Hallo ihr Lieben,
ich habe heute ja mal wieder eine Fahrt in die Tierklinik gewonnen...nein eigentlich meine Kaninchenomi Lissy.
Sie schont ihr linkes Hinterbein. Und nachdem, was ich gelesen habe, was es sein könnte, war klar, dass sofortiger Handlungsbedarf besteht.
Ich wäre dankbar für eure Erfahrungen, egal ob es Hüfte, Zerrung, EC oder anderes war, was sowas bei euren Kaninchen ausgelöst hat.
Hat jemand von euch schon konservative Behandlung bei einer Hüftluxation gehabt?
Wie wurde das erkannt? Kann ein TÄ das so sehen oder fühlen?
Um ein RöBi werden wir wohl sowieso nicht rumkommen für eine genaue Diagnostik.
Aber das würde mich trotzdem mal interessieren.
Lissy hebt ihr Bein an und hoppelt auf dreien. Sie frisst normal und liegt auch nicht apathisch auf einer Stelle.
Einfangen war heute leichter als sonst, weil sie nicht so schnell hoch kommt.
Ach Mann, ich hab grad genug von Klinik und TÄ
Hatten wir die letzten Wochen wirklich genug![]()
Lesezeichen