Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Kohl nach absetzen von Pellets?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard Kohl nach absetzen von Pellets?

    Hallo ihr Lieben, ich habe am Freitag ein Notfellchen aus grausiger Haltung geholt. Sie bekam neben Brot (im Stall lag eine Laugenbrezel) und Maiskolben auch das typische Trockenfutter mit bunten Pellets. Dementsprechend ist ihre Figur, seufz. Aber das kriegen wir schon hin. Ich gebe ihr ein kleines bisschen getreidefreies Trockenfutter,
    Ohne Pellets natürlich, weil ich es nicht ganz aprubt absetzen will. Nun fange ich bei meinen gerade an, langsam Kohl anzufüttern, weil die Wiese nicht mehr viel hergibt. Darf ich das der Kleinen auch schon in kleinen Mengen geben, oder braucht es eine Weile, bis der Körper sich umgestellt hat? LG, Iris

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Ich fange in solchen Fällen mit Dill, Chiccorree und Kohlrabiblättern an, testweise auch Möhrengrün weil das bei "den Leuten" oft i-wie im Kopf ist und die nins das schonmal kennen, dann gibt's Spitzkohl dazu und dann je nachdem... Ich schau immer ob/wie sie es vertragen und wenn kein Matschkot kommt bleibts in der Fütterung.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    So etwa würde ich es auch machen.

    Ich denke Kräuter wie Dill und etwas Petersilie sind nicht blähend, so dass sie sich erstmal daran gewöhnen können.
    Und ja, Möhrengrün und Kohlrabiblätter auch, aber nicht so viel. Bzw. generell nicht gleich viel..und dann alllmählich steigern.
    Wie ist es mit etwas Karotte ?



    Ansonsten kannst Du ja ein paar Cunis unter das Trofu mischen und Cunis auch dauerhaft weiter geben.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde halt mit leichtem Kohl wie Chinakohl oder Brokkoli anfangen und dann langsam Richtung Wirsing und Blumenkohl etc. steigern. Einfach ausprobieren und schauen, was passiert. Anfangs kann es schon mal sein, dass es ein bisschen Durchfall von der Umstellung gibt.. ich hatte es noch nie. Bislang habe ich aber auch nur Babies aufgenommen oder Erwachsene mit vorher schon guter Ernährung. Durch Anfüttern kann man aber eigentlich nichts falsch machen, denn das macht man ja mit allen anderen Kaninchen auch bei neuem Gemüse o.ä.

    Wobei ich wahrscheinlich erstmal auf Kräuter und Salate gehen würde, wenn sie schon eine entsprechende fettleibige Figur hat.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was nach Wiese, wenn Kohl nicht geht?
    Von Murmelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.10.2016, 20:55
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 13:32
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 18:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •