Seite 1 von 6 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Mehrere Fragen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard Mehrere Fragen

    Huhu,
    Ich habe mehrere frage:
    1. Bei sweetrabbit in der ernährungs liste steht,bei manchen sachen das es sich gut als Winterutter eignet, ist das gedacht für die tiere die draußen leben oder generell gut als winterfutter? da diese sachen meist dickmacher sind...
    2. Wie oft gebt ihr folgende sachen : Weinblätter, Kolrabiblätter, Maisblätter und in welchen mengen?
    3. Wie viel gemüse/Obst und Grünzeug sollte ein 10 jahre altes kaninchen das ca.557g wiegt am tag fressen?

    Lg mine und die beiden mümmelmänner

  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    ein 10 jahre altes kaninchen das ca.557g wiegt
    ist das ein schreibfehler?

    carolinchen im herzen



  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    oh, ja ... sie ist 10 wochen alt ..
    sorry..

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Die Kleine würde ich erstmal nach und nach an Frischfutter gewöhnen und an verschiedene Sorten, falls sie es bisher noch nicht so kennt.

    Meine Kaninchen bekommen sehr viel Gemüse/Wiese und zwar so viel, wie sie über den Tag verteilt fressen. Um an diese Menge zu kommen habe ich nach und nach einfach die Menge erhöht, so lange, bis ein Rest über blieb.
    Kaninchen sollten fressen können, wann sie lust haben. Portionierte Fütterung empfinde ich als nicht gut, da wird dann meistens zu schnell geschlungen und den restlichen Tag kommt dann nichts mehr an Futter nach. Kaninchen haben aber einen Stopfmagen und sollten kontinuierlich fressen können.

    Weinblätter habe ich noch nie gegeben, hole aber bald welche aus Opas Garten. Kohlrabi gibts hier fast täglich, da es auch so oft im Gemüserest-Behälter ist und ich es so mitnehme.
    Und Mais könnte ich mal wieder holen. Genaue Mengen kann ich dir nicht nennen. Das variiert, je nachdem, was ich noch an Sorten füttere. und prinzipiell kann man einfach nicht sagen: Pro Tag 100 Gramm davon und 200 Gramm von der anderen Sorte. Es sollte vor allem abwechslungsreich sein.
    Geändert von Rabea G. (05.07.2011 um 14:21 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    also die kleine kennst jetzt mitlerweile schon einiges,was sie auch alles super verträgt
    also sie hat bis jetzt schon folgesndes bekommen :
    Möhre,möhrengrün, Knollensellerie,Staudensellerie,Paprika,Gurke,Tomate(ging sie aber nicht wirklich darnn, sondern ehr ihr geselle), Apfel, nektarine, Ruccula,maisblätter,weinblätter,Kolrabi,Kohlrabiblätter.
    Also ich finde das ist schon eine Ganze menge für die kleine.
    ich werde ihnen heute abend noch ne kleine menge weintrauben anbieten (ohne kerne ) mal sehen was sie da zu sagt, der rammler (kastriert) icht ca.1 jahr.. frist schon mehr, aber auch ehr bekommt im mom nur diese sachen ... da ich sie ja zummen halte und ich es sonst nicht so gut kontrollieren kann wo von die kleine sonst durchfall bekommen hat, was ich nicht hoffen will das sie es bekommt...

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Die beiden leben schon zusammen?

    Eigentlich sollte man so junge Kaninchen noch nicht vergesellschaften, da sie zu zart sind und eventuelle Rangeleien böse enden können, da die Haut noch sehr dünn ist.
    16 Wochen sollten sie schon alt sein.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    echt? also, die beiden verstehen sich super...
    man hatte uns auc gesagt das es kein proble wäre ...
    aber ich kann sie doch zusammen lassen oder ? denn sie verstehen sich ohne probleme ...

  8. #8
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Behalt die Konstellation bitte gut im Auge. 2 unkastrierte Häsinnen geht auf Dauer arg selten gut.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Ich habe einen Rammer der ist 1 jahr und die häsin ist ca. 10 wochen ... es sind keine 2 gleich geschlächtigen ..

  10. #10
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Beitrag

    Oh entschuldige. Du hattest in einem anderen Thema von "die eine, die andere" geschrieben. Dann habe ich das falsch verstanden.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ne, sind aber männchen und weibchen
    habe ich garnicht bemerkt... -.-

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    An Deiner Stelle würd ich nicht zu schnell zu viele neue Sorten anbieten, sondern es langsam angehen lassen und immer ruhig 2/3 Tage warten, bis Du was neues anbietest.
    Was das sogenannte Winterfutter angeht, das kann man natürlich auch im Sommer füttern, im Winter ist es halt schwieriger viel frisches zu füttern und da muß man mehr auf diese Sorten zurück greifen.
    Aber wenn man ausgewogen füttert - und nicht nur z.B. Steckrübe, ist das gar kein Problem.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ok, danke Torelynn
    werde mich drann halten.. einige sorten kannte sie aber auch schon

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard Habe noch mehr frage ...

    Huhu, sorry das ich euch so nerve...
    1. Wir haben heute den beiden mal Löwenzahn angeboten, aber das probieren sie garnicht erst-.-, meint ihr wenn ich es immer wieder anbiete, das sie dann irgend wann drann gehen werden?
    2. Habt ihr euren Ninchen schon mal getrocknete Knaulgrassamen angeboten? meine beiden sind da total doll drauf.
    3. Leider haben sie gerade "mein" Feld gemäht, wo ich immer die Gräßer für die beiden geammelt habe, und leider haben wir hier sonst in der nähe keins das nicht an der staße liegt -.- auf dem feld kann ich jetzt im mom nur löwenzah sammeln, habt ihr jetzt da zu ne idee, wie ich die zeit mit welchem Grün überbrücken kann?
    Ich habe sonst noch ein mais feld das abgelegen ist.
    Meine mama hat vor morgen mal über die felder zu gehen und will dann mal sehen ob wir da noch wiese her bekommen. denn da sind auch viele pferde wieden, die nicht alle besetzt sind ... müssen wir mal sehen. leider kann ich selber nicht los ziehen, da ich zur zeit karnk bin, also würde mich über tipps freuen ..

    Lg mine

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    also den Löwenzahn würd ich einfach immer mit anbieten, den scheinst du ja im Moment auch genug zu finden. Manchmal brauchen sie länger bis sie merken, dass etwas schmeckt

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ok, danke, werde ihn dann immer mal wieder mit bei den salat an bieten ... vieleicht mal mit Ruccula ?? den fressen sie ja .. und löwenzahn sieht ja so ähnlich aus nur das sie blätter größer sind ..

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    ich hatte das damals mit fenchel...erst wollten sie ihn nicht. ich hab ihn aber immer wieder mit gegeben und heute stürzen sie sich immer zuerst drauf

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Fenchel wollen meine auch nicht -.-
    den biete ich auch immer wieder an ... genau so ist es mit Paprika bis jetzt abe ich aber nur die rote angeboten ...

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    einfach ne Weile immer mit reinlegen. je größer die Auswahl - desto besser.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ok, danke für den tipp.
    Bin aber noch sehr vorsichtig da ich ja noch am Anfüttern bin ...
    habe gestern aml wars Kohlrabi gegeben , da stehen sie total drauf..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •