Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Wie schnell geht ihr zum Tierarzt?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard Wie schnell geht ihr zum Tierarzt?

    Aus aktuellem Anlass, wir hatten gestern eine Bauchgeschichte und weil ich hier auch gerade einen Bauchthread gelesen habe (von "ich sitze das aus" bis ich gehe sofort war alles dabei), würde ich gern einmal wissen, wie ihr entscheidet.

    Als ich gegen 19.30 Uhr nach Hause kam, war mit Carlo noch alles prima, hat gerade was gefressen und ist auch rumgesprungen. 1 1/2 Stunden später war er auffällig oft am Wassernapf, druckste rum, wollte nichts mehr fressen.

    Da man ja nicht gleich wegen jedem quersitzenden Pups Stess auslösen will, gabs erst mal Öl, Sab und eine Bauchmassage. Aber irgendwie trat keine Besserung ein und man wollte ja auch nicht erst nach Mitternacht zum Notarzt.

    Wir sind dann gegen 23 Uhr losgefahren und der Arzt stelle eine leichte Aufgassung fest und wenig Köddel im Darm. Er bekam was für den Stoffwechsel und ein Schmerzmittel und fing schon 2 Minuten später (das Schmerzmittel kann lt Arzt noch nicht gewirkt haben) an etwas zu fressen, was er zum Glück auch zuhause fortsetzte.

    Aber wie macht man es nun richtig? Gleich bei den ersten Anzeichen Stress machen und los, so vielleicht noch mehr Schaden anrichten oder erst mal beobachten und mit Selbstbehandlung versuchen, da vielleicht doch nur ein Pups quer saß, den man tagsüber vielleicht gar nicht mitbekommen hätte?

    Würde mich über eure Meinungen freuen.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    In Deinem Fall hätte ich bis zum nächsten morgen gewartet, ich wäre nicht zum Notdienst gegangen (Asche über mein Haupt).

    Ich wäre heute früh mit einer Kotprobe im Arm zum Tierarzt gegangen, hätte den Kot untersuchen lassen, Zähne angucken und röntgen lassen....

  3. #3
    Examinierte Ohrenkneterin Avatar von Constance
    Registriert seit: 03.08.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard

    Ich denke wenn ich lange nicht da war, dann zuhause ein "Bauchtier" vorfinde, dann gehe ich sofort weil ich nicht weiß seit wann das schon so ist.
    Oft hatte ich aber auch schon den Fall, dass mein Tier in meinem Beisein "komisch" wurde und dann habe ich auch erst das normale Bauchprogramm ausprobiert und damit auch mehrmals Erfolg gehabt. Ich denke jeder kennt sein Tier am besten und sobal er unsicher ist, sollte er lieber einmal mehr dem Kaninchen den TA Stress zumuten. Dann würde ich niemals zögern und lieber gleich fahren.
    Es grüßen Conny und für immer im Herzen Bubi Jakob und Prinzessin Ilse.




  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Ich denke wenn ich lange nicht da war, dann zuhause ein "Bauchtier" vorfinde, dann gehe ich sofort weil ich nicht weiß seit wann das schon so ist.
    Na klar, in diesem Fall war aber um 19.30 noch alles ok....

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich hatte früher auch gedacht, ich warte ggf. ein paar Stunden und fahre nicht gleich nachts noch los. Seit wir vor vier Wochen aber Hoppels Bauchgeschichte hatten - bei der ich nachts auch schon Sab und Fencheltee gegeben hab - und früh dann vom Tierarzt die Prognose "wir können es nur noch versuchen - aber die meisten Kaninchen damit sterben schnell, viel Hoffnung gibt es nicht" erhalten hatte, würde ich zukünftig sofort und auch nachts zum TA fahren, wenn ich eine Bauchgeschichte sehe.

    Ich hatte nie gedacht, dass da ein paar Stunden so viel ausmachen und beinahe über Überleben oder Sterben entscheiden.

    Bei mir ist aber der Vorteil, ich hab die 24-Stunden geöffnete Tierklinik in 5 Autominuten entfernt und für meine Tiere ist das Fahren kein großer Stress. Ob ich das auch machen würde, wenn es weit weg ist, wäre sicher eine andere Entscheidung - der Stress für die Tiere ist dann ja ebenfalls erheblich größer als bei mir.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Bis zum nächsten Morgen hätte ich nicht warten können, die Vorstellung was ist, wenn Carlo morgen da liegt hätte mich nicht schlafen lassen.

    Der Anblick vorm Wassernapf mit runtergedrücktem Hintern war zu kläglich.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Schlafen lassen hatte mich Hoppels gleicher Anblick und meine Angst auch nicht, aber ich hatte es auch nicht so dramatisch vermutet und erst selbst angefangen zu behandeln. Wenn es dann aber nicht ganz schnell deutlich besser wird, würde ich künftig auch nachts fahren.

  8. #8
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    Wenn ich merke, irgendwas stimmt nicht, fahr ich sofort los.

    Vor 4 Wochen mit einem meiner Schweinchen.

    Ca 19:00 Uhr irgendwas stimmt nicht, sie war irgendwie anders als sonst,
    20:00 Uhr war ich bereits in der Klinik und bin mal eben 179,00 € losgeworden.
    Sie hatte eine Aufgasung.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zahlt man nachts eigentlich Zuschläge?

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Das Problem mit dem Notdienst ist meiner Ansicht nach das die auch keinen Bock haben nachts zu behandeln und ich immer das Gefühl hätte das die Diagnostik darunter leidet.

    Wer untersucht nachts Kot, macht Röntgenaufnahmen usw....
    Also wird Baytril und MCP gespritzt und man wieder nach Hause geschickt.....

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Die Sorge hatte ich beim Notdienst auch - aber inzwischen habe ich mich selbst gut in das Thema Bauchgeschichten eingearbeitet und kann zumindest mitreden, auf einem Röntgenbild bestehen und es auch (einigermaßen) lesen, dass ich nicht ganz ahnungslos daneben stehe und einem Notdienst vertrauen muss, der vielleicht auch kein Kaninchenspezialist ist. Das Röntgenbild wäre mir vor allem wichtig.

    Ich glaube, es kommt sehr auf die örtlichen Gegebenheiten an - die TK muss das Bild auch nachts machen können.
    Geändert von Anja S. (16.05.2012 um 15:18 Uhr)

  12. #12
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich glaube nicht das man das überhaupt pauschal beantworten kann...nicht nur manche Tiere sind empfindlicher sondern auch manche Halter. Zudem hat jeder andere Erfahrungen und Wissen und nicht jeder eine gute Nächtliche TA Versorgung....da man ja Verantwortung für sein Tier hat und jeder von uns auch eine andere Schmerzschwelle hat, kann man da gar nicht auf einen Nenner kommen.

    Bei der TÄ Betreuung Nachts hätte oder habe ich Gott sei Dank kein Problem. Zur Not müssen auch noch die Helferinen kommen....
    Geändert von Frasim (16.05.2012 um 15:20 Uhr)

  13. #13
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das Problem mit dem Notdienst ist meiner Ansicht nach das die auch keinen Bock haben nachts zu behandeln und ich immer das Gefühl hätte das die Diagnostik darunter leidet.

    Wer untersucht nachts Kot, macht Röntgenaufnahmen usw....
    Also wird Baytril und MCP gespritzt und man wieder nach Hause geschickt.....
    Das kommt vermutlich auch darauf an, wer im Notdienst ist. Ich habe nachts durchaus schon ein Rötngenbild bekommen und wurde bei einer Magenüberladung nicht einfach flux abgefertigt. Obwohl die TÄ in den anderen Behandlungsräumen noch eine Einschläferung und eine Hundewelpengeburt hatte.
    Eine andere TÄ hat mir mal am Telefon gesagt, ob es auch bis morgen Zeit hätte.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Zahlt man nachts eigentlich Zuschläge?
    Yup, Notdienstzuschlag sind 150 bis 200% zu zahlen.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Ich hatte früher auch gedacht, ich warte ggf. ein paar Stunden und fahre nicht gleich nachts noch los. Seit wir vor vier Wochen aber Hoppels Bauchgeschichte hatten - bei der ich nachts auch schon Sab und Fencheltee gegeben hab - und früh dann vom Tierarzt die Prognose "wir können es nur noch versuchen - aber die meisten Kaninchen damit sterben schnell, viel Hoffnung gibt es nicht" erhalten hatte, würde ich zukünftig sofort und auch nachts zum TA fahren, wenn ich eine Bauchgeschichte sehe.

    Ich hatte nie gedacht, dass da ein paar Stunden so viel ausmachen und beinahe über Überleben oder Sterben entscheiden.

    Bei mir ist aber der Vorteil, ich hab die 24-Stunden geöffnete Tierklinik in 5 Autominuten entfernt und für meine Tiere ist das Fahren kein großer Stress. Ob ich das auch machen würde, wenn es weit weg ist, wäre sicher eine andere Entscheidung - der Stress für die Tiere ist dann ja ebenfalls erheblich größer als bei mir.
    Von mir aus ist die Tierklinik auch nur 10 min (Auto) weg, aber Stress ists ja trotzdem.

    Wir durften uns dort allerdings schon anhören von: das ist aber knapp und schon ziemlich ernst, bis..das ist jetzt aber kein Notfall (mit bitter bösem Blick) (hab vor der Praxis Carlo ein Löwenzahn gegeben und er hats dann gefressen...wahrscheinlich hatte das Autogeruckel den Pups gelöst) und wir reagieren eigentlich immer recht schnell, damals sogar noch schneller, weil ich eben immer auch lese, dass es bei sowas recht schnell ernst werden kann.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Zahlt man nachts eigentlich Zuschläge?
    Ja, aber genau das lieben meine Tiere.

    Bis auf einen Fall wars bisher immer nach Feirabend, aber vielleicht hat man es tagsüber einfach auch eben nicht mitbekommen, weils eben nur der Pups war, der es Abends vielleicht eigentlich auch gewesen wäre.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht das man das überhaupt pauschal beantworten kann...nicht nur manche Tiere sind empfindlicher sondern auch manche Halter. Zudem hat jeder andere Erfahrungen und Wissen und nicht jeder eine gute Nächtliche TA Versorgung....da man ja Verantwortung für sein Tier hat und jeder von uns auch eine andere Schmerzschwelle hat, kann man da gar nicht auf einen Nenner kommen.
    Ich möchte ja auch keinen gemeinsamen Nenner, sondern eben einfach Meinungen, wie jeder es Handhabt.

    Vielleicht bin ich ja zu schisserig.

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Ich denke das hängt auch ein wenig davon ab wie erfahren man selber ist und ob man z.B. eine Aufgasung erkennt oder ausschließen kann ....usw.

    Ein Tier was z.B. extrem aufgegast ist würde ich auch zum Notdienst bringen.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Bei mir kommt es auch darauf an. Leider habe ich bisher wohl nicht immer richtig entschieden Hab auch noch nicht solche Ewigkeiten Kaninchen und da ist es wirklich erstmal schwer es abzuschätzen.

    Einmal hat meine Kleine nicht gefressen und wir haben sie direkt zum TA gefahren. Bis sie dran war, war alles wieder in Ordnung - war also wohl etwas vorschnell gehandelt. Das nächste mal bin ich Montag Abend heim gekommen, war seit Sonntag weg und meine Mutter sagt ich soll mal schauen, sie frisst nichts. Sie hat wirklich nicht gefressen und war etwas apathisch - eig wie das letzte mal. Ich hab sie dann rein geholt, dass ich sehen kann, ob sie köttelt, hab Sab gegeben, Fencheltee, Öl und Bauchmassage gemacht und hab gedacht ich schau erstmal, nich dass ich "umsonst" zum Notdienst fahre. Der ist zum einen echt teuer und zum anderen habe ich nich so super Erfahrungen gemacht und sie haben auch nicht den besten Ruf. Ich hab dann auch Nachts immer nach der Kleinen geschaut, auch eine Wärmflasche rein und es wurde nicht besser. Hab gehofft ich kann warten bis meine TÄ da ist und bin dann doch noch in der Früh zum Notdienst (der Arzt wollte erstmal nich in die Praxis und mich bis 8 Uhr noch hinhalten, da macht meine TÄ auch auf und es war 6). Ahnung hatte er wohl schon, hat auch gleich geröntgt usw. Die Keine musste dort bleiben und hat es nicht geschafft. Ich mach mir deswegen Vorwürfe, obwohl ich auch die Aussagen und Behandlung bisschen fragwürdig fand.

    Neulich hat meine Große nicht gefressen. Natürlich auch erst Abends. Dann bin ich alle viertel Stunde mal raus mit Leckerlies. Hab ihr Sab gegeben und Öl. Ich hätte auf keinen Fall mehr so lange gewartet, aber so nach einer halben Stunde hab ich sie mal zaghaft am Heu knabbern sehen und irgendwann hat sie auch die Leckerlies genommen.

    Sofort fahre ich allerdings schon, wenn meine TÄ offen hat. Ich weiß sie kennt sich aus und ich fahr vll 2 Minuten hin.

    Allgemein ist es immer eine sehr schwere Entscheidung Es ist ja auch nicht so, dass ich nicht das Geld für meine Tiere hab, aber ich möchte ja trotzdem nicht unnötig viel beim TA lassen, ganz davon abgesehen, dass es auch Stress bedeutet.

  20. #20

    Standard

    Ich mache es vom Tier und vom Verhalten her abhängig.

    Kimba hat öfter mal ein wenig Fressunlust und wohl ein wenig Bauchweh. Wenn er dann mal wieder rumdrucks, bekommt er erst einmal das Bauchprogramm verabreicht, ist so mit seiner TÄ verabredet. Dann schaue ich wie sein Zustand ist, frisst er nicht, ist aber sonst noch ok, mache ich erst einmal so weiter. Verhält er sich ansonsten auffällig, fahre ich zum TA.

    Sollte Jessi mal rumdrucksen, würde ich sofort mir ihr zum TA fahren, da sie wohl ein Kaninchen ist, dass Schmerzen wirklich erst zeigt, wenn es gar nicht mehr anders geht.
    Grüße
    Ariane mit


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •