Hallo,
ich bin nicht sicher, ob die Rubrik hier her passt. In meiner Nachbarschaft leben 2 Kaninchen in Außenhaltung in einem recht kleinen vergitterten Stall. So weit ich das beurteilen kann, ist die Haltung nicht wie sie sein soll.
Im Moment schaut es so aus, dass sie hauptsächlich Zeit in ihrer Behausung verbringen, die meines Erachtens weder Stroh beinhaltet noch vor Zugluft und Feuchtigkeit schützt. Es ist zwar überdacht, aber dennoch komplett offen, so dass sie keine Möglichkeit haben, irgendwo auch mal unterzuschlüpfen bzw. sich zu wärmen.
Nun ist es so, dass ich keinen Streit entfachen möchte. Ich hatte der Familie bereits einige Male anonym und freundlich Informationsmaterial und ein Anschreiben zukommen lassen mit der Bitte, die Haltung zu überdenken und ggf. zu optimieren. Im Sinne und Interesse der Tiere. Die beiden sind vermutlich für Kinder angeschafft worden, die nun das Interesse verloren haben und so scheinen sie größtenteils auf sich gestellt.
Im Moment passiert leider nichts weiter. Was könnte man noch tun ?


Zitieren

evtl doch mal mit dem Vet-Amt-Zaunpfahl winken? Oder einfach nochmal etwas vehementer schreiben, mit konkreten Vorschlägen/Änderungswünschen. Z.B. Stroh, mehr Heu, Wetterschutz an den Seiten und gegen Frost von unten. Manchmal sind die Leute auch überfordert, wenn man ihnen so kommt mit "hier, lies mal und änder alles". Nicht, dass du das so gemacht haben sollst, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass kleine, konkrete Veränderungsvorschläge oft besser aufgenommen und umgesetzt werden. Ginge das vielleicht, oder hast du das sowieso schon gemacht?

Lesezeichen