Hallo alle zusammen,
beim letzten Tierarzttermin hat sich herausgestellt, dass meine Kaninchendame (Zwergwidder, fit, 7 Jahre alt) Eiter im Ohr hat. Und das anscheinend auch ziemlich tief sitzt.
Die Tierärztin (Tiho Hannover) hat nun empfohlen, ein CT zu machen, um zu gucken wie tief der Eiter sitzt und diesen dann unter Narkose zu entfernen.
Sie meinte die Nachbehandlung könnte dann auch recht kompliziert werden.
Ich mach mir ja schon Sorgen wegen der Narkose... (obwohl sie die damals bei der kastra gut vertragen hatte)....
Wie sind eure Erfahrungen damit??
mfg Sandra


Zitieren
Es war ein harter und langer Kampf, den wir am Ende doch verloren haben. Es gibt bestimmt auch positive Entwicklungen, wobei ich mir fast sicher bin, dass die negativen insgesamt betrachtet überwiegen. Eiter im Ohr von Kaninchen ist nur schwer in den Griff zu bekommen. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, weil ich alles getan habe und nichts anderes mehr getan habe, als mich um mein Kaninchen und dessen Ohren zu kümmern, leider jedoch vergebens 

Lesezeichen