Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Cisapride- suche Erfahrungen mit diesem Wirkstoff

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.407

    Standard Cisapride- suche Erfahrungen mit diesem Wirkstoff

    Hallo,
    mir wurde bei "Bauch" immer wieder Cisaral-Wirkstoff Cisapride- mitgegeben. Nun lese ich soeben bei Kaninchenwiese, dass das bei Kaninchen nicht wirkt. Stattdessen wird eine Lidocain-Infusion empfohlen. Ich kann gerne darum bitten, dass man mir diese gibt. Wenn die Ärztin das Lidocain aber nicht haben sollte, was wäre denn die Alternative?
    Danke für Eure Erfahrungsschilderungen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.407

    Standard

    Grundsätzlich könnte man sagen:Ich gebe es jetzt einmal, schaden kann es nicht. Man muss aber bedenken, dass jede Verabreichung von Medikamenten, die das Tier nicht freiwillig nimmt in dem Sinn schaden kann, dass Kaninchen äußerst stressanfällig sind und sie so etwas belastet. Also kann es im weitesten Sinn doch schaden, wenn es sowieso nichts bringt.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Ich habe damit sehr gute Erfahrungen, viele kundige Kliniken nutzen es bei uns auch.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.407

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich habe damit sehr gute Erfahrungen, viele kundige Kliniken nutzen es bei uns auch.
    Vielen Dank. Es wundert mich wieso das so auf der Kaninchenwieseseite steht. Ich bin immer sehr angetan, wieviel Wissenswertes dort steht. Wenn ich etwas "Luft" habe werde ich dort mal nachfragen, wieso sie das so geschrieben haben.

  5. #5
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.328

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich habe damit sehr gute Erfahrungen, viele kundige Kliniken nutzen es bei uns auch.
    Ich schließe mich an.
    Gute Erfahrungen, gute Verträglichkeit.
    Meine Tierarztpraxis nutzt es auch.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.407

    Standard

    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich habe damit sehr gute Erfahrungen, viele kundige Kliniken nutzen es bei uns auch.
    Ich schließe mich an.
    Gute Erfahrungen, gute Verträglichkeit.
    Meine Tierarztpraxis nutzt es auch.
    Danke. Ich kann es nicht so eindeutig sagen, weil auch noch Kontrastmittel gegeben wurde. Auf jedenfall blieb die Verdauung im "Schwung".

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Cisaral ... das kannte ich noch gar nicht. Ist das sowas wie Emeprid/MCP, oder was bewirkt es?

  8. #8
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.449

    Standard

    Auszug aus dem Internet:

    Cisaral Drops ist eine darmstimulierende Suspension für Terrariumtiere, Ziervögel, Tauben und nicht kommerziell gehaltene Kaninchen und Kleinnager. Bei Darmverschluss oder Darmperforation. Sorgt fuer eine bessere Abdichtung zwischen Speiseröhre und Magen, indem es den Druck im unteren Schließmuskel der Speiseröhre erhöht. Stimuliert die Fähigkeit des Magens, sich zusammenzuziehen (Kontraktilität). Fördert die Zusammenarbeit von Magen und Dünndarm. Beschleunigt die Entleerung von Magen, Dünn- und Dickdarm.
    https://www.petcure.de/cisaral/cisaral-drops/

    Die Effizienz des Medikamentes beruht auf der Förderung der Freisetzung von Acetylcholin im Körper. Acetylcholin ist ein wichtiger Neurotransmitter im Organismus. Es fungiert als Botenstoff bei der Übertragung von Impulsen zwischen Nerv und Muskel und ist an vielen Prozessen im vegetativen Nervensystem beteiligt. Damit beeinflusst es nur die Muskulatur des Magen-Darm-Traktes. Die Produktion von Magensäure oder Darmflüssigkeiten wird in keiner Weise eingeschränkt. Durch die Anregung der Darmmuskulatur können gelegentlich Darmkrämpfe oder Durchfall auftreten. Insofern das Problem weiterhin besteht, sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Tierarzt halten.

    Anwendungsgebiet von Cisaral Drops
    Stimulation der Magenentleerung.

    Nicht anwenden bei
    Darmverschluss oder Darmperforation.
    https://www.medpets.de/cisaral+drops/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.05.2014, 11:28
  2. Suche Erfahrungen 3er Gruppe m, m, w
    Von Saddie im Forum Verhalten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.03.2014, 13:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •