Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Vergesellschaftung klein mit groß?

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 41

    Standard Vergesellschaftung klein mit groß?

    Hallo liebe Kaninchen Freunde,

    ich habe 2 kastrierte Böcke (Schlacht Kaninchen/ deutscher Riesen Mix). Sie sind 15 Monate alt und seit ihrer 12 Lebenswoche bei mir. Beide aus einem Wurf. Nun habe ich heute ein Zwergkaninchen auf Probe hier. Der Zwerg ist frisch kastriert und wird von der Tierärztin auf 7 Monate geschätzt. Der kleine hat erstmal zum ankommen einen 5 qm "großes" Gehege in einem geschlossenen Raum bekommen. Meine 2 Kaninchen leben Cagefree in der Wohnung. Beide Partein riechen sich und benehmen sich etwas "komisch". Das ist für mich auch vollkommen okay und ich weiß das es normal ist.
    Wie vergesellschafte ich jetzt den Zwerg mit den 2 großen? Ich habe echt Sorge, denn der kleine ist mit seinen 1,5kg so zierlich im vergleich. Und mache mir sorgen, dass die beiden den kleinen sofort zerfleischen. Keins der Tiere ist zwar aggressiv aber man weiß nicht wie sie auf andere Tiere reagieren.

    Der Zwerg ist bei mir, weil seine Besitzerin ihn ausgesetzt hat und das Schicksal mich berührt hat. Nun möchte ich es gerne versuchen die 3 Jungs am Wochenende mit viel Ruhe und Zeit zusammen zu führen, könnt ihr mir noch Tips mit auf den Weg geben?

    Vielen Dank

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Das ist keine einfache Frage. Dazu fehlt mir leider die Erfahrung, aber sicher gibt es dazu bald interessante Antworten.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 41

    Standard Vergesellschaftung der 2 Kaninchen mit einem Zwergwidder

    Hallo. Ich habe die 3 Kaninchen gestern zusammen geführt. Wie zu erwarten, haben die 3 erst einmal sich gejagt ohne Ende. Das legte sich recht schnell. Die beiden großen haben während der Zusammenführung viel gefressen. Der Zwergwidder jedoch war immer in Bereitschaft weg zu rennen dass er wenig gefressen hat. Die drei haben sich alle beschnuppert und alle haben sich angebrummt. Die beiden großen haben kein Problem mit einander und haben ihre Rangordnung geklärt. Nun zu dem "Problem": Der Zwergwidder, war 7 Monate in Einzelhaltung bevor ich ihn bekam. Er mag sich nicht besteigen lassen um das Dominanz verhalten der anderen zu akzeptieren. Er rennt ständig weg, sobald nur einer ansatzweise in seine Richtung schaut. Er ist sehr hektisch und bringt ab und zu noch Unruhe rein. Der kleine hat ein paar Kahle Hautstellen, und 2 ganz kleine Schürfwunden. Es hat nicht geblutet und man sieht es kaum. Mir ist bewusst, dass die Rangordnung einige Zeit dauern kann. Jedoch habe ich Sorge, dass Tom und Jerry den Zwergwidder nicht akzeptieren. Die Nacht war ganz ruhig und die beiden großen haben hauptsächlich auf der Couch geschlafen. Der Zwerg hat Schutz unter dem Schreibtisch gesucht und gefunden. Nun gibt es Ruhephasen, Pausen, und wieder das jagen und schnappen. Der kleine kam leider noch nicht groß dazu etwas zu fressen. Nun ist die Frage, wie ich ihn dazu bekomme etwas zu fressen?
    Ich werde das weiter beobachten und hoffe, dass sie sich mit mehr Zeit harmonisch annähern können. Falls jemand noch Tipps oder Fragen hat, wäre ich dankbar

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2008
    Ort: Marl
    Beiträge: 100

    Standard

    Bei einer VG kommt's nicht auf die Größe sondern den Charakter an. Ich persönlich habe auch in fast 15 Jahren Kaninchenhaltung den Eindruck gewonnen, dass die größeren meist entspannter sind, die kleinen waren hier öfter biestiger (allen voran die Weiber ).

    Bzgl. des futterns würde ich mich dazu setzen und ihn animieren. Er wird lernen müssen, dass die anderen ihn nicht zerfleischen wollen, wenn dem so wäre, wären ihn die großen sicher schon angegangen. Wenn er alleine war, dann wird er kaninisch noch lernen müssen. Hab Geduld...
    Ich hatte hier Tiere, die viele Jahre alleine waren und erst dann auf einen Artgenossen gestoßen sind. Viele sind anfangs ständig geflüchtet, wenn der andere auf ihn zukam. Außer Bachblüten geben konnte man aber nicht tun, sie müssen einfach selber Erfahrungen machen.
    Bei dreien könnte natürlich einer außen vor bleiben. Aber wie gesagt: Warte erstmal ab, wir drücken die Daumen, dass du bald eine harmonische Männer-WG hast.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Ich hatte das auch schon, dass eine den anderen nicht fressen lies. Dann habe ich mich hingesetzt und ihn von Hand gefüttert, sodass ich sicher sein Konnte wieviel er gefressen hat, sonst kannst du nicht wissen, wenn von fressen etwas fehlt,wer es genommen hat, und ein Minimum, das gefressen wird, will ich schon sehen. Weiterhin viel Erfolg. Das liest sich zunächst mal ganz gut.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hier lebt gerade ein Zwerg mit 10 Großen zusammen und gehört zur Führungstruppe. Bis vor zwei Jahren lebte er nur mit Zwergen, die Riesen kamen nach und nach dazu. Wenn, dann gibt es höchstens unter wenigen der Großen mal Rangeleien, der Zwerg ist sehr gelassen und sorgt eher für Ordnung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 41

    Standard

    Vielen Dank. Ich werde es einfach beobachten. Es ist heute recht ruhig hier. Ein bisschen wird gejagt aber alle liegen die meiste Zeit in unterschiedlichen Ecken. Der kleine hat sich geduckt zu unseren vermeintlichen Chef begeben. Kurz vor ihm hatte er aber doch angst und ist umgekehrt. Ich glaube es braucht wirklich einfach Zeit. Tom ist unser neugieriger, verspielter tollpatschiges Kaninchen. Jerry ist eher der ruhige, dominant und ein bisschen diva... Watson ist der kleine. Ich kann ihn echt schlecht einschätzen. Alleine war er sehr aufgeschlossen, interessiert und neugierig. Er ist viel bei uns. Meinem Partner oder mir läuft er ab und an nach. Man merkt, dass er eher zu Menschen Kontakt aufnimmt als zu Tom und Jerry. Wie gesagt, er kommt aus einer Einzelhaltung und man geht davon aus, dass er vor ca. einem Monat ausgesetzt wurde. Gott sei dank wurde der kleine schnell gefunden und konnte in einer Meerschweinchen Notstation erstmal aufgenommen werden. Jetzt lebt er bei mir. Na, mal sehen... Vielen Dank für eure Meinungen/ Beiträge

  8. #8
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich hab schon immer Riesen und Zwerge zusammen gehalten und die Chefs waren und sind die Zwerge

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe auch schon drei Trios gehabt, mit jeweils einem Riesen dazwischen und es hat immer gut geklappt.
    Es kommt nicht unbedingt auf die Größe an, sondern eher auf den Charakter, weshalb die VG scheitern könnte. Aber das sehe ich bei dir noch nicht. Ich finde, es hört sich eigentlich ganz gut an. Der Kleine muss sich da erstmal einfinden.
    Ein Männer-Trio ist gewagt, kann aber klappen und das wünsche ich euch ganz doll!
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 41

    Standard

    Danke für die lieben Antworten. Man muss sagen, die Temperaturen um 25 Grad sind ideal. Die Kaninchen lassen sich allein in Ruhe und sind gar nicht in der Stimmung sich zu jagen. Ab und zu jagen sie sich. Meistens früh morgens. Tagsüber wird es immer besser. Der kleine läuft aber wie gewohnt, recht schnell weg. Gestern war mein Erfolg: Alle haben zur gleichen Zeit gefressen. Zwar nicht vom selben Platz aber Abendbrot wurde doch irgendwie gemeinsam eingenommen. Nun mal sehen. Ich habe noch eine Frage. Ich Vergesellschafte die 3 bei mir ihm Wohnzimmer. Die haben ca 18 qm ... ist das zu viel? Gehen die sich aus dem weg und die Vergesellschaftung findet kein Ende? Nun so hat jeder zum mindest genug platz um den anderen aus dem weg zu gehen, wenn er seine ruhe möchte.

  11. #11
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Am Anfang finde ich 18 qm echt ok. Ich gebe lieber immer mehr Platz als zu wenig. Erst wenn sie sich wirklich nur aus dem Weg gehen und quasi gar nicht begegnen, würde ich verkleinern. Aber das auch erst nach 1-2 Wochen, wenn sich ansonsten nix tut.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  12. #12
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe es lieber auf großer Fläche und meinetwegen dauert´s Wochen als auch wenig Platz und dann zwangsweise brutal.
    Hat bei mir immer geklappt, auch bei über 20qm und es waren keine "Wochen länger".
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn sie sonst überall sein dürfen würde ich das auch jetzt so belassen und keinesfalks künstlich verkleinern.

  14. #14
    Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 41

    Standard Vergesellschaftung nun gescheitert?

    Guten Tag,

    ich hatte hier im August schon einmal geschrieben zum Thema Vergesellschaftung. Nun sind knapp 2 Monate vergangen und ich bin mir unsicher ob die Vergesellschaftung "geglückt" ist... Meine Kaninchen und der Zwerg finden einfach keinen gemeinsamen Nenner. Es wird sich gelegentlich gejagt aber nicht schlimm verletzt. Es gibt streit beim gemeinsamen Fressen. Der kleine bekommt sehr wenig ab weswegen ich schon großflächiger Fütter. Der kleine ist so hektisch und rennt ständig weg, selbst wenn die großen nur schnuppern kommen. Der kleine Zwerg wirkt ziemlich traurig und das sagen uns viele. Tom und Jerry (meine Schlachtkaninchen) liegen ständig zusammen und der Zwerg liegt woanders. Sie dulden sich halt aber sobald ich versuche mit allen zuspielen dann drängen Tom und Jerry ihn weg. Tom und Jerry sind liebe Kaninchen aber auch dominant.

    Nun weiß ich nicht ob dass mit der Zeit eventuell doch noch wird oder ob ich schweren Herzens den Zwerg vermitteln sollte zu einem anderen Zwerg? Eventuell ist der kleine auch einfach kein Kuschler? Ich kann es so schlecht einschätzen. Seit der VG sind alle meine Tiere unsauber und überall liegen Köttel. Mal finde ich es nicht schlimm aber wenn man am Tag 6 mal fegen und saugen muss um sich mal irgendwie zu bewegen finde ich es nicht so toll. Am Platzmangel kann es nicht liegen. Die 3 haben knapp 25 qm mindestens zur Verfügung (In der Nacht) am Tag dürfen die 3 fast durch die ganze Wohnung (80qm).

    Hat jemand eventuell einen Tipp wie ich den kleinen beruhigen kann dass er nicht sofort die Flucht sucht wenn sich einer der großen nähert?

  15. #15
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Puh... kuscheln sie denn gar nicht ab, wenigstens ab und zu mal? Wenn sie nur nebeneinander her leben, würde ich schon sagen, dass die VG gescheitert ist (würde aber vermuten, dass das nichts mit der Größe der Tiere zu tun hat, sondern mit dem Charakter - ich mag ja auch nicht jeden Menschen). Könntest du nicht, da du ja offenbar genug Platz hast, einfach ein weiteres Kaninchen aufnehmen, damit der Kleine auch einen Partner "für sich" hat? 3er können halt gerne mal schief gehen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  16. #16
    Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 41

    Standard

    @ Mona K. Nein die 3 Kuscheln nicht zusammen. Und keiner lässt den anderen sich ablecken. Tom und Jerry sind halt eine Einheit und Watson der Zwerg der findet keinen Weg sich da zu integrieren. Watson ist ein sehr unsicheres und hektisches Kaninchen. Er kennt nur Menschen und keine Kaninchen. Er wurde in der Zoohandlung alleine gehalten, kam zu einer Besitzerin die keine Ahnung hatte und ihn aussetzte. Dann kam er zu einer Meerschweinchen Notstation und ich war so berührt, dass ich dem eine Chance geben wollte. Die erste Zeit sah es auch sehr gut aus. Und wir wollten ihn unbedingt behalten. Nun habe ich noch Kontakt zu der Besitzerin der Notstation und sie ist leider schwer erkrankt und kann mir leider nicht zur Seite stehen.
    Das Problem mit dem 4. Kaninchen ist nicht die Frage nach dem Platz sondern für uns eine Frage ob man sich noch ein Tier ins Haus holt. Schließlich müssen die Tiere geimpft werden und wenn sie mal krank werden wird es gerne mal ein paar Hundert Euro teuer. Andersrum will ich ihn nicht abgeben weil ich finde er soll zur Ruhe kommen dürfen und soll ein schönes Zuhause haben (was er wohl auch woanders finden könnte) aber irgendwie will ich ihn nicht "abschieben" außerdem weiß man auch nicht ob das 4. Kaninchen dann die Ruhe in die Gruppe bringt. Das hat alles so nichts halbes und nichts ganzes. Ich bin hin und her gerissen.

  17. #17
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Dieses Kaninchen wird sehr lange benötigen, um sich einzufinden. Ich kenne leider solche Fälle und habe aktuell auch so ein Tier, das sich extrem schwierig integriert. Wenn sie dann noch ängstlich sind, dauert es noch einmal doppelt so lange, das ist bei meinem Tier hier derzeit nicht der Fall, aber er kennt kein Sozialverhalten und zankt die anderen Tiere eher, als sich zu ihnen zu legen, denn sie sind sehr friedlich.

    Mit der Größe hatte es hier aber noch nie etwas zu tun, siehe das Foto:



    So lange es nicht zu Kämpfen kommt und er ausreichend frisst (notfalls zum Fressen separieren oder Futter in seinen Lieblingsrückzugsort legen, würde ich es aussitzen, da auch kein weiteres Tier eine Garantie ist, dass er sich wohl fühlt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #18
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde vielleicht auch nochmal ein bisschen warten gerade wenn er Kaninchen eigentlich gar nicht kennt. Sie scheinen ihn ja zu akzeptieren. Ich weiß nicht, ob er sich woanders besser anstellen würde. Da ich auch schon Trios mit Zwergen und Riesen gemischt hatte, kann auch ich dir mit Gewissheit sagen, dass es nichts mit der Größe zu tun hat.

    Für ein Kaninchen das keine Sozialkontakte vorher hatte und somit auch keine Sozialverhaltensweisen kennt, finde ich 2 Monate noch recht kurz. Ein halbes Jahr würde ich schon warten.

    Dennoch ist nicht auszuschließen, dass es auch - wie Mona sagt - an den Charakteren liegt und sie einfach nicht zueinander passen. Ändert sich also in 3 Monaten immer noch nichts merklich, dann würde ich entweder ein weiteres dazu setzen oder ihn in gute Hände - vielleicht auch in Paarhaltung - vermitteln.

    Das gilt natürlich nur solange, wie du merkst, dass es keinem der Tiere seelisch oder gesundheitlich schadet. Sollte wenig fressen, Stressdurchfall oder auch wenig Bewegung und wenig Lebensfreude bei ihm aufkommen, würde ich schon früher abbrechen.

    Da du aber schreibst, dass sie sich immer noch ums Futter streiten, sehe ich auch nicht, dass die VG schon abgeschlossen ist. Da scheint noch eine Rangordnungsklärung in Gang zu sein und so lange würde ich auch warten.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Groß und Klein passt das?
    Von Walburga im Forum Verhalten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 15:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •