Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Jakobskreuzkraut angeblich für Kaninchen nicht giftig

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard Jakobskreuzkraut angeblich für Kaninchen nicht giftig

    Mein Bruder hatte mir gestern einen Link gesandt, darin wird behauptet das Kaninchen ruhig das Jakobskreuzkraut fressen dürfen. Nur für Pferde soll es giftig sein.

    Ich stelle hier mal den Link ein:

    https://www.gartenjournal.net/jakobs...raut-kaninchen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Es gibt eine Studie, in denen im Labor Kaninchen über ein halbes Jahr ausschließlich mit Jakobskreuzkraut ernährt wurden und keine nennenswerten Ablagerungen in der Leber oder sonstige Schäden festgestellt wurden.
    Auch auf kaninchenwiese nachzulesen: https://www.kaninchenwiese.de/tag/jakobskreuzkraut/

    Ich pflücke es nicht gezielt, allerdings beruhigt es mich, dass es anscheinend nicht so schlimm ist, wenn mal was reinrutscht. Bzw. wohne ich direkt an Pferdeweiden, an denen es fatalerweise nicht entfernt wird. Und ich reiße pro Jahr an die 50 Pflanzen aus meinem Garten raus. Wegen Kleinkind, Katzen und co.

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.730

    Standard

    Das ist schon lange bekannt.

    Allerdings sind Kaninchen so ziemlich die einzigen, die das vertragen. Auch für Menschen ist es giftig und man sollte wohl möglichst auch den direkten Kontakt mit dem Saft vermeiden (Handschuhe).

    Meine hatten eine Pflanze im Auslauf, die es inzwischen glaube ich nicht mehr gibt, weil sie offenbar befressen wurde. Im Pflückkorb hatte ich auch mal welches, gezielt pflücke ich es aber nicht (mehr), stinkt auch ziemlich.

    Soll tumorhemmend wirken.


  4. #4
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Das ist schon lange bekannt.

    Allerdings sind Kaninchen so ziemlich die einzigen, die das vertragen. Auch für Menschen ist es giftig und man sollte wohl möglichst auch den direkten Kontakt mit dem Saft vermeiden (Handschuhe).

    Meine hatten eine Pflanze im Auslauf, die es inzwischen glaube ich nicht mehr gibt, weil sie offenbar befressen wurde. Im Pflückkorb hatte ich auch mal welches, gezielt pflücke ich es aber nicht (mehr), stinkt auch ziemlich.

    Soll tumorhemmend wirken.
    So kenne ich das auch, das es für Kaninchen ungiftig sein soll.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  5. #5
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Hasen-Alex hat mich vor ein paar Jahren beruhigt, als ich es versehentlich mit gepflückt hatte. Es gibt dazu auch eine englische Studie von vor einigen Jahren, aber ich finde sie im Moment leider nicht .

    Fakt ist:
    unsere Muckels fressen das JKK nicht wirklich gerne, wenn es mal im Gemisch mit drin ist. Ein paar Zweige oder Blüten werden schon ein wenig angeknabbert, aber meistens schmeiß ich es komplett mit weg.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie giftig ist Jakobskreuzkraut wirklich?
    Von Melle im Forum Ernährung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.11.2016, 08:06
  2. jakobskreuzkraut-meine kaninchen fressen es gern!!
    Von Blicki im Forum Ernährung *
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 21:07
  3. Giftig oder nicht giftig??
    Von Taty im Forum Ernährung *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.04.2011, 19:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •