Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Bin nämlich ziemlich verzweifelt.
Schnell einige Fakten, sonst wird es auch zu lang.
Krusten am Mäulchen bei meinem Kaninchen und Hautentzündung mit kahlen Stellen am Hals.
10 Tage Orniflox gegeben, Krusten verschwanden, kurze Zeit später wiedergekommen
Haustierärztin hatte dann den Verdacht aus Kaninchensyphilis, Trymox 5 Tage gespritzt, keine großartige Verbesserung.
-
einige Zeit später 14 Tage Orniflox gegeben und Metacam, Krusten am Maul und Hautentzündungen ganz weg gegangen, sind aber innerhalb 2 Wochen wiedergekommen.
Letzte Woche in einer Tierklinik gewesen bei einer Tierärztin mit Zusatzausbildung Heimtiere. Sie hat eine Probe der Krusten genommen
und zur Pathologie geschickt. Freitag dann das Ergebnis, kein Hinweis auf Kaninchensyphilis. Nachdem ich mich darüber riesig gefreut habe,
dann ihr Hinweis, dass es doch Syphilis sein könnte und doch noch mal Penicillin gespritzt werden soll, dann aber länger.
Jetzt hat meine Tierärztin gesagt, dass man das nur 5 Tage am Stück durchgeben kann. Im Internet liest man auch verschiedene Sachen.
Nun wollte ich euch nach eurer Meinung fragen. Vielleicht hatte jemand schon ein Kaninchen mit dieser Krankheit und kann mir etwas dazu schreiben.
Ich bin so unsicher, weil ich einfach nicht weiß, was ich machen sollEs geht ja schon seit Monaten so und ich möchte Maja so gerne helfen.
Übrigens sind von den AB und diverser Salben die Hautentzündungen am Hals alle weggegangen.
Die Krusten versorge ich im Moment mit Mielosan. Das ist eine auf Manukahonig basierte Salbe.
Liebe und hoffnungsvolle Grüße
Iris


.
Es geht ja schon seit Monaten so und ich möchte Maja so gerne helfen.
Zitieren
Lesezeichen