Ich habe seit einigen Tagen zwei Pflegis hier sitzen. Das eine Böckchen hat zig Bisswunden, bei denen sich 3 Abszesse gebildet haben. Der eine ist wirklich heftig: Oben drauf war eine Hautkruste, die warum auch immer vom TA drauf gelassen wurde. Die hat sich eben beim Spülen gelöst und darunter war jede Menge Eiter. Das Zeug ist schlimmer als Kaugummi, so dass ich das erst mal dort belassen habe, da der Kleine ansonsten ne riesige Wundhöhle hätte, die ich nicht gescheit versorgen kann. Morgen Mittag wird er erst einmal wieder vom TA untersucht. Ich hoffe, dass die Wunde dieses mal richtig gespült und versorgt wird.
Bisher habe ich mit Wasserstoffperoxid (0,3 % = 3 % verdünnt, wie in Apotheke vorgeschlagen) gespült. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich damit den Kaugummi-Eiter nicht aus den Wunden herausbekomme.
Habt ihr noch irgendwelche Tipps??
Meine letzte Abszessbehandlung ist schon lange her und ich weiß nur noch teilweise, wie das war. Allerdings wurden die Abszesse damals auch beim TA ordentlich versorgt und der Eiter operativ entfernt, was dieses Mal offenbar nur mithilfe von Spülen versucht wurde.
Ist es sinnvoll, dem Tier Antibiotikum zu spritzen (er bekommt gerade Baytril) oder wäre eine lokale AB-Gabe vielleicht noch hilfreich?
Der Kleine hasst mich inzwischen bestimmt, weil er das Spülen natürlich nicht so toll findet...![]()
Lesezeichen