Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Fiona und der Fellwechsel

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard Fiona und der Fellwechsel

    Huhu!

    Ich mache mir langsam etwas Sorgen um meine Fiona (6 J.). Sie (und auch Romeo) hat seit Wochen sehr starken Fellwechsel und hängt teilweise ganz schön durch. Das bin ich ja schon fast gewöhnt und beunruhigt mich nicht mehr so.
    Was mir mehr Sorgen macht ist, dass sie praktisch von jetzt auf gleich nur noch in einer Ecke liegt und sehr sehr schnell atmet. Futter und Leckerlis (sogar die heiß geliebten Cranberris) werden verschmäht. Sie trinkt dann sehr viel. Ich muss ihr aber den Napf direkt an die Nase halten. Von allein kommt sie in der Situation nicht auf die Idee zum Napf zu hoppeln und zu trinken. Da sie es scheinbar stört, dass ich ihr ständig Futter, Leckerlis oder den Wassernapf vor die Nase halte, hoppelt sie von einem Häuschen und Tunnel zum anderen. Ich bin aber gar nicht so unglücklich darüber, denn so wird der Kreislauf aktiviert und ich vermute auch der Darm. Ich lasse sie dann in Ruhe und schaue alle paar Minuten mal nach ihr und "scheuche" sie durch den Gang (es reicht, wenn ich ihr was unter die Nase halte). Nach ca. 30 - 60 Minuten sitzt sie auf dem Klo, setzt Köttel(ketten) ab und dann ist sie wieder ganz die Alte.

    Am Nachmittag habe ich beide noch "gerupft", weil sie richtig schlimm aussahen. Sonst war alles normal.
    Dann ging es gestern abend wieder los.
    Meinem Mann fiel auf, dass sie trotz hinhalten keine Leckerlis nahm und wieder sehr schnell atmete.
    Unsere 1-Hilfe-Maßnahme - frisches Wasser - wollte sie nicht, hoppelte stattdessen ganz normal weg und sprang sogar noch auf den Turm. Nur atmete sie eben sehr schnell. Ich habe dann den Bauch abgetastet, er kam mir aber nicht fester oder dicker als sonst vor. Kälter als sonst (vorallem an den Ohren) war sie auch nicht.

    Ich ließ sie dann erstmal in Ruhe. Ca. 15 Minuten später machte ich nochmal den Leckerli-Test. Nichts, außer ein kleines Stück Walnuss. Aber sie trank sehr viel. Den Napf habe ich ihr vorsichtshalber schon ins Häuschen gestellt, den sie auch von allein ansteuerte. Ich gab ihr vorsichtshalber noch Sab Simplex, auch wenn der Bauch nicht auffällig war.
    Beim Einschlafen machte ich mir schon Sorgen um sie, vorallem weil mir ihr gewohntes Schnarchen fehlte.

    In der Nacht habe ich nach ihr geschaut, aber sie atmete immer noch sehr schwer. Sonst war nichts auffälliges. Wir hatten die Situation mittlerweile schon ein paar Mal und in der Regel war es nach 30 - 60 Minuten wieder gut. Diesmal dauerte es schon mehrere Stunden.
    Bei einer späteren Kontrolle war dann zum Glück wieder alles ok. Sie saß im Klo und frass.

    Mir macht es vorallem Sorgen, weil es nun schon einige Male vorkam, dass sie so schnell atmete und nichts fraß. Sie ist normalerweise ein gesundes Kaninchen, die keine Bauchgeschichten oder sonstiges hat (nur eine zu kurze Schnauze). Es gab auch kein anderes Futter als sonst.
    Ich habe es sogar mal mitbekommen, dass sie noch ein Kohlrabiblatt fraß und eine halbe Stunde später lag sie schwer schnaufend in der Ecke. Ich bin froh, dass ich zur Zeit noch viel Zuhause bin und so schnell reagieren kann. Ich weiß, dass sowas immer schnell gehen kann. Aber Sorgen mache ich mir trotzdem, das es mittlerweile immer öfter vorkommt.
    Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Wie könnte ich sie bei dem Fellwechsel noch unterstützen? Vorallem das schnelle Atmen macht mir Sorgen? Ist das normal?
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Hallo Simone

