Seite 1 von 8 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 142

Thema: Angehende Verstopfung, Hefen und Zähne, momentan geht es ihr gut

  1. #1
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard Angehende Verstopfung, Hefen und Zähne, momentan geht es ihr gut

    hallo ihr lieben,

    ich brauche mal euren rat, meine jolin bereitet mir schon wieder sorgen,
    letzte woche sonntag gegen abend stellte sie auf einmal das fressen ein und ich bemerkte sie hat schmerzen, sie war sehr unruhig, also hat sich kurz hingelegt wieder aufgestanden, einen anderen ort gesucht und immer wieder hingelegt und aufgestanden, mit den zähnen hat sie auch ab und zu geknirscht....
    sie hat nachmittags noch ganz normal gefressen und von einen moment zum anderen hatte sie die schmerzen gezeigt...
    kompetente ärzte gibt es in meiner umgebung nicht und da es sonntag abend war habe ich ihr erstmal sab, paraffin, mcp und metamizol gegeben, nach ein paar stunden habe ich ihr noch einmal sab, paraffin und metacam gegeben, das hat dann gott sei dank angeschlagen, denn am nächsten morgen um 5 uhr stand sie schon vor der tür und hat nach "frühstück" verlangt und war auch wieder die alte...

    Sie hat seitdem ganz kleine steinharte böbbel bis heute, ich mache mir etwas sorgen, denn irgendwas liegt doch da noch im argen...
    sie ist aber agil und fit, nur die böbbel machen mir sorgen,
    ich habe angst das sie verstopft, leider hat sie das schon 2-3 mal das letzte jahr gehabt....
    ich habe ihr gestern 2 mal colosan gegeben und gerade auch noch 1 mal... was kann ich sonst noch tun???
    wie oft kann ich colosan geben??
    Paraffin möchte ich ungern geben oder würdet ihr mir dazu raten?

    kann es auch daran liegen, das sie wenig heu frist? ich habe zur zeit das schwarzwaldheu und da pikt sie sich immer nur die blätter und kräuter raus.
    ich füttere seit letzte woche zusätzlich (zum gemüse) noch basilikum, dill, koreander und möhrengrün, aber das mach die böbbel auch nicht besser.

    vielen dank schon mal für euren rat.
    lg
    nicole

  2. #2
    Examinierte Ohrenkneterin Avatar von Constance
    Registriert seit: 03.08.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard

    Huhu,
    kleine steinharte Böbbel sind sicher ein Anzeichen das etwas im argen liegt. Von daher würde ich sie sicherheitshalber einem TA vorstellen. Es kann ja auch sein das sie Zahnspitzen hat und deswegen schlecht frisst oder das die Magen Darm Sache nicht die primäre Ursache ist (Hefen, Kokis, Würmer, Schmerzen beim Fressen usw.)
    Da das nun schon länger andauert, würde ich das abgeklären lassen, und dann kann man auch schauen das man entsprechende Medikamente gibt.

    Gute Besserung für deine Häsin.
    Es grüßen Conny und für immer im Herzen Bubi Jakob und Prinzessin Ilse.




  3. #3
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    frisches frisst sie wie ein scheunendrescher,

    was kann ich ihr den anbieten, was vorteilhaft für die verdauung ist??

    Heu ist im moment nicht so ihr ding

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Gras bzw. Wiese wäre jetzt das ideale Futter für sie.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ok, auch wenn sie es noch nie gegessen hat?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Dann würde ich über kurze Zeit (so drei, vier Tage) anfüttern. Kann sein, dass sie ein Haarproblem hat, da ist Wiese einfach am effektivsten. War sie denn kürzlich im Fellwechsel (bzw. andere Kaninchen deren Fell sie aufgenommen haben könnte ?).
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    ok, auch wenn sie es noch nie gegessen hat?
    Ja, aber langsam anfüttern und dann den ganzen Sommer frisches Grün von draussen und Heu füttern, das beugt vielen Krankheiten vor, die durch oftmals unpassende Gemüsefütterung entstehen können.

  8. #8
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    mmh ok, jetzt muss ich wiese finden, am haus ist ein weg, allerdings gehen da viele leute mit ihren hunden spazieren...
    geht das

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    mmh ok, jetzt muss ich wiese finden, am haus ist ein weg, allerdings gehen da viele leute mit ihren hunden spazieren...
    geht das
    Wenn du nicht direkt neben der Tretmine sammelst, dann geht das auch. Es wäre allerdings gut, wenn du nicht ausschließlich angepinkeltes Grünzeug verfütterst, sondern auch anderes frisches, aber wenn da in einer Mischung mal was Angepinkeltes dabei ist, macht das nichts. Die Kaninchen haben ja die Möglichkeit, es liegenzulassen, wenn sie es nicht mögen.
    Es wäre schon super, wenn du wenigstens viel Gras füttern könntest, solches müsste sich auch an anderen Stellen finden lassen.

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich würde mit einer Handvoll Wiese (v.a. Gras) beginnen. Wenn sie Küchenkräuter oder blättriges Gemüsegrün kennt, würde ich das mit anbieten. Auch einen Apfelzweig o.ä., falls du da rankommst. Zusätzlich zu Frischfutter und Heu würde ich auch verschiedene getocknete Kräuter und z.B. kleine Mengen Haferflocken testen.

    Das, was du beschreibst, könnte eine angehende Verstopfung sein. Ich würde noch heute zu irgendeinem TA fahren und ein Röntgenbild erstellen lassen.

    Trinkt sie viel? Bekommt sie Bauchmassagen?

  11. #11
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    nee sie trinkt nicht viel und bauchmassagen bekommt sie auch nicht...

    wie gesagt sie ist fit und frisst mir die haare vom kopf,
    sie läuft viel hinter mir her und bettelt...

    Also sie bekommt 2 x am Tag
    Möhre, Petersilienwurzel, Fenchel, Tomate, Gurke, Paprika, Koreander, Basilikum und Möhrengrün
    zwischendurch auch mal ein Stück Apfel....
    Apfelzweige habe ich auch hier, aber die will sie nicht, Heu auch nur das leckerste, also die Blätter und Kräuter...
    Ist die Fütterung so weit denn ok?

    Wegen Wiese schaue ich gleich noch...

  12. #12
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    wie gesagt sie ist fit und frisst mir die haare vom kopf,
    sie läuft viel hinter mir her und bettelt...
    Oh, sorry. Ich hatte das "letzte Woche" völlig überlesen und dachte, sie hätte gestern abend das Fressen eingestellt .

    Ich würde viel mehr "Blättriges" füttern. Wie Astrid schrieb, wären Gras bzw. Wiese jetzt das ideale Futter (Menge langsam steigern).

  13. #13
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    Also sie bekommt 2 x am Tag
    Möhre, Petersilienwurzel, Fenchel, Tomate, Gurke, Paprika, Koreander, Basilikum und Möhrengrün
    zwischendurch auch mal ein Stück Apfel....
    Apfelzweige habe ich auch hier, aber die will sie nicht, Heu auch nur das leckerste, also die Blätter und Kräuter...
    Ist die Fütterung so weit denn ok?
    Nicht so richtig, da du hauptsächlich "festes" Frischfutter fütterst und nur ergänzend strukturreiches, krautiges Frischfutter.

    Die Portion sollte überwiegend aus blättrigen, krautigen Sachen (am besten Gras, Wiesenkräuter oder frische Topfkräuter, Kohlrabiblätter, Chiccoree, Chinakohl, Feldsalat, Möhrengrün (nur wenig, da extrem calziumhaltig), usw. bestehen und nur durch festes Gemüse (Karotte, Fenchel usw.) in geringer Menge ergänzt werden.

    Bei einer Fütterung, wie du sie bis jetzt gemacht hast, wird der Nahrungsbrei nicht schnell genug durch den Magen-/Darmtrakt geschoben und somit kann es zu Verstopfung oder Haarballen kommen, vor allem, wenn dann nicht zusätzlich ausreichend Heu gefressen wird.

  14. #14
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ok, bei kohl und salat habe ich immer angst wegen aufgasung,
    habe schon öfters versucht feldsalat, chicoree und (komm nicht auf den namen) salatherzen? zu füttern und ich bilde mir immer ein,
    das dann die Probleme mit dem darm anfangen, ich sezte es dann wieder ab und füttere nur noch das was ich vorhin geschrieben habe...mit der hoffnung das es besser wird....

    aber man lernt ja nie aus, feldsalat hätte ich sogar noch da...
    wegen der wiese, fahre ich jetzt gleich in die pampa und kucke mal ob ich schon was finde

  15. #15
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    wegen der wiese, fahre ich jetzt gleich in die pampa und kucke mal ob ich schon was finde
    Es würde ja schon reichen, wenn du wenigstens vom Frischfutter die Hälfte durch Wiese/Gras ersetzen könntest. Das kann man auch für 2 Tage gut im Kühlschrank lagern.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    wenn sie Dir komisch vorkommt, fahr morgen lieber zum TA.
    Sicher ist sicher

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  17. #17
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    hi simone,
    sie ist eigentlich wie immer, außer die böbbel....
    ich habe jetzt gras aus der pampa besorgt, gleichzeitig konnte ich auch die alten pipireste entsorgen

    ich schaue jetzt mal wie sie es findet....

  18. #18
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ich habe jetzt gras angeboten,
    so begeistert war sie jetzt nicht, ist aber immer mal wieder ran gegangen und hat 1,2 halme gegessen, werde das jetzt langsam anfüttern und mehrmals tägl. anbieten.
    morgen werde ich noch verschiedene kräuter besorgen, ich hoffe das wir das damit in den griff bekommen...

  19. #19
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard ich brauche noch einmal hilfe, zwischenzeitlich durchfall

    ich brauche noch mal eure hilfe,

    und zwar habe ich gestern abend noch grünzeug (wiese,gras) aus der pampa geholt, die beiden haben auch noch etwas bekommen, heute morgen war ein kleiner klecks kot auf dem teppich, eigentlich nicht redenswert,
    dann habe ich heute morgen wieder etwas von der wiese/gras gegeben und als ich vorhin nach hause kam, stank die bude wie sonst was das übel hab ich dann schnell gefunden, jolin hatte wohl durchfall, der boden vom häuschen und sie selbst sind vollgeschmiert....

    sie ist aber gut drauf, also rennt hinter mir her und fordert nach fressen, sie ist wie immer.

    ich habe sie jetzt gerade so gut es geht sauber gemacht und in eine frische heukiste gesetzt, die ersten köddel sind direkt gekommen, aber leider sind sie immer noch wie gestern, also klein und hart und 4 stück hingen aneinander.


    wie soll ich jetzt weiter machen?
    soll ich ihr das grünzeug weiter geben, oder lieber nicht?
    oder habe ich was falsches gepfückt, marly hat das auch gefressen, er hat kein durchfall.
    das war das erste mal das sie wiese bekommen haben.

  20. #20
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Ich würd ne Kotprobe abgeben.
    Stinkender Durchfall könnnten Hefen sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •