Hallo zusammen,
Ich bräuchte mal eure Erfahrungen und Einschätzungen zum Thema Blasenschlamm.
Krümel hatte demletzt (bei der ersten Hitzewelle in diesem Jahr) Blasenschlamm. Ansonsten ging es ihr aber gut und sie hat auch Portionen ohne Schlamm gepieselt. Nun haben wir zunächst mal mit rodicare Uro behandelt und alle 2 Tage infundiert. Nach ein paar Tagen war es dann wieder weg. Wir haben dann nicht mehr infundiert. Bis heute kam es aber immer mal wieder.
Nun haben wir gedacht dass wir mal zur TÄ mit ihr fahren, um das ggf. genauer untersuchen zu lassen (wir dachten vielleicht Rôntgen um zu sehen wieviel Schlamm in der Blase ist..?). Von der Praxis wurde uns dann gesagt dass wir sie morgens bringen sollen da dann gleich mehrmals infundiert und auch die Blase ausmassiert wird.
Jetzt bin ich etwas verwirrt..vielleicht ist das eine blöde Frage, aber macht man das immer so bei Blasenschlamm? Was bringt das? Laienhaft hätte ich jetzt gedacht, das macht man nur wenn der Schlamm nicht von alleine raus kommt..aber müsste man dazu nicht erstmal wissen wieviel es überhaupt ist??
Ich habe noch keine Erfahrung mit Schlamm und keine Ahnung, habe hier ein bisschen was dazu gelesen und bin jetzt auf eure Einschätzung undErfahrungwn gespannt...
Danke! 😃
Lesezeichen