    Das hört sich aber gar nicht gut an
    Ich würde sie mal beim Tierarzt durchchecken lassen



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.667

    Standard

    Huhu Simone, da würde ich mir auch sorgen machen. Meine bekommen in solchen Situationen immer RodiCare akut, wofür sie mich hinterher hassen. Durchgängig wurde ich Leinflocken zur Unterstützung geben und, so oft wie das jetzt bei ihr vorkommt, den ta draufschauen lassen. Eine Möglichkeit wäre auch noch RodiCare Antihairball, aber da schreib' lieber Katharina Bö an, ich glaube, sie hat damit viel Erfahrung. Alles gute für. Die Maus.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Aus ähnlichen Gründen (Schnelles Atmen, röcheln, niesen, Fieber, vermehrtes Trinken) habe ich heute einen Termin mit Willy zum Herzultraschall.

    Würde das an deiner Stelle vom TA abklären lassen.

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.986

    Standard

    Das viele Trinken haben meine vor allem auch bei Bauchgeschichten. Bei Fiona kann es schon sein das Sie aufgrund des Fellwechsels irgendwo eine Engstelle durch Haare in der Darmpassage hat. Die Temperatur der Ohren kann auch täuschen, lieber mal das Thermometer in den Popo.
    Ich würde auf alle Fälle zu einem Bauchröntgen raten um das Ganze mal sichtbar zu machen.
    Genau dieses Problem hatten wir vor kurzem auch mit Zamperl, da stand es Spitz auf Knopf
    Und für akute Fälle immer unbedingt Rodicare akut und Maltpaste
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo Simone Das klingt ja wirklich ganz nach Elaine. So hat sie sich im letzten Jahr auch aufgeführt und ich habe mir auch große Sorgen gemacht, dann kam ja auch noch der Bezoarverdacht.

    Ich handhabe es mittlerweile so, dass ich sie ständig schere, beide bekommen von mir täglich Leinkuchen und Maltpaste, die Cunis gibt es nur noch eingeweicht und in schlimmen Phasen gibt es Rodicare Hairball. Das habe ich immer Zuhause und die enthaltene Lactulose hilft beim Abtransport. Wir haben so seit einem Jahr Ruhe.

    Kiwhy hatte letztens auch wieder überaus starken Fellwechsel, wo ich ihm quasi das komplette Fell gefühlt abziehen konnte. Das ging auch Wochen und ich hatte extrem Schiss. Da habe ich das Rodicare auch mal nicht gegeben, um zu gucken, wie sie sich da verhalten und es war alles in Ordnung. Keiner hat Probleme oder sonst was davon getragen.

    Wenn einer mal Anstalten macht, schlecht zu fressen, dann gibt es hier eine Portion Colosan und Rodicare Hairball. Das haben wir aber wie gesagt ein Jahr lang nicht mehr gebraucht. Und da ist es mir auch echt schnurz piep egal, wie das einige finden, dass sie täglich eine kleine Menge Nagermalt bekommen. Ihnen hilft es und beide haben extrem fieses Fell. Elaine lang und Kiwhy zwar kürzer, aber sehr fein (Satinfell).
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Ich würde auch Herz/Lunge einmal abklären.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Danke für eure Antworten!

    Ich muss sowieso zum TA wegen der Impfung, da spreche ich mit ihr darüber. Auch wegen Kontrolle von Herz und Lunge werde ich sie mal fragen.

    Soll ich ihr auch Schmerzmittel geben, wenn sie das wieder hat? Macht Sab in dem Fall überhaupt Sinn?

    Katharina, wo bekomme ich das Rodicare Hairball her?
    Warum gibst du die Cunis eingeweicht? Die werden bei mir wahrscheinlich so nicht mehr gefressen.
    Bei Fiona wurde mal das halbe Fell abgezogen. Wir waren zufällig wegen was anderen bei der TÄ und Fiona war mal wieder im Fellwechsel. Und die TÄ rupfte und rupfte.., bis wirklich die Hälfte vom Fell weg war. Zum Glück kam darunter schon das neue. Sie sagte dann auch sehr eindringlich, dass ich beide immer konsequent rupfen soll, damit es eben zu keinem Haarballen kommt. Da bin ich mittlerweile sehr dahinter.
    Fiona war vor ein paar Wochen ein einer Stelle schon kahl, weil ich sie gerupft hatte (das ging dort sehr leicht weg) und Romeo sie dann an genau der Stelle auch noch putzte.

    Dina, die anderen Probleme hat sie nicht. Sie atmet in der Situation nur sehr schnell und trinkt viel. Wenn es wieder vorbei ist, ist alles ok. Der Wassernapf wird wieder weggeschoben. Trinken ist doch bäh.

    Ich glaube, man merkt, dass beide langsam Rentner werden...
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Am Mittwoch haben wir einen Termin bei der Ärztin. Mal schauen, was sie sagt...
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Rodicare Hairball kannst Du Dir über Amazon bestellen, genauso wie Rodicare akut etc.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Genau Rodicare Hairball habe ich auch im Internet bestellt.

    Ist doch ganz klar, der Cunis braucht Kiwhy unbedingt für seine Verdauung. Sie entziehen als Trockenfutter dem Körper natürlich viel Flüssigkeit. Kiwhy trinkt dementsprechend viel hinterher, Elaine nicht wirklich. Sind sie komplett eingeweicht, frisst Elaine sie auch nicht, aber wenn ich sie wenige Sekunden unter Wasser halten und schnell wieder abgieße, sind sie quasi al dente und sie frisst sie. Die werden zwar nach wenigen Minuten automatisch weicher, aber sie frisst sie trotzdem weiter, so nach dem Motto einmal angefixt vom Geschmack...

    Flüssigkeit ist das A&O, daher ist das Entziehen durch Trockenfutter halt kontraproduktiv. Du musst es mal mit dem kurzen einweichen probieren. Das hat bei uns gut geklappt. Auch wenn sie nach den Cunis trinken, sie sollen lieber vorher quellen und im Maul zerfallen, als im Magen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Ich war nun am Mittwoch bei der TÄ. Fiona konnte geimpft werden.

    Die TÄ sieht das Problem auch im Fellwechsel. Sie sagt, Probleme mit dem Herzen könnte man beim Abhören schwer erkennen und wenn doch, dann ist es fast zu spät. Einen US zu machen ist wohl eher untypisch bei Kaninchen.
    Sie meinte, beim nächsten Mal solle ich die Schleimhäute im Mäulchen anschauen. Wenn sie bläulich verfärbt sind, dann deutet das schon auf ein Herzproblem hin. Ich werde das nächste Mal (das hoffentlich nicht mehr so schnell kommt, darauf achten.

    Gegen den Fellwechsel hilft wohl nur rupfen rupfen und rupfen. Sie hat wohl auch Besitzer, die ihre Tiere mit dem Staubsauger absaugen. Auf die Idee würde ich ja gar nicht kommen. Da wäre ja die halbe Fiona weg.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  13. #13
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Ein Herz-US beim Kaninchen ist doch kein Drama Die Aussage der TÄ finde ich nicht besonders kompetent.
    Bei Maddox habe ich auch schon einen machen lassen, allerdings bei einem Spezialisten. Bei Mio wurde Anfang des Jahres einer gemacht, als er seine Lungenentzündung hatte.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  14. #14
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Das stimmt
    Fine hatte letztes Jahr auch einen Herzultraschall.
    Völlig Problemlos und Fine hat sich das auch gut gefallen lassen.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  15. #15
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Willy hatte vor 1 1/2 Wochen auch einen Herz-Ultraschall. Das Rasieren gefiel ihm zwar nicht, aber da musste er durch. Ich bin nun beruhigt.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Sorry für die verspätete Antwort.

    Zur Zeit geht´s ihr wieder gut und sie hatte keine Probleme mehr. Aber der Fellwechsel ist auch größtenteils durch.

    Ich werde das mit dem US im Hinterkopf behalten. Vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Sie würde es schon machen, aber es wird halt nicht so oft gemacht - wahrscheinlich ist es bei uns in der Gegend eher untypisch.. Ich weiß es nicht..
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fiona
    Von TanjaP im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 00:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •