Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Wie lange ist Kaninchen nach Narkose benommen? - ist wieder wach!

  1. #1
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard Wie lange ist Kaninchen nach Narkose benommen? - ist wieder wach!

    Hallo,

    mein Pflegie Ludwig hat heute seine Zähne gemacht bekommen und wurde kastriert. Die OP begann gegen 16.15 Uhr - um 18 Uhr habe ich ihn geholt. Er rollte noch stark in den Box - die TÄ meinte aber er hätte schon einmal gesessen und dürfte nach Hause. Ich bin extra noch einmal 30 Min dort geblieben um zu sehen, ob er sich wieder aufsetzt. Er rollte immernoch stark, aber als er aufsitzen konnte bin ich los gefahren.
    Obwohl er aus Außenhaltung kommt, sitzt er jetzt für diese Nacht drinnen. Seine Hinterbeine wollen aber immernoch nicht so wie er will und er hebt seinen Kopf, atmet schnell und muss seinen Kopf anlehnen, um ruhen zu können. Er will sich orientieren und reagiert, wenn wir ihn ansprechen, aber er ist noch total unkoordiniert.

    Er hatte eine Mischung aus Gas und Injektionsnarkose. Wie lange kann das anhalten? Ich vertraue meinem TA zwar sehr, aber jedes Tier reagiert ja anders.
    Würdet Ihr in den Notdienst fahren oder wie lange würdet Ihr warten?
    Wie lange kann es dauern bis er stabil ist?

    Ich hatte zwar schon große OP´s - aber die Termine waren immer vormittags und wenn ich abends die Tiere geholt habe, waren sie alle schon stabil und hellwach. Ich kenne das nicht so. Ab und zu habe ich nach einer reinen Gasnarkose ein Tier raus bekommen, als es noch rollte. Da war der Spuk immer spätestens nach ner Stunde vorbei.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    naja die Op ist ja nun gerade mal 4 stunden her, da empfinde ich das noch als normal. jedes tier reagiert ja anders.

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo Klaudia,

    hat er denn das Gegenmittel bekommen, damit er die Injektionsnarkose schneller abbaut?

    Wegen dem späten OP-Zeitpunkt hattest du wahrscheinlich keine andere Wahl, als ihn schon mit nach Hause zu nehmen

    Ich würde ihm jetzt einfach Ruhe gönnen. Ist er noch in der TB? Da würde ich ihn drin lassen, schön mit Handtüchern abgepolstert.

    Wenn er um 22:00 Uhr noch immer so schlecht beisammen ist, würde ich erstmal in einer TK anrufen, bevor ich dahin fahre. Jedes Hasi verträgt die Narkose anders (ist bei Menschen auch so).

    Nimm dir ein Buch und mache dich (noch) nicht verrückt.

    LG Animal

  4. #4
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    animal

    Danke für Eure Antworten

    Also ja, er hat das Gegenmittel bekommen. Da ich noch 30 Min dort herum saß ist der Chef, der ihn operiert hat nocheinmal zu mir und hat mir genau erklärt, wie er die Zähne operiert hat und welche Narkose er bekommen hat.

    Er ist jetzt drinnen in einem 1-Meter-Knast. In der TB hat er immer große Angst - ich wusste nicht ob er evtl durch die Panik in der TB so schnell atmet. Ich habe ihn erst ins gut gepolsterte (Hanfteppich) Klo gelegt. Er ist aber schon raus gehoppelt und sitzt. Den Kopf kann er jetzt schon so halten, aber seine Hinterläufe sind noch recht lahm und er ist noch sehr wackelig.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Als Pinsel eine Abzess entfernt bekommen hat,hat er den ganzen Tag gebraucht um auf die Beine zu kommen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    Schnuppi, für immer. Avatar von Karina M.
    Registriert seit: 06.03.2010
    Ort: 55487
    Beiträge: 696

    Standard

    Bei Schnuppi hat es auch ca. 6 Stunden gedauert.
    Schnuppi, Speedy, Max, Molly und Hoppsi für immer im Herzen .

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Loona war auch stundenlang nach der Kastration benommen, ich denke es ist normal. Ist er vielleicht auch schon älter? Ältere Tiere brauchen da ja auch länger.

    Katja, Pinsel hatte ein Abzess? Wo?


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Siehst du, Klaudia, es wird langsam! Klar, wenn er in der TB Angst hat, ist sie eher kontraproduktiv.

    Hoppeln wird er später auch wieder normal - warte ab

    LG Animal

  9. #9
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Vielen Dank Ihr Lieben

    Ich hatte schon so viele Zahn-OP´s und Kastras - sowohl Böckchen als auch Weiberkastras - aber DAS habe ich noch nie erlebt.

    @Sammy und Loona: wir kennen Ludwigs Alter nicht, da er aus einem Notfall stammt. Aber er ist laut TA definitiv nicht älter als 3 Jahre, eher jünger.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Sammy und Loona Beitrag anzeigen
    Loona war auch stundenlang nach der Kastration benommen, ich denke es ist normal. Ist er vielleicht auch schon älter? Ältere Tiere brauchen da ja auch länger.

    Katja, Pinsel hatte ein Abzess? Wo?
    Einen abgekapselten Abzess an der Wamme.Da hatten wir ihn ein halbes Jahr.Ist schon ne Weile her.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  11. #11
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Bei Simbi hat es nach der Kastra auch mind. 6 Stunden gedauert, bis er wieder einigermaßen hoppeln konnte und ganz der Alte war er erst nach 24 Stunden. Hatte ich so vorher auch noch nie erlebt..

    Alles Gute für Ludwig

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    bei einem zahnkaninchen, das alle 2 wochen zur zahnbehandlung musste, war es nach der einen narkose auch so wie du beschrieben hast. da dauerte es etwa 7-8std. bis es wieder klar war. allerdings war da auch bei der behandlung was schiefgegangen, wie sich später herausstellte.
    wichtig ist, dass er warm sitzt, evtl. snugglesafe anbieten? und wasser, narkose macht kühl und durstig.
    alles gute! LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  13. #13
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    mich hatte vorhin noch eine liebe Kollegin angerufen (1000 Dank Lilly ) und ich habe ihm daraufhin Möhrensaft gegeben. Er hat jetzt 10 ml drin und die hat er gern genommen. Er hat schon Männchen gemacht und sich geputzt. Ganz ist er noch nicht da, aber es ist schon viel besser. Gleich bekommt er noch etwas Flüssigkeit, damit er die Narkose besser verstoffwechseln kann. Er ist auch neugierig aufs Futter, hat aber noch nichts gefuttert.

    @stiefelchen: ich habe zwar einen Snuggle Safe, aber er ist ein Außenkaninchen und sitzt jetzt drinnen in einem beheizten Raum. Er hat es warm. Heute Nacht kühlen wir den Raum ganz leicht ab und morgen früh setze ich ihn zusammen mit dem Snuggle Safe in seine Schutzhütte wieder raus - vorausgesetzt er ist wieder stabil vom Kreislauf her.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.889

    Standard

    Feline habe ich auch schon voll wacklig nach Narkosen erlebt, auch das mit den Hinterbeinen kenne ich. Bewegung, Wärme, Trinken bekam ich von der TA mit auf den Weg. Gute 4 Stunden nach dem Abholen war sie wieder die alte, TA hatten immer nachmittags die Zahnkorrektur durchgeführt, 19 Uhr hab ich sie abgeholt.

  15. #15
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Prima, das klingt doch gut!
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  16. #16
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Puh, das würden meine TÄ nie machen ein Tier herausgeben, das seine Narkose noch nicht "ausgeschlafen" hat. Meine Nachmittags-OPs bekomme ich frühestens am folgenden Mittag wieder mit.

    Es ist auch kein Problem wenn sie ein bis zwei Tage drinnen verbringen, im Gegenteil, ich bekomme immer noch aufgetragen sie warm zu halten, das habe ich auch mit Tiffy jetzt nach ihrer Kastra wieder so gemacht.

    Wurde wenigstens die Körpertemperatur gemessen vor Herausgabe? Ich wünsche ihm alles Gute, dass er morgen wieder fit ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #17
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    ich finde es immer echt heftig, wie schnell oftmals TAs das Tier nach OPs wieder rausgeben. Hätte mein TA niemals gemacht, nichtmal bei uns, obwohl sie wissen, dass wir Erfahrung haben.

    Drücke die Daumen, dass der Zustand sich bald stabilisiert.


    lg

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.889

    Standard

    Ich weiß es. Problem war, dass sie beim TA immer in Panik war und nix fraß, also Wahl zwischen 2 Übeln.

  19. #19
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    wäre es dann nicht vllt eine Alternative, die OP vormittags zu machen? Am frühen abend sind sie dann ja i.d.R. fit genug, um wieder nach Hause zu können.


    lg

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich hoffe der kleine ist heute morgen wieder ganz und gar fit
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •