frische und getrocknete Kräuter und deren Nährwerte? Meines Wissens nach hat Heu mehr Calcium als frisches Möhrengrün, was mit dem Wassergehalt zusammen hängt.
Je nach Heusorte ist das richtig - also auf die Trockenmasse gerechnet. Aber beim Trockenvorgang konzentriert sich das Calzium, weswg der Anteil in der Trockenmenge dann höher ist als bei frischen Kräutern. Von daher ist wohl anzunehmen, dass getrocknetes Möhrengrün eine richtige Calziumbombe ist.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Meine Herrschaften haben es dann doch ganz aufgefressen... Aber die Nährstoffaspekte bei getrockneten Kräutern muss ich mir auch immer wieder ins Gedächtnis rufen
, insofern: Danke für die Erklärung bzw. den Hinweis.
Ich habe auch schon versucht, es zu trocknen, aber getrocknet mögen meine es nicht. Ich lege die Reste vom frischen Möhrenkraut immer in eine mit Wasser gefüllte Schüssel. Das hält sich dann einige Tage.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen