Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Nur Herzproblem - oder auch noch E.c.?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 17

    Standard Nur Herzproblem - oder auch noch E.c.?

    Als Neuling im Forum habe ich es nicht geschafft, meinen Beitragstitel zu ändern.
    Deshalb hier jetzt eine konkretere Frage zu Krümel (10 ½ Jahre).
    Bei ihm wurde ganz eindeutig ein Herzproblem festgestellt.
    Ich bin mir aber unsicher, ob er vielleicht außerdem E.c. hat,
    weil ich nicht weiß, ob man Symtome von E.c. und Herzschwäche deutlich unterscheiden kann.
    Vielleicht kann mir jemand helfen, der beides kennt.

    Um mein Problem zu verdeutlichen, muss ich jetzt doch etwas ausführlicher werden:

    -Seit mehr als 2 Jahren kämpfen wir um Krümels Gewicht.
    Sein Idealgewicht wären ca. 2,5 kg. Wir sind froh, wenn er nicht zu weit unter 2,2 kg gerät.
    Die Tierärzte haben immer die Zähne dafür verantwortlich gemacht und Zahnspitzen abgeschliffen.
    Kot- und Blutproben haben keine Ergebnisse gebracht.
    - Im Oktober 2017 bekam er als Verlegenheitslösung Vitamin B12 zum Appetitanregen.
    Danach hat er aber nicht nur ein paar Tage Appetit gehabt, sondern es ging ihm mehr als 3 Wochen richtig gut.
    - Beim nächsten Routinetermin Ende November habe ich deshalb ihm und seiner Schwester Maja wieder B12 spritzen lassen.
    - Am 1.1.2018 hatte Krümel einen Anfall, den ich als E.c.-Anfall gedeutet habe.
    Er lag zappelnd in einem Tunnel, weil er nicht aufstehen konnte.
    Als ich ihn dort herausholte, lag er ganz verkrampft nach rechts gedreht.
    Ich habe dann versucht ihn zu beruhigen.
    Als er ruhiger wurde, stand er auf, lief zunächst in einem engen Rechtskreis, wurde immer sicherer und nach 10 bis 15 Minuten war alles vorbei.
    - Wir haben dann ihn und seine Schwester 4 Wochen mit Panacur und Vitamin B behandelt.
    Auch sie wurde dabei wieder viel lebhafter.
    Da es bis auf diesen einen Anfall keine schwerwiegenden E.c.-Anzeichen gab, haben wir die Behandlung nach den 4 Wochen beendet.
    - Letzte Woche fiel mir auf, dass ihn das Atmen offensichtlich anstrengt.
    Daraufhin wurde das Herzproblem entdeckt, das schon so gravierend war,
    dass er Wasser im Körper hatte, das das Lungenvolumen einschränkte.
    Sicher ist, dass beide Vorhöfe stark vergrößert sind und sein Herz beim Ultraschall so schnell schlug,
    dass gar kein richtiger Rhythmus zu erkennen war.
    Der Arzt hat es nicht gewagt, ihn auf die Seite zu legen, um noch mehr zu erkennen.
    - Seit dem Tierarztbesuch (großer Stress) zeigt er nun Gleichgewichtsprobleme und ist unsicher beim Hoppeln.
    - Erstaunlicherweise hat er aber seit Mitte Januar ca. 200 Gramm zugenommen und frisst auch weiterhin mit großem Appetit.
    - Nun können die Symptome bei E.c. und Herzschwäche ganz ähnlich sein. Beides verschlimmert sich bei Stress.
    Auch die Unsicherheit beim Bewegen kann durch beide Krankheiten verursacht werden.
    Für den Herzspezialisten ist natürlich das Herzproblem die Ursache.
    - Natürlich will ich Krümel nun nicht nur wegen eines Verdachts auch noch mit E.c.-Medikamten vollpumpen,
    habe aber Angst, dass wir dieses Problem übersehen und sich die Erreger weiter vermehren, was für das Herz ja auch nicht gut sein kann.

    Ich hoffe, jemand kann mir helfen.
    Liebe Grüße
    Janine

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.410

    Standard

    Falls, was ich aber nun nicht weiß, sowieso Blut genommen wird, könnte etwas mehr entnommen werden und du könntest für ewta 28 Euro extra die EC titer messen lassen.
    Wenn nicht, kannst du dem Gewicht entsprechend Vitamin B und Panacur geben. Ich habe nie bei meinem EC kaninchen gemerkt, dass das P. Nebenwirkungen gehabt hätte, zumindest ist der Nutzen, wenn das Nin einen EC Schub hat und es bekommt größer, als, es hat einen Schub und bekommt es nicht. Du kannst das P, da es eine recht steife Flüssigkeit ist , auf einen Salat-oder Kohlrabiblatt verschmieren, sodass kein Stress bei der Medi-Eingabe entsteht. Aber sicher schreiben auch noch andere hier. Das hier sind meine Erfahrungen und ist meine Meinung, die muss nun nicht bewertet oder be-verurteilt werden. Es kann sich jeder zu der Frage äußern. Ich bin nicht das Thema.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 17

    Standard

    Mein Tierarzt sieht das genauso.
    Wir geben jetzt vorsorglich Panacur und Vitamin B.

    Janine

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Dann frage ich hier gerne nochmal das gleiche: Wurde Blut untersucht?

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 17

    Standard

    Hallo mausefusses,

    nein, es wurde in letzter Zeit kein Blut untersucht.
    Das wollte ich eigentlich jetzt nach Abschluss der E.c.-Behandlung vom Januar machen lassen,
    vor allem wegen der Nieren, die bei E.c. ja auch oft angegriffen werden.
    Aktuell geht es Krümel aber so schlecht, dass wir nur das Notwendigste machen.
    Ein Herzultraschall ist was das Herz angeht, denke ich wichtiger als ein Blutbild.
    In Bezug auf das Herzproblem, habe ich großes Vertrauen in meinen Tierarzt.
    Er ist auf Kardiologie spezialisiert.
    Was den E.c.-Verdacht angeht, behandeln wir jetzt sicherheitshalber mit Panacur und Vitamin B.

    Ich wünsche mir einfach Erfahrungen,
    ob man neurologische Probleme durch Herzschwäche oder E.c. irgendwie unterscheiden kann.

    Liebe Grüße
    Janine

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ich kann nut aus meiner Erfahrung sprechen...
    Mein Bruno hatte im Februar 2017 einen heftigen EC-Anfall, die Symptome verschwanden, er hat wieder gefressen, aber war einfach total platt.

    Es wurde, wie bei euch, ein vergrößertes Herz und Wasser auf der Lunge, festgestellt.

    Ist das Herz geschwächt, ist das Immunsystem geschwächt. EC hat somit eine höhere Chance auszubrechen.

    Also tippe ich darauf, dass beides vorhanden ist/war. Herzfehler und EC Ausbruch.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Zitat Zitat von Janine M.C. Beitrag anzeigen
    Hallo mausefusses,

    nein, es wurde in letzter Zeit kein Blut untersucht.
    Das wollte ich eigentlich jetzt nach Abschluss der E.c.-Behandlung vom Januar machen lassen,
    vor allem wegen der Nieren, die bei E.c. ja auch oft angegriffen werden.
    Aktuell geht es Krümel aber so schlecht, dass wir nur das Notwendigste machen.
    Ein Herzultraschall ist was das Herz angeht, denke ich wichtiger als ein Blutbild.
    In Bezug auf das Herzproblem, habe ich großes Vertrauen in meinen Tierarzt.
    Er ist auf Kardiologie spezialisiert.
    Was den E.c.-Verdacht angeht, behandeln wir jetzt sicherheitshalber mit Panacur und Vitamin B.

    Ich wünsche mir einfach Erfahrungen,
    ob man neurologische Probleme durch Herzschwäche oder E.c. irgendwie unterscheiden kann.

    Liebe Grüße
    Janine

    Ich glaube Du verstehst mich falsch: ich zweifel nicht das Herzproblem an.
    Eine Gewichtsabnahme binnen so kurzer Zeit ist damit jedoch nicht erklärbar, eine BU ist daher meines Erachtens unter der Rubrik "das allernötigste" einzuordnen!
    Neurologische Probleme können von Herz oder EC kommen.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 17

    Standard

    Hallo, mausefusses,

    da hast du nicht genau gelesen.
    Krümel hat ja in den letzten 2 Monaten 300 Gramm zugenommen.
    Genau das fand ich bei einer so schweren Herzerkrankung so ungewöhnlich.

    Danke, Lisa H.,

    für die Mitteilung deiner Erfahrung.
    So ähnlich sehe ich es bei meinem Krümel auch.

    Krümel hat es leider nicht geschafft.
    Sein kleines, altes Herz konnte nicht mehr.
    Er ist gestern Abend in seinem Gehege,
    begleitet von allen, die ihn liebten,
    ganz schnell über die Regenbogenbrücke gehoppelt.

    Vielen Dank an alle,
    die mir hier geholfen haben,
    Janine

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.410

    Standard

    Janine, es tut mir so leid, dass dein Krümel über die RBB gehoppelt ist, fühle dich umarmt. Es ist ein Geschenk, das man gar nicht genug wertschätzen kann, dass er im Kreise derer, die ihn lieben, seine letzte Reise antreten durfte.
    Komm gut an Krümel, auf der anderen Seite der RBB.

  10. #10
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Janine, das tut mir sehr leid
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Janine es tut mir so Leid für dich
    Komm gut an kleiner Mann

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 165
    Letzter Beitrag: 16.08.2012, 07:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •