Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Zahndiagnostik im Wach-CT?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.888

    Standard Zahndiagnostik im Wach-CT?

    Hallo zusammen!

    Bei unserem Männchen werden am Dienstag die Zähne angeschaut, weil die Schneidezähne etwas schief sind und leicht wackeln. Gerade haben wir nochmals alles durchgelesen und sind uns uneinig, ob er dafür zwingend eine Sedierung oder Narkose braucht. Beim Röntgen, klar... Aber CT? Ist es sinnvoll, damit das Bild nicht verwackelt, oder völlig unnötig?
    Ich kenne die Praxis nicht, wir fahren nur für die Diagnostik hin und da hab ich das nicht so gern,dass ein unbekannter TA mein Kaninchen sediert oder sogar in Narkose legt... Andere Optionen gibt es nur eigentlich nicht, unsere TÄ kann nur röntgen, das nächste ist die Tierklinik Gießen, die auch CT macht aber für Heimtiere einen ziemlich fragwürdigen Ruf.

  2. #2
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.398

    Standard

    In Ettlingen ist es immer Wach-CT. Tiere sitzen in einer entsprechend engen Box, damit sie sich nicht bewegen können. Hatten wir noch nie Probleme.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Als ich damals in der Tierklinik Rostock mit Kitty war für ein Schädel-CT hatten sie mir auch gesagt, dass sie sediert werden muss. Letztlich hat sie aber so gut still gehalten, dass es nicht nötig war, die Bilder waren prima. Das kommt letztlich auch aufs Tier an und wie sehr es zappelt. Am Ende ist es natürlich immer besser, wenn das Tier sediert wird und man aussagekräftige Bilder bekommt als wenn man dem Tier die Medikation erspart und am Ende nicht schlauer ist. Eine Sedierung ist hier wahrscheinlich auch ausreichend, es braucht eher keine tiefe Narkose würde ich denken.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Hier wurde auch eine Schädel-CT im Wachzustand gemacht. Das ist ein Kaninchen das generell eher ruhig ist. Ich gehe davon aus, dass ein unruhiges Tier schon sediert werden muss um aussagefähige Bilder zu bekommen.

  5. #5
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Die Meinungen gehen hier mittlerweile sehr auseinander. Eine Zeit lang war Wach CT absolut üblich. Mittlerweile "weigern" sich einige TÄe aber sowas auszuwerten weil sie sagen das es leicht verwackelt ist und nur in Narkose wirklich aussagekräftig wäre weil die Tiere dann eben zu 100% ruhig liegen.
    LG Britta

  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.965

    Standard

    Ich hab vor ca 10 Tagen ein wach CT machen lassen.
    Der TA meinte das dies üblich ist und nur falls das Tier unruhig wird, eine leichte Narkose gegeben werden muss.
    Das CT hat wunderbar ohne Narkose funktioniert.

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Wir haben im März ein Wach-CT gemacht.
    Okey - der Herr ist aber sowieso ruhig und es ging auch problemlos.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.888

    Standard

    Danke euch für eure Rückmeldungen! Es war ein DTV (?), gar kein CT. Da gab es wohl ein großes Missverständnis mit einer TFA und meinem Mann naja, immerhin besser als normales röntgen. Lasse hat auch alles super weggesteckt. Ein Stift-Zahn fehlt, wodurch ein Zahn instabil ost und sich anders abnutzt. Wir kontrollieren in einem halben Jahr. Man hat wohl auch gesehen, dass er schon länger "symptomloser" Schnupfer ist, weil die Nasenschleimhaut angegriffen aussieht.
    Ansonsten meinte mein Mann, wirkte die TÄ ziemlich kompetent, hat ihm auch von Diana Ruf erzählt...

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.965

    Standard

    Dann war es vlt ein DVT (Digitaler Volumentomograph/ConeBeamCT)? Das macht super Bilder und ist relativ selten in den Praxen.

  10. #10
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Ein DVT ist super Noch deutlich besser als ein CT. Kenne ich allerdings tatsächlich nur in Narkose. Bei welcher TÄin war das denn? So viele haben das ja bisher leider gar nicht.
    LG Britta

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.888

    Standard

    Ok, also ein DVT, in Narkose, ja. Aber mit Zugang und die TÄ schien auch den Erzählungen nach wirklich kompetent. Das ist die Praxis G. in Echzell. Hat unsere TÄ uns empfohlen, als wir Lasses Zähne bei ihr röntgen lassen wollte. Sie kennt uns ja und weiß, dass wir für die Kaninchen ja "auch mal ne Ecke fahren".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wach-CT im Umkreis von PLZ 5 + 200km gesucht
    Von neli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.06.2020, 14:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •