Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Mascha braucht Hilfe!

  1. #1
    Mascha_Olaf
    Gast

    Ausrufezeichen Mascha braucht Hilfe!

    Hallo, mein Name ist Pauline und ich suche nun auf diesem Weg Hilfe für mein sieben Monate altes Kaninchen Mascha.
    Sie hatte bereits vor einigen Wochen eine Aufgasung die erfolgreich behandelt wurde.
    Vergangen Donnerstag ist mir abends jedoch aufgefallen das es ihr nicht gut geht und bin mit ihr direkt in eine Klinik nach Köln gefahren wo man sie untersuchte und Mir Dimeticon und RodiCare mit gab. Ich habe sie dann alle 2h gepäppelt und sie fing dann auch wieder mit dem Essen an. Samstag Abend ging es ihr aber immer noch nicht gut und sie saß die meiste Zeit nur rum. Also bin ich wieder in die Klinik mit ihr. Dort wurde mit dann gesagt die aufgasung sei so gut wie weg, sie habe nur schmerzen. Mir wurde dann Lactulose und Novalgin mitgegeben. Montag war ich dann bei meinem Tierarzt um sie röntgen zu lassen. Alles unauffällig und die Aufgasung sei so gut wie weg. Heute sind jetzt schon 6 Tage vergangen, sie gibt kaum Kot ab seit dem, isst kaum, und sitzt nur teilnahmslos rum.
    Ich habe gestern zu meinem bestürzen dann erfahren dass das Novalgin viel zu hoch angesetzt wurde. Das waren 500mg und ich sollte 4x täglich xxml verabreichen. Normalerweise hätte sie xxml bekommen sollen. Ich habe in der Klinik angerufen und als Entschädigung in ein paar spritzen aufgezogenes Emeprid bekommen weil sie damit bestimmt bald wieder essen sollte. Das war gestern Abend und heute hat sich ihr Zustand wieder verschlechtert. Sie zittert, ist wieder leicht apathisch und atmet schwer. Das Problem ist mir sind die Mittel ausgegangen. Habe von Donnerstag bis heute knapp 520€ ausgegeben und die Tierärzte wissen auch nicht mehr weiter. Es müsste wahrscheinlich mal der Kot und Urin kontrolliert werden und eine Infusion gegeben werden. Aber ich kann es einfach nicht mehr Stämmen. Daher bitte ich um Hilfe, egal wie. Vielleicht befand sich jemand ja auch mal in einer ähnlichen Situation und weiß woran es liegen könnte oder so. Bin einfach ratlos und mit meinen Kräften am ende.
    Geändert von Claudia Mü. (15.04.2020 um 15:12 Uhr) Grund: Doesierung entfernt

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Hallo Pauline,

    erstmal herzlich Willkommen, auch wenn es kein schöner Anlass ist .

    Nicht, dass du dich wunderst, die Dosierungsangaben habe ich entfernen müssen.

    Wenn ich mir deine Schilderung ansehe, dann ist die Behandlung echt "wüst". Vor allen die "Entschädigung" mit Emeprid ... Die Schmerzmitteldosierung war zwar relativ hoch, aber grundsätzlich gibt es keine Standarddosierung. Schmerzmittel können & müssen angepasst zur Situation dosiert werden. Natürlich nicht überdosiert, aber eben immer in Relation zum Problem.

    Ist denn ganz zu Beginn der Behandlung ein Röntgenbild gemacht worden?

    Eine Nichtbehandlung aufgrund mangelnder finanzieller Mittel ist natürlich keine Option. Hast du denn mal nach Ratenzahlung gefragt ?

  3. #3
    _Gast
    Gast

    Standard

    Hallo Olaf,

    dein Kaninchen braucht definitiv Hilfe und muss korrekt behandelt werden. Du solltest zu einem erfahrenen TA fahren, der sich mit Kaninchen auskennt. Es muss dringend ein Röntgen gemacht werden, idealerweise sogar mit Kontrastmittel, damit ein Bezoar ausgeschlossen werden kann. Infusionen und Schmerzmittel sind ebenfalls sehr wichtig.
    Eine Kotprobe sollte untersucht werden, oft sind Parasiten Auslöser für rezidivierende Aufgasungen und auch die Zähne sollten kontrolliert werden.

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Hallo Pauline,
    das tut mir sehr leid Bauchgeschichten sind eine stressreiche Situation
    Doch auch wenn die Röntgenaufnahme am Montag unauffällig war, werden die Schleimhäute in Magen und Darm noch gereizt evtl. entzündet sein und der Verdauungsvorgang nicht reibungslos funktionieren. Besonders, da sie ja nicht allzulange vorher schon mal Probleme damit hatte. Das war möglicherweise noch nicht ausgeheilt. Auch wenn Tiere so tun, als ob es ihnen wieder gut geht, kann es sein, dass eben noch nicht alles wieder wirklich gut ist. Das Darmmilieu wird gestört sein. Das reguliert sich in wenigen Tagen nicht. Ich habe hier auch zwei Kandidaten sitzen, die immer wieder, scheinbar grundlos, Magen-Darmprobleme haben. Bei ihnen ist eine 14täge intensive Behandlung notwendig. Zusätzlich 1-2 Wochen Nachbehandlung in reduzierter Form. Manche Tiere sind einfach empfindlicher, reagieren auf bestimmte Futtermittel oder was auch immer. Sobald einer nicht wie gewohnt zum Futter kommt, greife ich ein. Meistens geht dann schon was los und ich erspare uns, dass es richtig schlimm wird.
    Bei deinem Tier würde ich zunächst weiterhin Dimeticon, Rodicare akut, und Novalgin geben. Dazu würde ich Vitamin B Komplex, (Ratiopharm) regt den Stoffwechsel an und gibt Energie, und Heilerde, schützt die Schleimhäute, bindet Giftstoffe in Magen und Darm und reguliert die Magensäure, geben. Wenn sie zittert, könnte sie noch Schmerzen zu haben. Wie ist ihre Temperatur? Hat sie Fieber oder Untertemperatur? Auch das kann zu Zittern durch Frieren kommen. Aber auch der Stress durch die Situation kann zum Zittern führen. Das ist bei meiner Emmi auch so. Ich würde auch lieber alle 3-4 Stunden päppeln und versuchen, ob sie dann vielleicht etwas mehr aufnimmt. Was päppelst du denn? Für Päppelbrei gebe ich den Inhalt eines Teebeutels mit Magen-Darmtee oder Fenchel-Anis-Kümmeltee in eine Tasse und etwas kochendes Wasser drauf, ca. ein drittel der Tasse. Nach 10 Minuten gebe ich 1-2 Teelöffel von den Cuni complete dazu und lasse das ca. 15 Minuten quellen, und dann gut durchrühren, dass ein Brei daraus wird. Dann noch Möhrenbrei aus dem Gläschen dazu, ca. 4 Teel., ich gebe noch einen Teelöffel voll Instant Haferflocken dazu, evlt. noch mit Wasser ergänzen, dass ein Brei daraus wird, der gut durch die Spritze geht. Hast du eine Critical Care Spritze mit großer Öffnung vorne? Wenn der Brei nicht zu dick ist, kannst du ihn damit einfach aufziehen. Der Brei ist sehr nahrhaft und wird hier gern genommen. Dann muß man auch nicht so oft päppeln, er hält länger vor und das Tier hat nicht so oft den Streß. Durch den Teekräuteranteil regt er auch die Verdauung an. Mit den Mitteln kommen meine immer gut klar. Es dauert aber auch schon mal eine knappe Woche, bis sie wieder selbst fressen. Sie sind sehr empfindlich.
    Was fütterst du denn sonst? Ich würde mal alles Knollige und Blattsalate weglassen. Das vertragen meine auch nicht so gut.
    Alles Gute für euch
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Mascha_Olaf
    Gast

    Standard

    Vielen danke für die Antworten.
    Für Mascha kommt leider die Hilfe zu spät. Sie ist heute um ca.16:30 beim Tierarzt verstorben. Da es mal wieder kein Notfall genug war und wir eine halbe Stunde im Auto warten musste.

  6. #6
    _Gast
    Gast

    Standard

    Mein aufrichtiges Beileid.

  7. #7
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Das tut mir sehr leid

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Das tut mir sehr Leid
    An deiner Stelle würde ich mir einen guten, kaninchenerfahrenen Tierarzt suchen.
    Ich musste leider auch schon viele negative Erfahrungen machen und davon hängt wirklich viel ab.
    In Köln gibt es eine super Kleintierpraxis, wenn dich das interessiert schick ich dir gern ne PN (Name darf ich hier nicht nennen).
    Ich hab meine Mädels dort damals kastrieren lassen und einige aus dem Forum gehen auch dorthin. Die kann man wirklich empfehlen, kennen sich super mit Nins aus und sind auch auf vielen der entsprechenden kundigen Kaninchen-Tierarztlisten. Falls das nicht zu weit weg für dich ist? Es kam mir nur in den Sinn, da du ja schriebst du seist in Köln gewesen....
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    Das tut mir sehr leid .

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Schön das Du den Weg zu uns gefunden hast, es tut mir unendlich leid.
    Bezüglich der 10-fachen Überdosis Novalgin würde ich Dir raten Dich an die Kammer zu wenden.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Es tut mir unendlich leid für das kleine Häschen.....
    und sie ist noch so jung gewesen.. das ist immer besonders schlimm..


    ich wünsche Dir ganz viel Kraft.





    Ich schreib Dir die Tage nochmal eine PN.

  12. #12
    Mascha_Olaf
    Gast

    Standard

    Ich habe die zwei (Geschwister) letztes Jahr zu mir genommen da sie niemand wollte und der Wurf wohl ungeplant war. Wenn ich später aus der Ausbildung raus bin und die Mittel habe werde ich wahrscheinlich auch wieder welche vom Tierheim aufnehmen. Aber jetzt werde ich Olaf erstmal an eine Bekannte abgeben die in außenhaltung bereits 5 Tiere hat und schon etwas länger einen Bock sucht. Da weiß ich wenigstens er ist gut aufgehoben, ich kann ihn oft besuchen und sie hat kein Problem die Rechnungen zu bezahlen sollte er mal was haben. Am Samstag beginnt die Vergeselschaftung. Zudem kommt dazu das die Bekannte selbst zwei Tiere aus dem gleichen Wurf hat (sind aber beides Mädchen). Daher hoffe ich das es alles etwas einfacher macht und sie sich wieder verstehen.

  13. #13
    Mascha_Olaf
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Schön das Du den Weg zu uns gefunden hast, es tut mir unendlich leid.
    Bezüglich der 10-fachen Überdosis Novalgin würde ich Dir raten Dich an die Kammer zu wenden.
    Tut mir leid das ich so dumm Frage, aber an welche Kammer? Und was wird das bringen?
    Ich habe ja bereits in der Klinik schon Bescheid gesagt das der Arzt demnächst bei Rezepten die von Auszubildende ausgefüllt werden nochmal drüber gucken soll und nicht wie in meinem Fall die Rezepte vorher schon unterschreiben.

  14. #14
    Mascha_Olaf
    Gast

    Standard

    Zudem bin ich jetzt auf etwas aufmerksam geworden was von der Symptomatik auf Mascha zutreffen würde. Das Megacolon Syndrom. 😕

  15. #15
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Pauline, das tut mir so leid

    Wie traurig, dass du das Leben mit Kaninchen jetzt erstmal nach hinten stellen musst. Aber es ist leider so, dass kranke Tiere sehr teuer werden können.

    Alles Gute für dich
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Mascha_Olaf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Schön das Du den Weg zu uns gefunden hast, es tut mir unendlich leid.
    Bezüglich der 10-fachen Überdosis Novalgin würde ich Dir raten Dich an die Kammer zu wenden.
    Tut mir leid das ich so dumm Frage, aber an welche Kammer? Und was wird das bringen?
    Ich habe ja bereits in der Klinik schon Bescheid gesagt das der Arzt demnächst bei Rezepten die von Auszubildende ausgefüllt werden nochmal drüber gucken soll und nicht wie in meinem Fall die Rezepte vorher schon unterschreiben.
    Tierärztekammer.
    Das sollte gemeldet werden damit das nicht nochmal passiert und Du vielleicht Dein Geld zurück bekommst.

  17. #17
    Mascha_Olaf
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mascha_Olaf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Schön das Du den Weg zu uns gefunden hast, es tut mir unendlich leid.
    Bezüglich der 10-fachen Überdosis Novalgin würde ich Dir raten Dich an die Kammer zu wenden.
    Tut mir leid das ich so dumm Frage, aber an welche Kammer? Und was wird das bringen?
    Ich habe ja bereits in der Klinik schon Bescheid gesagt das der Arzt demnächst bei Rezepten die von Auszubildende ausgefüllt werden nochmal drüber gucken soll und nicht wie in meinem Fall die Rezepte vorher schon unterschreiben.
    Tierärztekammer.
    Das sollte gemeldet werden damit das nicht nochmal passiert und Du vielleicht Dein Geld zurück bekommst.


    Ich habe nur leider keinen Befund oder Beweis das es wirklich daran lag. Nur das Rezept wo drauf steht wie viel ich geben sollte.

  18. #18
    Gast
    Gast

    Standard

    Aber das ist ja schon Mal gut (dass du es schriftlich hast). Ich würde in jedem Fall noch einmal beim Tierarzt vorstellig werden und auf die Fehldosierung hinweisen. Den Ersatz in Form von Emeprid finde ich ehrlich gesagt total unverschämt und unprofessionell. Das würde ich in jedem Fall nochmal ansprechen. Natürlich hilft es dem Tier nicht mehr. Aber ein fachliches Feedback fände ich sehr wichtig.

  19. #19
    Mascha_Olaf
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Aber das ist ja schon Mal gut (dass du es schriftlich hast). Ich würde in jedem Fall noch einmal beim Tierarzt vorstellig werden und auf die Fehldosierung hinweisen. Den Ersatz in Form von Emeprid finde ich ehrlich gesagt total unverschämt und unprofessionell. Das würde ich in jedem Fall nochmal ansprechen. Natürlich hilft es dem Tier nicht mehr. Aber ein fachliches Feedback fände ich sehr wichtig.
    Die Klinik habe ich bereits auf ihren Fehler hingewiesen. Die Oberärztin war ja die, die mir das Emeprid angeboten hat. Sie meinte auch ich soll sie zur stationären Behandlung vorbei bringen aber das ich dafür natürlich die Kosten tragen muss.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 839

    Standard

    Wenn die Klinik uneinsichtig und unkulant ist, ist das doch ein weiterer Grund, den Sachverhalt der Tierärztekammer mitzuteilen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •