Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Mein neues Kaninchen frisst nur Trockenfutter

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard Mein neues Kaninchen frisst nur Trockenfutter

    Hi liebe Kaninchenfreunde
    Ich habe mal eine Frage:
    Ich habe seid 2 Wochen ein männchen, von Kleinanzeigen gerettet. Er ist jetzt 15 Wochen alt und in einer Woche vergesellschafte ich ihn mit meiner kleinen.
    Ich will ihn an Frischfutter gewöhnen. Leider hat er nur trockenes bekommen. Ich gebe ihn seid anfang an immer frisches dazu, mal ein Stück Möhre, Fenchel, Dill, Petersilie, Löwenzahn und noch andere Sachen, aber er rührt wirklich nichts an, nur Heu und Cunis, die ich leider geben muss, weil er daran gewöhnt ist.
    Was kann ich nur machen? Ich versuche ihn auch zu füttern. Wenn ich die beiden zusammen mache, will ich nichts trockenes geben, da meine Kleine ( 1 Jahr ) nur frisches bekommt.
    Ich danke euch.

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Guten Morgen ,

    ich gehe davon aus, dass der kleine Mann zwecks Kotprobe, Impfung und generellem CheckUp dem Tierarzt vorgestellt wurde bzw. noch vorgestellt werden soll? Dann würde ich unbedingt die Zähne gründlich nachschauen und ein Röntgenbild erstellen lassen. Das würde ich generell immer machen bei Neuzugängen über die man praktisch nichts weiß. Und die "Futterverweigerung" kann - muss aber nicht - mit dem Gebiss zusammenhängen.

    Ansonsten kann es natürlich sein (und wird wahrscheinlich auch), dass er das einfach nicht kennt und sich deswegen schwertut. Es kann helfen, wenn er ein Partnertier hat, dass er das dann abguckt. Es kann aber auch noch eine ganze Weile dauern, bis er sich daran gewöhnt. Da kann man schlecht eine Prognose abgeben.

    Ungewöhnlich ist das Verhalten aber nicht. Und 15 Wochen ist ja auch noch ziemlich jung.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Hi und danke
    Ja genau das denke ich auch, das er das nicht kennt und hoffentlich, wenn die beiden zusammen sind anfängt Frischfutter zu essen.
    Ich war beim TA und alles ist super, Zähne auch. Bis auf Kokzidien. Ich werde aufjedenfall nur Heu als Trockenfutter zusätzlich anbieten wenn die beiden zusammen sind, da meine kleine kein trockenes Zeug kriegt

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Wenn er Kokis hat ist nicht alles gut. Das erklärt die Inappetenz und natürlich darf er so dann nicht vergesellschaftet werden.
    Geimpft wurde er dann ja sicher auch nicht?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Ja klar, daher vergesellschafte ich ihn ja auch noch nicht. Ihm geht es aber vom Verhalten sehr gut, futtert auch viel aber nur das, das er kennt. Daher denke ich das es nicht daran liegt das er Kokzidien hat sondern weil er nichts frisches kennt. Vorhin hat er endlich minimal Petersilie gefressen. Es wird langsam.

  6. #6
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ich hatte Mal eine Kandidatin, die nur Birne, Basilikum und Vitakuller gefressen hat. Noch während der ZF wurde sie zur Buffetfräse allererster Güte Futterneid ist wirklich hilfreich
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Ich habe mal eine Frage. Er hat ja Kokzidien und sie hatte nichts. Beide sind getrennt und waren auch noch nicht zusammen. Beide sind in separaten Zimmern und ich habe immer Schuhüberzieher angehabt und heiß alles gewaschen. Kann sie sich trotzdem anstecken?

  8. #8
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.642

    Standard

    Das hört sich schon nach guten Vorsichtsmaßnahmen an. Also ich würde da auf keinen Fall einfach auf Verdacht mitbehandeln. Aber ich würde ihren Kot auch untersuchen lassen, ob was ist oder nicht. Dann bist du auf der sicheren Seite.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  9. #9
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.642

    Standard

    Weiter oben stand eben, dass nur er durchgecheckt wurde, so habe ich das zumindest verstanden. Jetzt ist natürlich die Frage, wie lange die KotProbe von ihr her ist. Wenn die natürlich auch erst gemacht wurde und da nichts gefunden wurde, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass sie sich bei den Sicherheitsmaßnahmen nun angesteckt hat.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 14.06.2017, 18:10
  2. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 05.10.2014, 18:52
  3. Mein neues Kaninchen beißt ohne ende
    Von Matthias im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.08.2014, 14:01
  4. neues Kaninchen frisst wenig
    Von anneB im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 23:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •