Als Neuling im Forum habe ich es nicht geschafft, meinen Beitragstitel zu ändern.
Deshalb hier jetzt eine konkretere Frage zu Krümel (10 ½ Jahre).
Bei ihm wurde ganz eindeutig ein Herzproblem festgestellt.
Ich bin mir aber unsicher, ob er vielleicht außerdem E.c. hat,
weil ich nicht weiß, ob man Symtome von E.c. und Herzschwäche deutlich unterscheiden kann.
Vielleicht kann mir jemand helfen, der beides kennt.
Um mein Problem zu verdeutlichen, muss ich jetzt doch etwas ausführlicher werden:
-Seit mehr als 2 Jahren kämpfen wir um Krümels Gewicht.
Sein Idealgewicht wären ca. 2,5 kg. Wir sind froh, wenn er nicht zu weit unter 2,2 kg gerät.
Die Tierärzte haben immer die Zähne dafür verantwortlich gemacht und Zahnspitzen abgeschliffen.
Kot- und Blutproben haben keine Ergebnisse gebracht.
- Im Oktober 2017 bekam er als Verlegenheitslösung Vitamin B12 zum Appetitanregen.
Danach hat er aber nicht nur ein paar Tage Appetit gehabt, sondern es ging ihm mehr als 3 Wochen richtig gut.
- Beim nächsten Routinetermin Ende November habe ich deshalb ihm und seiner Schwester Maja wieder B12 spritzen lassen.
- Am 1.1.2018 hatte Krümel einen Anfall, den ich als E.c.-Anfall gedeutet habe.
Er lag zappelnd in einem Tunnel, weil er nicht aufstehen konnte.
Als ich ihn dort herausholte, lag er ganz verkrampft nach rechts gedreht.
Ich habe dann versucht ihn zu beruhigen.
Als er ruhiger wurde, stand er auf, lief zunächst in einem engen Rechtskreis, wurde immer sicherer und nach 10 bis 15 Minuten war alles vorbei.
- Wir haben dann ihn und seine Schwester 4 Wochen mit Panacur und Vitamin B behandelt.
Auch sie wurde dabei wieder viel lebhafter.
Da es bis auf diesen einen Anfall keine schwerwiegenden E.c.-Anzeichen gab, haben wir die Behandlung nach den 4 Wochen beendet.
- Letzte Woche fiel mir auf, dass ihn das Atmen offensichtlich anstrengt.
Daraufhin wurde das Herzproblem entdeckt, das schon so gravierend war,
dass er Wasser im Körper hatte, das das Lungenvolumen einschränkte.
Sicher ist, dass beide Vorhöfe stark vergrößert sind und sein Herz beim Ultraschall so schnell schlug,
dass gar kein richtiger Rhythmus zu erkennen war.
Der Arzt hat es nicht gewagt, ihn auf die Seite zu legen, um noch mehr zu erkennen.
- Seit dem Tierarztbesuch (großer Stress) zeigt er nun Gleichgewichtsprobleme und ist unsicher beim Hoppeln.
- Erstaunlicherweise hat er aber seit Mitte Januar ca. 200 Gramm zugenommen und frisst auch weiterhin mit großem Appetit.
- Nun können die Symptome bei E.c. und Herzschwäche ganz ähnlich sein. Beides verschlimmert sich bei Stress.
Auch die Unsicherheit beim Bewegen kann durch beide Krankheiten verursacht werden.
Für den Herzspezialisten ist natürlich das Herzproblem die Ursache.
- Natürlich will ich Krümel nun nicht nur wegen eines Verdachts auch noch mit E.c.-Medikamten vollpumpen,
habe aber Angst, dass wir dieses Problem übersehen und sich die Erreger weiter vermehren, was für das Herz ja auch nicht gut sein kann.
Ich hoffe, jemand kann mir helfen.
Liebe Grüße
Janine
Lesezeichen