Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Lise niest ganz oft und häufig

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard Lise niest ganz oft und häufig

    Huhu!

    Seit ein paar Tagen beobachte ich an meiner Lise, dass sie oft hintereinander und mehrmals am Tag niest. Schnupfen ist bisher nicht bekannt. Die Nase ist selten ein ganz klein wenig feucht, aber wirklich nur minimal. Eiter, Schnoder oder sonstirgendwas ist nicht zu sehen. Ich hab mit sowas bisher noch überhaupt keine Erfahrungen. (Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass sie vor 10 Tagen kastriert wurde. Das Niesen ist erst nach der Kastra aufgetreten.) Was mach ich denn jetzt? Beobachten? Schleunigst zum TA? Leider hab ich hier keinen fähigen und müsste sie ca 45 Minuten im Auto in die Tierklinik fahren, was wieder Streß für sie bedeuten würde.

    Muss das jetzt Schnupfen sein? Wenn ja, ist das heilbar? Sie lebt zusammen mit zwei anderen Tieren, die diese Symptome aber gar nicht zeigen.

    Danke schon mal für Eure Antworten.
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  2. #2
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Niest sie einfach so oder beim Futtern?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Beides.
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  4. #4
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Ich würde an Fremdkörper und vor allem auch Herz/Lunge denken, wenn es nur wässerige Feuchte ist

    Schnupfen muss aber auch nicht schnodderig sein. Heilbar ist Kaninchenschnupfen nicht, man kann aber Linderung verschaffen. In einem Stadium wie dem beschriebenen (fall es Schnupfen sein sollte) auch noch nicht mit AB.

    Auf jeden Fall schnell abklären lassen, insb. bei Herz-Lungen-Geschichten muss dann schnell entwässert werden. Vielleicht ist es aer auch alles ganz harmlos
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  5. #5
    Frisch gebackene Ehefrau Avatar von Jessica H.
    Registriert seit: 28.01.2009
    Ort: Bad Salzuflen
    Beiträge: 157

    Standard

    Och je was macht denn die Lise für Sachen
    Viel mehr sagen als schon geschrieben wurde kann ich auch nicht,schnell abklären lassen
    Liebe Grüße von Jessy und den Plüschis Fleckchen und Bonnie

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Vielleicht ist es auch nur eine Allergie.

    Hast du in den letzten Tage Wiese gefüttert? Habe vor einer Woche Wiese gefüttert und schwups - da hatte ich einen "Nieser"! Auch als alles weg war, hat er noch weiter genossen.

    Aufgrund des Wetterumschwungs oder wegen geöfffneter Fester könnte sie sich vielleicht auch erkältet haben - gerade nach der OP ist sie sicher noch geschwächt.

    Ich würde zwar Kaninchenschnupfen nicht ausschließen, aber nicht in Panik ausbrechen und es ersteinmal beobachten. Sobald meine niesen (und ich vermute, dass sie sich erkältet haben), kommen sie zweimal täglich in die TB zum inhalieren. Nach 1, 2 Tagen geht es denen meistens wieder bestens ;-). Hilft es nicht oder kommt Schnodder dazu, geht es sofort zum TA. Vielleicht hilft es bei dir auch?

    Alles Gute für die Kleine
    Geändert von Jasmin F. (22.05.2011 um 22:44 Uhr)
    Liebe Grüße
    Jasmin

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Ja, ich fütter Wiese.

    Zitat Zitat von Jasmin F. Beitrag anzeigen
    Sobald meine niesen (und ich vermute, dass sie sich erkältet haben), kommen sie zweimal täglich in die TB zum inhalieren. Nach 1, 2 Tagen geht es denen tendenziell wieder bestens ;-) Vielleicht hilft es bei dir auch?
    Könntest Du mir das bitte mal näher erklären? Wie und was inhalieren die denn da?
    Geändert von Sandra S. (22.05.2011 um 22:47 Uhr)
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Haben sie vielleicht schonmal auf Wiese reagiert?

    Meine inhalieren Kamillen- oder Fencheltee. Ich setze sie in die TB, flaches Töpfchen davor, Handtuch drüber (natürlich so, dass oben auch noch warme Luft ausweichen kann), 10 Minuten inhalieren.

    Anschließend bekommen sie den Tee noch verdünnt und bei Zimmertemperatur zu trinken.
    Liebe Grüße
    Jasmin

  9. #9
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Jasmin, wenn das Niesen immer mal wieder auftritt, würde ich aber nicht an "Erkältung" (fraglich, inwieweit es eine "normale" Erkältung beim Kaninchen überhaupt gibt), sondern an Schnupfer denken. Denen verschafft Inhalation auch häufig Linderung.
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah R. Beitrag anzeigen
    (fraglich, inwieweit es eine "normale" Erkältung beim Kaninchen überhaupt gibt)
    Ja, laut meinem TA schon .
    Es kann schonmal sein, dass sie sich durch meine Klima-Anlage einen Zug holen. In der Betreuung haben sie sich damals auch einen Zug geholt. Das ist aber nichts weltbewegendes.

    Zudem reagiert mein Männchen vor allem auf Löwenzahn und wahrscheinlich auch noch anderen Wiesenkram - aber dann muss er ja nicht inhalieren. Ich wollte damit nur sagen, dass es auch eine Allergie sein kann.
    Liebe Grüße
    Jasmin

  11. #11
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Man kann auch mit kochslaz inhalieren, oder stimmt das nicht mehr?? Hab ich bei Blacky so gemacht, dann war der schnupfen weg, er niest nicht mehr im moment.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Würde ich dem Tee vorziehen, da die ätherischen Öle auch reizend wirken können - kann man versuchen, sollte man aber genau beaobachten

  13. #13
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    das versteh ich nun aber nicht, salz hat doch keine äterischen Öle?

  14. #14
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Och Kasi! Sarah schreibt doch, sie würde das Kochsalz vorziehen, weil es keine ätherischen Öle hat.

  15. #15
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Ich habs falsch gelesen, entschuldigung, ich brauch glaub eine Brille

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Gerade hab ich beobachtet, wie während eines Niesanfalls eine ganze Fingerspitze voll weißes zähes Etwas aus der kleinen Kaninchennase kam. Kurz danach hat sich Lise entspannt auf die Seite geknallt.


    Ich werd's auf jeden Fall abklären lassen. Worauf muss ich achten beim TA? Welche gezielten Fragen stellen und Untersuchungen erbeten?
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard



    Jetzt würde ich zum TA fahren. Wenn möglich würde ich einen Abstrich machen lassen, damit du den Erreger erfährst. Wurde ersteinmal AB verabreicht, kann im Anschluss kein aussagekräftiger Abstrich mehr gemacht werden.
    Liebe Grüße
    Jasmin

  18. #18
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Wenn im Nasenabstrich (Tupferprobe) keine Erreger gefunden werden, hat das dann übrigens wenig Aussagekraft. Die Biester können sich verdammt gut verstecken, weshalb ein tiefer Abstrich in Narkose sinnvoller (aber auch nicht wirklich zuverlässig) ist. Das soltle natürlich nur gemacht werden, wenn sie sowieso mal in Narkose muss oder aber ihr Zustand so schlecht ist, dass man AB geben muss.

    Mit AB sollte man bei Schnupfen zurückhaltend sein und es nicht vorschnell geben, selbst das zum Erreger passende AB nicht. Sonst entwickeln sich schnell Resistenzen und man hat nichts mehr in der Hand, wenn es zu einem wirklich schlimmen Ausbruch kommt.

    Achte vor allem darauf, dass jetzt nicht, womöglich noch in der Annahme eines "normalen" Schnupfens (viele TÄ haben wirklich wenig bis keine Ahnung vom Kaninchenschnupfen) wahllos ein AB ohne Antibiogramm gegeben wird. Das nützt nichts und macht i Zweifelsfall alles nur noch schlimmer. In so einer eher "harmlosen" Phase, sollte es Schnupfen sein, ist es besser und wichtiger, das Immunsystem zu stärken.
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  19. #19
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Sprich deinen TA noch auf Herz/Lungenproblem an, was sich auch durch Niesen äußern kann.

    Ansonsten stimme ich Sarah zu.
    Liebe Grüße, Almuth

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Ich danke Euch für die Antworten!

    Außer das Niesen und jetzt der einmalige "Schnodder" zeigt sie wirklich keine Krankheitssymptome und macht eher einen fitten und mobilen Eindruck.

    Wie stärkt man das Immunsystem eines Kaninchens am sinnvollsten, ohne gleich mit der "Keule" zuzuschlagen? Gibt es da was natürliches?
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •