Hallo ihr Lieben.
Unsere drei Kaninchen (Flocke, Brownie und Kuschel) leben bei uns in einem ca. 10qm großem Gehege. Dieses ist mal unsere Terrasse gewesen und hat deswegen eine direkte Anbindung zum Haus. Durch ein großes Schiebeelement aus Glas kann man von innen ins Gehege gelangen. Das ist vor allem bei Regen sehr praktisch. Das Gehege ist komplett Überdacht und hat einen Holzboden aus Palettenholz.
Vom Gehege aus lässt sich auch der Garten gut erreichen. Wir haben einen Zaun gebaut, damit die Kaninchen nicht vorn auf den Hof flitzen und dann evtl. mal durchs Tor entwischen. So können sie gefahrlos im Garten tollen. Diese Möglichkeit steht ihnen täglich für ca. 3 Stunden offen. Am Wochenende länger.
Auch nach drinnen können sie. Mein Mann hat die Wand aufgestemmt und ein Stück Abflussrohr eingemauert. Dann hat er dafür Türen gebastelt (eine für drinnen und eine für draußen) die die Kaninchen selbst aufstubsen können. Jetzt haben sie die Möglichkeit, rein und raus zugehen wann sie wollen. Das wird auch gut genutzt, vor allem beim Frühstücken, da fällt nämlich ab und an ein Brötchenkrümel runter.
Zu essen gibt es morgens und abends Gemüse und etwas Obst. Wenn ich von der Arbeit komme, können sie dann raus in den Garten und Gras und Laub fressen. Trinken gibt's auch morgens und abends frisch. Unsere Kaninchen trinken am Liebsten aus dem Napf. Nibbelflasche kommt nicht so gut an.
Leider kann ich mit meinem Handy keine Fotos hier reinstellen, sonst hätte ich es gern mal gezeigt. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp wie das gehen könnte.
Liebe Grüße, Sandy
Lesezeichen