Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Gewichtsabnahme - Ursache gefunden: EC :(

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Taitje
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 753

    Standard Gewichtsabnahme - Ursache gefunden: EC :(

    Hallo zusammen,

    ich brauche mal euren Rat.

    Es fing letzte Woche Freitag plötzlich an. Flocke drückte ihren Hintern seltsam weg, wirkte erschöpft. Ab zum TA.

    Die TÄ ertastete eine leicht verhärtete Blase, Verdacht auf Blasenentzündung, ab da tägliche Gabe von Baytril und Metacam.

    Seit den Medikamenten verhält Flocke sich wieder ganz normal.

    Vorgestern wieder bei der TÄ gewesen. Röntgenbild. Alles gut, bis auf eine Niere, die ganz leicht vergrößert war. Das könnte wohl noch von der Blasenentzündung herrühren. Kotprobe keine Auffälligkeiten.

    Dann haben wir uns über die Situation mit den beiden Jungs unterhalten. Es ist richtig, dass Flocke seit der Wiedervergesellschaftung Ende April (nach ihrer Kastration) die Rangniedrigste in der Gruppe ist. Wir haben ihren Gewichtsverlust daher darauf geschoben, dass sie evtl. einfach zu wenig Futter abbekommt (es ist genug für alle da, seit gestern zwei Futternäpfe statt einer, ich konnte diese Beobachtung bisher nicht machen, aber ich arbeite unter der Woche halt auch Vollzeit). Daher erstmal ein paar Tage zufüttern, 3-4 mal täglich, jeweils 10 ml. Klappt gut.

    Trotzdem ist das Gewicht immernoch recht niedrig (noch nicht bedenklich, Flocke war schon immer eine sehr zarte Maus). Hier mal die Daten:

    30.04.12: 1050 Gramm (vor dem Winter, wo sie zugelegt hatte, hatte sie immer um die 1100 Gramm)
    11.05.12: 980 Gramm
    14.05.12: 969 Gramm
    16.05.12: 968 Gramm
    17.05.12: 955 Gramm

    Dann mit zufüttern:
    19.05.12: 970 Gramm
    20.05.12: 960 Gramm

    Mir macht das irgendwie zu schaffen. Vielleicht hat jemand noch eine Idee dazu? Ich kann sie ja nicht ewig päppeln (zumal es für sie großer Stress ist).

    Ich will sie keinesfalls reinholen (ich könnte ihr da momentan nur nen Käfig bieten, außerdem ist die Wieder-VG ja noch nicht lange her) um ihr Fressverhalten zu überprüfen.

    Ach ja, Zähne wurden vorgestern nochmal kontrolliert, die sind in Ordnung. Die Niere könnte man ggf. nochmal im US genauer anschauen. Sinnvoll?

    Sollte jemandem irgendein TA in Hamburg oder näherer Umgebung einfallen, der sich damit ggf. besonders gut auskennt, bin ich offen für Tipps.

    Liebe Grüße

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich persönlich würde ein Kaninchen, das selbständig frisst nicht mit irgendwelchen Breien päppeln.
    Ich denke, dass durch die evtl. Blasenentzündung das Gewicht ein bisschen runtergegangen ist, wobei sich die Gewichtsabnahme m.E. "noch" in Grenzen hält.
    Ich würde ihr eher tgl. grobe Haferflocken zur Gewichtszunahme geben und keinen Päppelbrei.

  3. #3

    Standard

    hallo taitje

    als mein pepe so schnell von 2000 g auf 1500 abgemagert ist, waren es hefen in seinem darm.
    ich würde dir dringend empfehlen, kot über 3 tage zu sammeln und eine große kotprobe machen zu lassen.
    ich drück dir die daumen dass es nichs schlimmes ist!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Taitje
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 753

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde ein Kaninchen, das selbständig frisst nicht mit irgendwelchen Breien päppeln.
    Ich denke, dass durch die evtl. Blasenentzündung das Gewicht ein bisschen runtergegangen ist, wobei sich die Gewichtsabnahme m.E. "noch" in Grenzen hält.
    Ich würde ihr eher tgl. grobe Haferflocken zur Gewichtszunahme geben und keinen Päppelbrei.
    Sie nimmt leider nichts, was ich ihr selbst anbiete, freiwillig... Sie ist mir sehr böse wegen der TA-Rennerei

    Ich steh dem Päppeln von Tieren, die im Prinzip freiwillig fressen, eigentlich auch eher skeptisch gegenüber... Aber dieser Gewichtssturz 1050 - 980 - 955 macht mich halt nachdenklich...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Taitje
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 753

    Standard

    Zitat Zitat von marie Beitrag anzeigen
    hallo taitje

    als mein pepe so schnell von 2000 g auf 1500 abgemagert ist, waren es hefen in seinem darm.
    ich würde dir dringend empfehlen, kot über 3 tage zu sammeln und eine große kotprobe machen zu lassen.
    ich drück dir die daumen dass es nichs schlimmes ist!
    Habe ich machen lassen. Alles gut. Trotzdem danke

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Taitje L. Beitrag anzeigen
    Aber dieser Gewichtssturz 1050 - 980 - 955 macht mich halt nachdenklich...
    Ich persönlich finde so eine Gewichtsschwankung im Bereich von nichtmal 100g bei einem Kaninchen in dieser Gewichtsklasse nicht bedenklich.
    Mein Rammler z.B. wiegt ca. 2kg. Ihn wiege ich regelmäßig, rein aus Interesse, und bei ihm schwankt das Gewicht im Bereich von 1900g - 2100g immer hin und her.
    Wenn es natürlich die nächsten 1-2 Wochen kontinuierlich noch weniger werden würde, dann wäre es aber nicht mehr normal.
    Du solltest aber nicht "jeden" Tag wiegen, das macht keinen Sinn und du machst dich nur selbst verrückt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Taitje
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 753

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde so eine Gewichtsschwankung im Bereich von nichtmal 100g bei einem Kaninchen in dieser Gewichtsklasse nicht bedenklich.
    Mein Rammler z.B. wiegt ca. 2kg. Ihn wiege ich regelmäßig, rein aus Interesse, und bei ihm schwankt das Gewicht im Bereich von 1900g - 2100g immer hin und her.
    Wenn es natürlich die nächsten 1-2 Wochen kontinuierlich noch weniger werden würde, dann wäre es aber nicht mehr normal.
    Du solltest aber nicht "jeden" Tag wiegen, das macht keinen Sinn und du machst dich nur selbst verrückt.
    Gut, wenn ihr mir hier sagt "ist doch noch völlig normal alles" bin ich ja auch erstmal beruhigt Habe mit so Gewichtsfragen bei den Tieren halt gar keine Erfahrung und bin deswegen verunsichert.

    Also sie bekommt noch bis morgen Baytril, BeneBac und eben das Päppeln (laut TÄ so lange wie möglich). Dienstag müssen wir wieder hin. Hat da jemand noch einen Rat? Soll ich auf ein US der Niere bestehen? Ich persönlich halte das eigentlich nicht für nötig, da Flocke sich völlig normal verhält...

  8. #8
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Daumenregel wäre: ab 10% Gewichtsverlust ist es nicht mehr normal (es sei denn, Tier war vorher übergewichtig). D.h. ich würde mir jetzt auch Sorgen machen bei 100g.

    ich hatte das auch gerade. Hefen kamen dann übrigens auch dazu, aber das dürfte eher folge von schlechter ernährung, krankheit etc. sein, als Ursache - von daher würde es das nicht erklären. Mir war auch erst gesagt worden, die Zähne seien weitgehend in Ordnung, würden das nicht erklären - aber ein paar spitzen sollten bei Gelegenheit gemacht werden.

    Ich habe sie dann machen lassen, und da zeigte sich erst, dass sie wirklich ganz übel waren, er hatte schliesslich auch kaum noch gefressen. Also vielleicht, wenn ihr so gar nichts finden, evtl. doch Zähne noch mal in Narkose nachschauen lassen? Ich denke, beim wachen Kaninchen sieht man das einfach manchmal nicht ausreichend gut.

  9. #9
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Huhu,

    mir kommt E.c. in den Kopf. Es passt einfach sehr viel dazu. Die Blasenentzündung. Die vergrößerte Niere. Das Abnehmen.
    Und die ZF - das löst Stress aus und E.c.-Ausbrüche kommen oft bei Stress.

    Ich würde ein großes Blutbild machen lassen inkl. allen Organwerten und E.c.-Titerbestimmung.

    LG Margit

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Falls das Symptome für ec sind, dazu kann ich dir leider nichts sagen, damit kenne ich mich nicht aus.

    Ich bin jetzt nur von einer Blasenentzündung ausgegangen und nicht von anderen Krankheiten.

    Ich finde es trotzdem nicht bedenklich, wenn ein Tier während einer VG eine Gewichtsreduktion von ca. 10% hat, schließlich ist das alles streßig, vor allem, wenn man in der Rangordung ganz unten steht.
    Geändert von Wuschel (20.05.2012 um 14:41 Uhr)

  11. #11
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Falls das Symptome für ec sind, dazu kann ich dir leider nichts sagen, damit kenne ich mich nicht aus.

    Ich bin jetzt nur von einer Blasenentzündung ausgegangen und nicht von anderen Krankheiten.

    Ich finde es trotzdem nicht bedenklich, wenn ein Tier während einer VG eine Gewichtsreduktion von ca. 10% hat, schließlich ist das alles streßig, vor allem, wenn man in der Rangordung ganz unten steht.
    Zu E.c. gesellen sich leider gerne andere Krankheiten dazu, weil E.c. nicht nur das zentrale Nervensystem angreift, sondern auch die Organe.

    Eine Blutabnahme würde ich auf jeden Fall machen, alleine wegen der vergrößerten Niere. Eine Niereninsuffizienz ist leider bei E.c. gar nicht so selten...

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zu E.c. gesellen sich leider gerne andere Krankheiten dazu, weil E.c. nicht nur das zentrale Nervensystem angreift, sondern auch die Organe.

    Eine Blutabnahme würde ich auf jeden Fall machen, alleine wegen der vergrößerten Niere. Eine Niereninsuffizienz ist leider bei E.c. gar nicht so selten...
    Danke für die Info.

  13. #13
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Danke für die Info.
    Bitte

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    hast du nicht auch gesagt das sie kastirert wurde???
    könnte vlt homonell dann auch sien

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Taitje
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 753

    Standard

    Danke für die vielen Antworten

    Die Zähne sind in Narkose kontrolliert worden. Einer musste geringfügig korrigiert werden. Da ist definitiv alles gut.

    Danke für den Hinweis mit EC. Als sie am ersten Tag diese Symptome zeigte (Hintern wegdrücken), hat sie halt auch bei EINEM Hoppler die Hinterbeine komisch nachgezogen. Ich hab der TÄ da auch am Telefon vorher schon gesagt, dass ich an EC oder Blasenentzündung denke. Weils aber nur einmal war, haben wir das ausgeschlossen... Aber dann werde ich da auf jeden Fall nochmal nachhaken!

    Genau, sie ist kastriert worden, ziemlich genau vor 4 Wochen. Vor der Kastra wog sie ca. 1200 Gramm, eine Woche danach dann die 1050 Gramm, das hielt ich soweit für realistisch als "Gebärmuttergewicht". Ansonsten ging ich davon aus, dass Weibchen nach der Kastration tendenziell eher zunehmen

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    Das kann wirklich ein schleichender EC-Verlauf sein.

    Bist du bei Frau Dr. W. in Barmbek?

  17. #17
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Erm, ich habe es in diesem Forum sicher schon zigtausendmal geschrieben, aber bei Blacky fing EC auch mit Inappetenz an. Nierenwerte waren im Verlauf der Behandlung schlecht, aber nicht zu schlecht zum weiterbehandeln. Man hat halt nur ertasten können, dass sie sehr schrumplig oder "verbraucht" sind (die Nieren) und ihr Urin hat schlechter gerochen als vorher. Auslöser bei ihr: Weibchenkastration und Vergesellschaftung rund 14 Tage später.

    Die Krankheit war dann irgendwann weg, aber die gelähmten Beine blieben irreparabel und zwangen mich zur Euthanasie...

    Also ich will eigentlich keine Panik machen... aber andererseits würde ich dir doch zu einer prophylaktischen Therapie gegen EC raten.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Taitje
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 753

    Standard

    Zitat Zitat von Christina Beitrag anzeigen
    Das kann wirklich ein schleichender EC-Verlauf sein.

    Bist du bei Frau Dr. W. in Barmbek?
    Nein, bei Dr. R. & Dr. Sch. im Alstertal...

    @Kuragari: Danke für den Bericht... Klingt ja leider sehr ähnlich... Ich werds auf jeden Fall am Dienstag ansprechen. Wenns meine Zeit zulässt, fahr ich halt morgen schon.

  19. #19
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ja, mach das bitte. Meine Erfahrung ist echt bitter. Blacky hatte endlich einen eigenen Partner und dann nur knapp 3 Monate Zeit mit ihm.
    Ich wünsche keinem diese Erfahrung, es zerreißt einen förmlich. Und auch wenn die Geschichte bei mir schon echt lange her ist: ich komme nicht drüber weg.

    Daher wünsche ich dir ganz viel Erfolg, Glück und viele Schutzengel, dass dein Häschen kein EC hat...

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    Ach so.

    Dann bestehe bitte auf einen Test und bitte darum, wenigsten schon mal mit Panacur loslegen zu können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Befall mit Brotkäfer - Ursache gefunden - Tierfutter
    Von Mecki-Maya im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 14:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •